Thermostate ständig nicht erreichbar und Batterien leer.

3 years ago

2 meiner 3 Thermostate melden im Rhythmus von 2 Wochen, dass sie nicht erreichbar sind und ich muss beinah 1 Mal im Monat Batterien wechseln.

das ist doch nicht richtig oder?

529

12

  • 3 years ago

    Nici1981

    das ist doch nicht richtig oder?

    das ist doch nicht richtig oder?
    Nici1981
    das ist doch nicht richtig oder?

    Das ist definitiv nicht richtig aber das Problem bekommt man seit vielen Monaten nicht in den Griff.

    Gibt viele Meldungen hier vor allem wegen dem Batterieverbrauch der DECT -Teile.

    7

    Answer

    from

    3 years ago

    @Buster01 

    Es gibt Gründe warum so gut wie jeder Anbieter von SmartHome-Geräten von Akkus abrät Zwinkernd

     

    Pro & Kontra: Akkus im Heizkörper-Thermostat • Wissen • digitalzimmer

    Answer

    from

    3 years ago

    CobraCane

    @Buster01 Es gibt Gründe warum so gut wie jeder Anbieter von SmartHome-Geräten von Akkus abrät

    @Buster01 

    Es gibt Gründe warum so gut wie jeder Anbieter von SmartHome-Geräten von Akkus abrät Zwinkernd

    CobraCane

    @Buster01 

    Es gibt Gründe warum so gut wie jeder Anbieter von SmartHome-Geräten von Akkus abrät Zwinkernd


    Weil die, die Technik an die Grenzen getrieben haben,
    ne Batterie hat 1,5V

    ein Akku 1,25/1,27V
    und bei 1,3V funktioniert manche Steuerung nicht mehr. Zwinkernd

    Answer

    from

    3 years ago

    @Buster01 

    Eben, daher machen Akkus halt kein Sinn in solchen Geräten und werden auch nicht empfohlen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @Nici1981 

     

    Herzlich willkommen in der Community.

     

    Ich hab einem User gestern dies empfohlen:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Heizkoerper-Thermostat/m-p/5530068#M190856

     

     

    0

  • 3 years ago

    Hi @Nici1981,

    herzlich willkommen bei uns in der Telekom hilft Community! Fröhlich

     

    Nici1981

    das ist doch nicht richtig oder?

    das ist doch nicht richtig oder?

    Nici1981

    das ist doch nicht richtig oder?


    So soll es tatsächlich nicht sein. Das Thema ist bei uns auch schon bekannt und meine Kollegen stecken bereits knietief in der Analyse. Allerdings scheint der Fehler nicht ganz so trivial zu sein, denn irgendwie bekommen sie ihn nicht so richtig zu fassen. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir dem Phänomen auf die Schliche kommen.

     

    Beste Grüße
    Thorsten Sch.

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Thorsten Sch.

    So soll es tatsächlich nicht sein. Das Thema ist bei uns auch schon bekannt und meine Kollegen stecken bereits knietief in der Analyse.

    So soll es tatsächlich nicht sein. Das Thema ist bei uns auch schon bekannt und meine Kollegen stecken bereits knietief in der Analyse.
    Thorsten Sch.
    So soll es tatsächlich nicht sein. Das Thema ist bei uns auch schon bekannt und meine Kollegen stecken bereits knietief in der Analyse.

    @Thorsten Sch. 

    Vielleicht würde es mal Sinn machen dass die Kollegen ihre Knie aus dem Problem rausziehen und es mal von anderen Seiten betrachten.

    Oder meinst du mit "knietief drinstecken" wortwörtlich dass sie feststecken? Denn genau das scheint der Fall zu sein wenn man das Problem seit mittlerweile über einem Jahr nicht in den Griff bekommt.

    Answer

    from

    3 years ago

    Ich glaube, ich habe mich diesbezüglich schon recht deutlich ausgedrückt @CobraCane . Aber ich bin da bei dir, so langsam sollten wir das Thema in den Griff bekommen.

     

    Viele Grüße
    Thorsten Sch.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from