Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
.Gelöst
DCS-8302LH SD Card nicht formatierbar
vor einem Jahr
Hallo Zusammen,
ich habe o.g. Kamera neu. Die mitgelieferte 16 GB SD wird nicht erkannt (auch nicht von zwei Notebooks).
Eine neue, funktionierende SD wird zwar in der Kamera erkannt, kann aber ebenso nicht von der Kamera formatiert werden. Es ist eine 128 GB von SanDisk (Ultra Plus Micro SDXC UHS-I Card).
Die mitgelieferte ist eine SDHC 16 GB. Liegt es daran oder wo ist das Problem?
Laut Datenblatt unterstützt die Kamera dieses Format:
MicroSD SDHC SDXC (max 256 GB)
edit: Reboot tut gut. 🤪
512
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
628
0
3
2688
0
4
vor 3 Jahren
288
0
1
vor 3 Jahren
687
0
4
vor 3 Jahren
637
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor einem Jahr
@MaPsche
Leider schreibst Du nicht, ob die verwendete SD-Karte auf FAT32 formatiert wurde.
Warum dies über die dLink-App gemacht werden muss, erschließt sich mir nicht - zumindest gibt D-Link das vor.
Hat die Kamera die neueste Firmwareversion FW 1.07.02 RevA1?
Den D-Link-Support schon kontakiert?
0
2
von
vor einem Jahr
Mich irritiert gerade die Firmware… ich hab als neuste die 1.06.02…
woher bekomme ich die 1.07.xx?
0
von
vor einem Jahr
Mich irritiert gerade die Firmware… ich hab als neuste die 1.06.02… woher bekomme ich die 1.07.xx?
Mich irritiert gerade die Firmware… ich hab als neuste die 1.06.02…
woher bekomme ich die 1.07.xx?
z.B. bei D-Link:
https://www.dlink.com/de/de/products/dcs-8302lh-full-hd-outdoor-wi-fi-camera#support
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Irgendwo in den Bewertungen hab ich aufgeschnappt, dass man es ein paar mal versuchen muss, bis es wohl endlich klappt
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Wie oben beschrieben, nach dem zehnten Versuch und einem Neustart ging es auf einmal. Dir Firmware war aktuell, die SD fabrikneu, also noch ohne Dateisystem. Im Windows kann man standardmäßig nur exFAT und NTFS als Dateisystem auswählen.
Der nächste Versuch wäre gewesen, herauszufinden, welches Dateisystem (in dem Falle FAT32) es sein sollte. Aber nun hat es die Kamera selbst geschafft.
Damit kann der Beitrag geschlossen werden. Sorry für die Störung zum Samstagmittag
Mahlzeit!
1
von
vor einem Jahr
Wie oben beschrieben, nach dem zehnten Versuch und einem Neustart ging es auf einmal. Dir Firmware war aktuell, die SD fabrikneu, also noch ohne Dateisystem. Im Windows kann man standardmäßig nur exFAT und NTFS als Dateisystem auswählen. Der nächste Versuch wäre gewesen, herauszufinden, welches Dateisystem (in dem Falle FAT32) es sein sollte. Aber nun hat es die Kamera selbst geschafft.
Wie oben beschrieben, nach dem zehnten Versuch und einem Neustart ging es auf einmal. Dir Firmware war aktuell, die SD fabrikneu, also noch ohne Dateisystem. Im Windows kann man standardmäßig nur exFAT und NTFS als Dateisystem auswählen.
Der nächste Versuch wäre gewesen, herauszufinden, welches Dateisystem (in dem Falle FAT32) es sein sollte. Aber nun hat es die Kamera selbst geschafft.
Dann würde mich mal interessieren, welche Windows-Version Du verwendest - oder ob mein PC auf dem Mond entwickelt wurde, er ist mit Windows 10 Pro, 64 bit, bestückt.
Habe gerade mal eine SD-Karte von SanDisk eingelegt - und dort wird sogar FAT32 als "Standard" angeboten,
außerdem noch exFAT u. NTFS.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Windows 11 Enterprise…
Ist ein Dienstrechner. Wenn dort FAT32 angeboten werden würde, hätte ich es schon probiert.
0
1
von
vor einem Jahr
@MaPsche
Kein Wunder - auf Dienstrechnern sind meist nur Formate erlaubt, die auch dem "Dienst" dienen...
alle anderen Formate dürften gegen Veränderung gesperrt sein.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Hallo Zusammen, in. Es ist eine 128 GB von SanDisk (Ultra Plus Micro SDXC UHS-I Card). Laut Datenblatt unterstützt die Kamera dieses Format: MicroSD SDHC SDXC (max 256 GB) edit: Reboot tut gut. 🤪
Hallo Zusammen,
in. Es ist eine 128 GB von SanDisk (Ultra Plus Micro SDXC UHS-I Card).
Laut Datenblatt unterstützt die Kamera dieses Format:
MicroSD SDHC SDXC (max 256 GB)
edit: Reboot tut gut. 🤪
Der einzige, nennenswerte Unterschied liegt bei beiden Typen in der Speicherkapazität. Die SDHC gehen bis 32 Gb, die SDXC fangen ab 32 Gb an. Das hat aber bis 256Gb nichts mit dem Problem zu tun.
Eventuell wurde nur vergessen, den Schreibschutz rauszunehmen ?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von