Gelöst

bosch smarte heizkörperthermostat an speedport smart 4 installieren

vor 2 Jahren

Hallo guten Tag,

ich habe den Router Speedport Smart 4 und  das Bosch  Energiesparset mit Bosch Smart Home Heizkörperthermostat bestellt.

Nun habe ich die Frage wie die Installation erfolgt. Brauche ich dazu noch weiteres Zubehör wie Funkstick und welche Magenta App.

Für eine entsprechende Empfehlung wäre ich dankbar.

Sollte das Set nicht kompatbel sein  - wie ich an einer Stelle im Internet gelesen haben - welchen Router muss ich mir zulegen und ist der im Telekom Shop erhältlich?

877

11

  • vor 2 Jahren

    Welchen Bosch-Thermostat hast du genau? Der neue Thermostat ist nämlich noch nicht kompatibel, da hilft dann auch kein anderer Router wenn du das zusammen mit dem Telekom-System nutzen willst.

     

    Wenn du das alte Bosch-Thermostat hast benötigst du für den Speedport noch den HomematicIP Funkstick 

    9

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo Peter,

    ich komme doch nochmal auf Deine Zuschrift zurück.

    Folgende Frage habe ich noch:

    Wenn ich mich für eines der Themostate kaufe (sobald wieder lieferbar) brauche ich dann noch eine Schaltzentrale odgl.?

    Samsung S 10 und Speedport  Smart 4 ist vorhanden. Passende App dazu kann geladen werdnen. Kann ich darüber alle Schaltungen vornehmen?

    Irgendwo habe ich gelesen es würde noch ein Funkstick und Controller benötigt. Wenn ja, welches?

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Hans-Dieter Witzler 

    Es kommt auf das Thermostat an was du kaufen willst.

     

    Beim Comet braucht du keinen Funkstick, beim EQ3 brauchst du den HomematicIP-Funkstick.

     

    Als App kannst du ( wenn du Neukunde bist) nur noch MagentaZuhause nutze .

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Hans-Dieter Witzler,

     

    ergänzend dazu nochmal die Hinweise zur Kompatibilität, für HomematicIP-Geräte benötigst du den HomematicIP-Funkstick. Die Comet WiFi kannst du nur mit der MagentaZuhause App nutzen, die benötigen  aber keine zusätzliche Hardware.

     

    Grüße

    Peter

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Hans-Dieter Witzler,

     

    ergänzend dazu nochmal die Hinweise zur Kompatibilität, für HomematicIP-Geräte benötigst du den HomematicIP-Funkstick. Die Comet WiFi kannst du nur mit der MagentaZuhause App nutzen, die benötigen  aber keine zusätzliche Hardware.

     

    Grüße

    Peter

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen