DECT Thermostate: Batterien und Verbrauch sehr hoch
2 years ago
Die Batterien der Heizkörperthermostate werden sehr schnell als leer gemeldet.
Sie verlieren die Verbindung zum Smarthome und können nicht mehr angesprochen werden.
Von Hand regeln funktioniert weiterhin.
Eine Lösung habe ich hier nicht gefunden, da sie meist telefonisch "ausgehandelt" wird.
Glückauf
Frank
Anmerkung:
Beitragsüberschrift angepasst - DECT Thermostat hinzugefügt (cannondaleMuc)
762
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1120
8
4
528
0
3
4 years ago
305
4
3
Solved
150
0
2
Solved
518
2
5
Marcel2605
2 years ago
Hallo @anne.frank
Vielen Dank für deinen Beitrag
Hast du zufällig diese?
Wenn ja, ist das bekannt, weil diese nur Probleme bereiten und Batteriefresser sind.
Deswegen hat die Telekom diese vor ein paar Monaten aus dem Programm genommen.
Hier rate ich, ggf andere Thermostate zu nutzen, die du hier aus der Liste finden kannst.
Liste für kompatible Geräte:
https://www.smarthome.de/hilfe/kompatible-geraete
Dort sind auch Hinweise unterhalb der Geräte aufgelistet, ob du ggf Zusatzgeräte benötigst.
Die eQ3 Thermostate haben sich gut bewährt
Hier ist dann zb das zu beachten;
3
6
Load 3 older comments
CobraCane
Answer
from
Marcel2605
2 years ago
Marcel2605 weil diese nur Probleme bereiten und Batteriefresser sind weil diese nur Probleme bereiten und Batteriefresser sind Marcel2605 weil diese nur Probleme bereiten und Batteriefresser sind auch andere Thermostate schaffen es, in kurzer Zeit die Batterie leer zu saugen
weil diese nur Probleme bereiten und Batteriefresser sind
auch andere Thermostate schaffen es, in kurzer Zeit die Batterie leer zu saugen
Welche sind es noch?
3
Marcel2605
Answer
from
Marcel2605
2 years ago
Es sind genau diese
@anne.frank
Das forum ist voll von den Problemen dieser Thermostate.
2
CobraCane
Answer
from
Marcel2605
2 years ago
Wie alt sind die? Wenn du Glück hast kann dir ein Teamie eine Lösung für einen Tausch anbieten. Daher bitte auch schon mal für dich prüfen welche anderen Thermostate gehen würden, dazu bitte den Hinweis von @Marcel2605 beachten.
2
Unlogged in user
Answer
from
Marcel2605
cannondaleMuc
2 years ago
Hallo @anne.frank
seit wann hast du diese Thermostate im Einsatz?
wurden sie bei der Telekom gekauft?
die Probleme (Batterie/Verbindung) mit den Thermostaten hat man nie in den Griff bekommen.
auf Dauer wäre ein Austausch besser.
welche Zentrale nutzt du denn?
hast du die kostenlose Smarthome Version oder die kostenpflichtige?
welche weiteren Geräte hast du im Einsatz?
die Smarthome App wird ja irgendwann eingestellt werden und es gibt dann nur noch die MagentaZuhause App.
von dieser kann ich aber nur abraten, es ist alles in der cloud.
keine Internetverbindung oder Server nicht erreichbar -> kein Steuerung.
4
3
anne.frank
Answer
from
cannondaleMuc
2 years ago
Die Thermostate sind seit 2021 im Einsatz und wurden bei der Telekom gekauft. Das mit den Batterien ist ein absolutes Ärgernis. Mein Versuch mit Akkus hat nichts geholfen.
Die Zentrale ist der Speedport Smart 3 und es sind keine weiteren Geräte im Einsatz. Genutzt wird die Bezahlversion.
0
CobraCane
Answer
from
cannondaleMuc
2 years ago
Mein Versuch mit Akkus hat nichts geholfen.
Bringt in der Regel auch nix, nur wenige spezielle Akkus funktioniert einigermaßen mit solchen Komponenten.
2
cannondaleMuc
Answer
from
cannondaleMuc
2 years ago
Die Zentrale ist der Speedport Smart 3 und es sind keine weiteren Geräte im Einsatz. Genutzt wird die Bezahlversion.
@anne.frank
ist denn geplant das ganze auch zu erweitern mit anderen Geräten (Lampen/Rauchmelder/Fensterkontakte) ?
denn die Pro Version (kostenpflichtig) wäre ja nur mit den DECT Geräten nicht erforderlich.
ist mit Bezahlversion das Paket gemeint welches in der Routermiete die Pro Version enthält?
dann bleiben nur die EQ3 Thermostate, dann wird aber eine Homebase benötigt.
es gibt zwar auch einen Funktstick für den smart3, die bessere Variante ist die Homebase
ob da ein Teamie noch einen Tausch anstossen kann weiß ich nicht, auf Dauer würd ich mich von den Teilen trennen.
dauert etwas bis einer den Beitrag liest.
dies nur zur Info:
die Telekom bietet zwar auch diese Thermostate an, aber werden aber per WLAN (mit dem Router) eingebunden
https://www.smarthome.de/geraete/eurotronic-comet-wifi-weiss
aber du kannst sie nur mit der neuen MagentaZuhause App (Cloud Version) nutzen.
würde mit deinem Router funktionieren.
1
Unlogged in user
Answer
from
cannondaleMuc
CyberSW
2 years ago
Nutzt aber auch Batterien und keine Akkus oder?
0
1
anne.frank
Answer
from
CyberSW
2 years ago
Batterien
0
Unlogged in user
Answer
from
CyberSW
Malte M.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @anne.frank,
wie ich lese, hast du bereits einige gute Tipps erhalten.
Gerne sehe ich mir benannte Thermostate genauer an. Wann passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
2
3
anne.frank
Answer
from
Malte M.
2 years ago
Gerne morgen (Montag) Vormittag, denn ich bin jetzt auf Tour.
Besten Dank einstweilen und einen schönen Sonntag.
0
Malte M.
Telekom hilft Team
Answer
from
Malte M.
2 years ago
@anne.frank,
in Ordnung. Dankeschön für die Rückmeldung.
Wir melden uns wunschgemäß morgen vormittag bei dir. Wünsche einen schönen Sonntag.
Beste Grüße
Malte M.
1
Oli K.
Telekom hilft Team
Answer
from
Malte M.
2 years ago
Hallo @anne.frank,
Danke für das nette Gespräch.
Da trotz aller Versuche wie Resetten/Neuanmeldung/Batterietausch die Batterien weiterhin schnell leer sind, werde ich einen Austausch veranlassen.
Gruß
Oli K.
0
Unlogged in user
Answer
from
Malte M.
Unlogged in user
Ask
from
anne.frank