Doorbird
4 years ago
Moin zusammen,
warum ist die Kamera der Türklingel von Doorbird nicht im Magenta Smarthome nutzbar? Ist doch völlig Sinnfrei, wenn ich eine extra app nutzen muss.
647
5
This could help you too
5 years ago
1506
2
6
593
0
2
Solved
1482
2
3
4 years ago
Auf diese Frage wirst du sicherlich keine konkrete Antwort bekommen.
Ist doch völlig Sinnfrei, wenn ich eine extra app nutzen muss.
Ist doch völlig Sinnfrei, wenn ich eine extra app nutzen muss.
Aber Gegenfrage:
Wenn du die Kamera integriert hast in der App und es klingelt:
Wie öffnest du dann in der MSH-App die Tür?
Da das auch nicht geht musst du ja so oder so wieder die Doorbird-App nutzen. Dann ist das doch absolut kontraproduktiv die MSH-App aufzumachen, zu schauen wer vor der Tür steht und dann die Doorbird-App aufzumachen um die Tür zu öffnen
Und sobald du irgend etwas an der Doorbird einstellen möchtest brauchst du die App ja so oder so wieder.
4
Answer
from
4 years ago
Schön dass du meine Frage als albern ansiehst.
Weitere Fragen oder Anmerkungen hierzu erspare ich mir nach so einer Ansage.
Answer
from
4 years ago
Im Ernst? DU musst die Geräte einfach pavy zusammenstellen.
KEIN Smart Home System kann mit allem zusammenarbeiten.
Answer
from
4 years ago
Doch ^^
IO Broker oder Fhem oder Open Hub ^^
Hier gibt’s nur die Grenzen im Kopf aber nicht im System .
das ist die Vorstellungskraft die Grenze.
Bei MSH sind leider nur wenige funktionieren der Klingel eingebaut worden.
Ähnlich wie eigentlich mit allem bei Magenta Smart Home.
Die HomeMatic Ip Geräte sind ja auch nur begrenzt nutzbar im der Funktion.
Bei der Klingel braucht man noch eine extra App.
Bei Niki und SONOS auch, was mir spontan so einfällt.
Zugegeben der Funktionsumfang ist halt sehr groß.
Trotzdem währ es schon schön gewesen wenn man mehr in die App gepackt hätte.
Denn die API der anderen Hersteller lässt bei allem fast den kompletten Funktionsumfang zu.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from