A notice:
Brandmelder in oder Verknüpfung?
5 months ago
Bei Erstellung der Routine für Rauchalarm in der Magentazuhause App ist mir im Fall mehrerer Brandmelder nicht klar, ob diese in "und-" oder in "oder-Verknüpfung" angelegt werden. Eine "und-Verknüpfung" würde ja erst Alarm ausgeben, wenn alle Melder gleichzeitig Rauch detektieren, was wohl nicht besonders hilfreich wäre.
58
0
11
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
5 months ago
@user_641b6d ODER Verknüpfung. Alarm kommt dann wenn einer der Melder anspricht.
Eine "und-Verknüpfung" würde ja erst Alarm ausgeben, wenn alle Melder gleichzeitig Rauch detektieren,
Bei Erstellung der Routine für Rauchalarm in der Magentazuhause App ist mir im Fall mehrerer Brandmelder nicht klar, ob diese in "und-" oder in "oder-Verknüpfung" angelegt werden. Eine "und-Verknüpfung" würde ja erst Alarm ausgeben, wenn alle Melder gleichzeitig Rauch detektieren, was wohl nicht besonders hilfreich wäre.
👍 Genau so ist es!
0
5 months ago
ine "und-Verknüpfung" würde ja erst Alarm ausgeben, wenn alle Melder gleichzeitig Rauch detektieren, was wohl nicht besonders hilfreich wäre.
Bei Erstellung der Routine für Rauchalarm in der Magentazuhause App ist mir im Fall mehrerer Brandmelder nicht klar, ob diese in "und-" oder in "oder-Verknüpfung" angelegt werden. Eine "und-Verknüpfung" würde ja erst Alarm ausgeben, wenn alle Melder gleichzeitig Rauch detektieren, was wohl nicht besonders hilfreich wäre.
Und was ist deine Frage?
Viele Grüße
Thomas
0
1
Answer
from
5 months ago
Und was ist deine Frage?
ine "und-Verknüpfung" würde ja erst Alarm ausgeben, wenn alle Melder gleichzeitig Rauch detektieren, was wohl nicht besonders hilfreich wäre.
Bei Erstellung der Routine für Rauchalarm in der Magentazuhause App ist mir im Fall mehrerer Brandmelder nicht klar, ob diese in "und-" oder in "oder-Verknüpfung" angelegt werden. Eine "und-Verknüpfung" würde ja erst Alarm ausgeben, wenn alle Melder gleichzeitig Rauch detektieren, was wohl nicht besonders hilfreich wäre.
Und was ist deine Frage?
Viele Grüße
Thomas
Die Frage war UND oder ODER Verknüpfung verwenden. Die hast Du ja im Prinzip beantwortet.
0
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
@E.B.E.Richter und @teezeh
Also ich verstehe die Frage jetzt nicht so dass er wissen will ob eine ODER-Verbindung richtig ist sondern er möchte wissen wie das von Seiten der App eingestellt wird wenn er eine Routine erstellt.
Ich selber bin mir da unsicher ob die Zuhause-App hier so einstellbar ist dass man in einer Routine zwischen "Und" und "Oder" unterscheiden kann, ich selber hab dazu nix gefunden.
Wisst ihr das zufällig?
0
5 months ago
@user_641b6d ODER Verknüpfung. Alarm kommt dann wenn einer der Melder anspricht.
@user_641b6d ODER Verknüpfung. Alarm kommt dann wenn einer der Melder anspricht.
Eine "und-Verknüpfung" würde ja erst Alarm ausgeben, wenn alle Melder gleichzeitig Rauch detektieren,
Bei Erstellung der Routine für Rauchalarm in der Magentazuhause App ist mir im Fall mehrerer Brandmelder nicht klar, ob diese in "und-" oder in "oder-Verknüpfung" angelegt werden. Eine "und-Verknüpfung" würde ja erst Alarm ausgeben, wenn alle Melder gleichzeitig Rauch detektieren, was wohl nicht besonders hilfreich wäre.
👍 Genau so ist es!
@E.B.E.Richter
wie richtest du das in der MZH App ein?
gerne screenshot davon anhängen.
1
Answer
from
5 months ago
Peter Hö hates oben bereits beantwortet.
0
Unlogged in user
Answer
from
5 months ago
Hallo @user_641b6d,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ob die Verknüpfung mit "Und" oder "Oder" erstellt wird, hängt davon ab, ob es unter "Wenn" oder "Während" steht. Alle Auslöser, die unter "Wenn" stehen, sind durch "Oder" verknüpft. Nimmst du eine Bedingung unter "Während" hinzu, ist die mit "Und" verknüpft.
Grüße
Peter
0
5 months ago
@user_641b6d
in der MZH App gibt es schon die Routine "Info bei Rauch"
diese kannst du mit wenigen Klicks fertig einrichten.
-> Sensoren auswählen - hier wählst du einfach die gewünschten aus.
-> dann kannst Benachrichtungen einstellen sowie ein Alarm
anschließend noch z.b. Lichter einschalten oder je nach vorhandenen Geräten gibt es weitere Möglichkeiten.
0
5 months ago
Peter Hö hates oben bereits beantwortet.
Peter Hö hates oben bereits beantwortet.
@E.B.E.Richter
nicht meine Frage an dich.
aber gut, mich hätte einfach interessiert wie du es umgesetzt hast.
0
5 months ago
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Habe zum ersten Mal eine Frage hier gestellt und bin überrascht, dass sich so viele Teilnehmer gemeldet haben.
Ich denke, es sind mehrere Antworten hilfreich, muss erst mal durchprobieren.
0
1
Answer
from
5 months ago
Hallo @user_641b6d,
sehr gern. Dafür ist die Community da. 🙂
Halt' uns gern auf dem Laufenden, wenn du alles ausprobiert hast. Natürlich auch bei weiteren Fragen oder anderen Anliegen.
Wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from