Comet WiFi, Fehler C1,
vor 2 Monaten
Hallo Freunde,
ich hab da ein Problem mit einem Comet WiFi Energiesparregler.
Habe mir über die mein Magenta App 6 Comet WiFi Energiesparregler gegönnt. Alle 6 konnte ich problemlos mit meinem WLAN Schlüssel (Ersteinrichtung) anmelden. Ein Regler war nach ein paar Stunden in der Zuhause App plötzlich nicht mehr erreichbar. Dachte, ach kein Problem, einfach neu anmelden. Also, Regler aus der Zuhause App gelöscht, Regler resettet und versucht neu anzumelden. Bei der erneuten Anmeldung wurde dann nach meinem WLAN Passwort gefragt. Na ja, Passwort eingegen, Regler beginnt mit seiner Routine, die Zu Hause App verbindet sich im Anschluß mit meinem Netzwerk und man soll warten bis Ad angezeigt wird. Leider wird stattdessen nach einiger Zeit der Fehler C1 angezeigt. Hab den Regler, mein Handy und meinen Router schon zig mal Ohne Erfolg resettet. Bekomme immer wieder den Fehler C1 angezeigt.
Eurotronic konnte mir bei dem Problem nicht weiterhelfen da ich die Zuhause App verwende.
Habt ihr noch Tipps was ich probieren könnte oder hat der Regler ne Macke?
Beste Grüße vom Telekomrentner :-)
196
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
Willkommen in der Community @Joachim_F!
Der Fehler C1 bedeutet, dass das WLAN-Passwort nicht richtig eingegeben wurde oder dass die WLAN-Signalstärke zu gering ist.
Ich gehe davon aus, dass das WLAN-Passwort passt. Bleibt die WLAN-Signalstärke. Kann es sein, dass das Gerät nicht optimal vom WLAN erreicht wird? Das wäre auf jeden Fall ein Ansatz.
Besten Gruß
Matthias
3
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo Matthias,
deine Vermutung mit dem WLAN-Passwort ist richtig. Dass das Gerät nicht optimal vom WLAN erreicht wird kann nicht sein. Router und Gerät befinden sich in einem Raum und ich habe auch die Prozedur versucht indem ich Handy, Router und Gerät nebeneinander zu liegen hatte.
Hast du noch weiter Anhaltspunkte?
Gruß
Joachim
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @Joachim_F ,
hast du auch im Router nachgesehen, ob da alles passt? Was für einen Router hast du? Wenn da sonst nichts auffällig ist, würde ich ansonsten wirklich einen Defekt des Thermostaten annehmen.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo Peter,
habe einen Speedport Smart 3 und habe in der Konfig nichts ungewöhnliches gesehen. Werde morgen mal Alle meine Geräte im Netzwerk löschen. Alle Geräte resetten und neu anmelden. Mal sehen ob sich etwas ändert. Wenn nicht dann drfen die Kollegen einen Austausch anleiern.
Drück mir die Daumen :-)
Gruß Joachim
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Jetzt bin ich mit meinem Latein absolut am Ende.
Habe heute meinen Speedport Smart 3 auf Werkseinstellung zurück gesetzt und alle Geräte neu eingerichtet bzw. neu angemeldet. Bis auf die Comet WiFi lief alles wie gewohnt und ohne Problem. In der Zuhause App habe ich erst alle Regler gelöscht, die App gelöscht und alle Regler resettet. Dann habe ich die Zuhause App neu installiert und eingerichtet. Danach wollte ich den ersten Regler anmelden. Resultat Fehler C1, am zweiten Regler - Fehler C1. Die restlichen 4 Regler - Fehler C1. Ziemlich genervt habe ich mir dann die Smart Living 2.0 App vom Hersteller geladen und mich dort registriert. Und siehe da, immer wieder Fehler C1.
Das alle Regler defekt sind kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Da ich mein Handy ( I-Phone 12, aktuelle iOS-Version) mehrfach neu gestartet habe, die Magenta Zuhause App inzwischen 3 mal neu installiert habe bin ich echt mit meinem Latein am Ende. Kann der Fehler am Speedport liegen obwohl ich den auf Werkseinstellung zurück gesetzt habe und dieser auch auf dem aktuellen Firmwarestand 010137.5.2.000.0?
Bin gespannt ob ihr noch andere Lösungsvorschläge habe.
Kollegiale Grüße
Joachim
12
Antwort
von
vor 2 Monaten
Weißt du warum die Mitarbeiteseite momentan nur mit Intranet möglich ist?
Sorry, ich hab keine Ahnung, warum das aktuell so ist. Dann bleibt nur die Möglichkeit, da anzurufen.
Ich hab deinen Screenshot entfernt, denn die Rufnummer darin ist eigentlich intern.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo Peter,
wie versprochen melde ich mich nochmal bei dir.
Wie es aussieht lag mein Problem tatsächlich an meinem Speedport Smart 3. Seit dem Wochenende habe ich den neuern Speedport Smart 4 angeschlossen und jetzt läuft alles tadellos. Allerdings hat auch der Neue nicht auf Anhieb die Cometen gewollt. Erst mit dem Gast WLAN Netz konnte ich die Cometen im Netzwerk anmelden.
Nochmals vielen Dank für deine Hilfe
Wünsche die noch alles Gute bei der Telekom.
Güße vom Telekom-Rentner :-)
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo @Joachim_F ,
suuuper, das freut mich zu hören. :)
Melde dich gerne bei sonstigen Anliegen.
LG
Anna
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
@Joachim_F Bist du dir sicher, dass du den Druckpunkt des Resettasters der Cometen richtig erwischt hast und der Reset sauber durchlief?
Du kannst danach auch mal dein Gäste-WLAN mit einem simplen WPA2-Passwort versehen und die Cometen damit testen.
2
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hallo oiqwtjh,
mit dem Reset bin ich mir sicher. Es dauert ja ein paar Sekunden bis der Comet von 5 bis 10 hochzählt. Wenn man den Knopf zu früh los läßt unterbricht der Reset (eben noch ausprobiert). Außerdem macht der Comet nach dem Reset auch das was er machen soll ( PA blinkt).
Das mit dem Gäste-WLAN habe ich auch schon, ohne Erfolg, probiert. :-(
Antwort
von
vor 2 Monaten
OK, dann hat der Reset geklappt und ich hab keine weitere Idee zur Problemlösung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Monaten
Servus,
an alle die mit der Meldung C1 verzweifeln ☹️ bei mir war es das Komma im SSID , also wlan Name🙄, nicht wlan Passwort. Ich habe nur von 2,4 GHz, auf 24 GHz geändert und beim ersten Versuch 😅 Bingo 🎉
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von