Gelöst

Bitron Video Kamera innen AV7210/11

vor 8 Jahren

Die heute gelieferte Kamera konnte werder über die App noch in Mein Qivicon an der Home Base angemeldet werden. Die Erkennung über die LAN-Verbindung funktionierte zwar, jedoch kam bei der Anmeldung zum WLAN immer wieder die Fehlermeldung, dass die WLAN-Daten nicht korrekt sind. Ich habe dann die WLAN-Daten über das Webinterface der Kamera direkt eingetragen und die Kamera per WLAN mit dem Netzwerk verbunden. Beim erneuten Anmeldeversuch wurde die Kamera sofort erkannt und in Smart Home eingebunden.

 

Dass bei dieser Kamera über die Smart Home App auch der Ton übertragen wird, ist einerseits zu begrüßen, andererseits führt dies aber auch schnell zum unangenehmen Rückkopplungspfeifen, wenn Kamera und Smartphone/Tablet nicht weit genug voneinander entfernt sind. Schön wäre es, wenn die Tonwiedergabe bei Badarf an-/abschaltbar bzw. in der Laufstärke einstelllbar wäre. 

 

 

 

 

 

2584

19

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hi @Has,

    dank dir für deinen Erfahrungsbericht bezüglich WLAN-Integration der Bitron Video Kamera innen AV7210/11. Das mit dem Ton sehe ich ähnlich, schön wäre die Möglichkeit zu wählen.

    Viele Grüße
    Thorsten Sch.

    15

    Antwort

    von

    vor 8 Jahren

    Bei einer bitron AV7025 Eggy ist das Bild der Kamera deutlich schärfer als bei der AV7210 Eggy 2. Bei einsetzender Dunkelheit liefert die Eggy viel länger ein Farbbild, währen die Eggy schon auf scharz/weiß umgeschaltet hat. Mit Nachtsicht ist bei der Eggy der Raum gut zu sehen. Bei der Eggy 2 ist vieles im Dunklen. 

     

    Fazit: Die Eggy 2 müsste die Bildqualität der Eggy haben oder die Eggy die Aufnahmemöglichkeit...

     

     

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Frage zur Eggy 2 Innenkamera.

     

    Besteht die Möglichkeit die LED Leuchten auf der Rückseite der Kamera auszuschalten.

    Weil somit fällt die Kamera sofort auf im Dunkeln.

     

    Dann hilft nur noch abkleben.

     

    Herzlichen Dank für die Info

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Eine Abschaltemöglickeit ist mir nicht bekannt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

195

0

1

Gelöst

in  

1039

0

2

Gelöst

in  

756

0

2

Gelöst

in  

2221

0

4