EGGY 2 KAMERA LÄSST SICH NICHT HINZUFÜGEN.

2 years ago

Hallo zusammen.

Bestimmt könnt ihr mir helfen. Ich hatte drei SMaBIT EGGY 2 in Smart Home integriert. Ging auch lange gut, aber jetzt tun sie es nicht mehr. In SmartHome APP habe ich alle Kameras gelöscht, die Kameras mit RST bis die blaue LED blinkt zurückgesetzt. Dann LAN Kabel rein, Strom rein. Die gelbe LAN LED blinkt stundenlang. In meinem Speedport Pro Plus sieht man die Kamera mit IP. Über diese IP kann ich voll auf die Kamera zugreifen, das funktioniert. Was nicht funktioniert, ist das ich die Kamera in SmartHome App nicht dazufügen kann, da sie nicht gefunden wird. Das Verbinden soll ja mit eingestecktem LAN Kabel gemacht werden, geht aber nicht. Bestimmt gibt es unter Euch jemand der mir auf die Sprünge helfen kann. 

Grüße
Andreas

753

16

  • 2 years ago

    Hallo @andreas170860 

     

    Hast du mal versucht, die App neu zu installieren?

     

    Grüße

    15

    Answer

    from

    2 years ago

    @Peter Hö. 

    Leider keine Verbesserung.

    IMG_4759.PNG

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @andreas170860,

     

    sehr eigenartig. Besonders, wenn das bei drei Kameras auftritt. Was wir noch nicht so wirklich betrachtet haben, ist der Router. Wir machen jetzt noch einen Versuch mit Router neu starten, anschließend Homebase neu starten und danach eine Kamera zurücksetzen und einen neuen Anlernversuch machen. Achte bitte darauf, dass dafür sowohl die Homebase über ein LAN-Kabel mit dem Router verbunden ist, als auch die Kamera.

     

    Eine andere Frage wäre noch, sind die Kameras wirklich aus dem System raus oder stehen die noch als nicht verbunden in der App?

     

    Wenn das alles nicht hilft, lass uns miteinander telefonieren. Wenn du auch am Sonntag für ein Gespräch zu haben bist, lass es mich wissen. Ansonsten melde ich mich morgen oder übermorgen.

     

    Grüße

    Peter

    Answer

    from

    2 years ago

    @Peter Hö. 

    Hallo Peter, vielen Dank für Deinen Support.

    Ich habe jetzt wirklich alles quer probiert, leider erfolglos.

    Da ich mehrere Dutzend Geräte in Smart Home integriert habe, ist das System evtl. zu schwach dafür. Ständig fallen irgendwelche Funktionen aus, das Licht z.B. geht an wenn ich einen Raum schon wieder verlasse. Ähnliches habe ich schon gelesen. In der Zwischenzeit habe ich etwas umgeschwenkt zu Apples Home System. Und wie immer bei Apple, es sehr einfach die Geräte zu integrieren. Ich haben von EVE, Merros und Nanoleaf bereits verschiedene integriert. Heute habe ich die EVE Kamera bekommen. die Integration weniger als eine Minute. Strom drauf, kurz warten, den QR Code mit der EVE App lesen, ab hier geht es automatisch und die Kamera war in Apple Home funktionsbereit und hat schon aufgenommen. Zehn Tage lang werden kontinuierlich die Aufnahmen in der Apple Cloud (Ohne Verringerung des Apple Plans) gespeichert. Echt cool. Diese ständige Überwachung habe ich in Smart Home vermisst. z.B. für meine Fahrrad Hütte. In der Wohnung wird die Aufnahme gestartet sobald alle die Wohnung verlassen haben. Und.... die EVE, Meross, Nanoleaf Geräte sind Matter ready, das habe ich von den TELEKOM Systemen noch nicht gehört, leider. Man betritt einen Raum, z.B. Küche, und meine Playlist wird auf den Apple Pods gestartet. Ich liebe es. Ich werde nun eine Zeitlang zweigleisig fahren, Telekom und Apple. Jetzt muss ich nur schauen wie ich die überflüssigen Telekom Sachen für wahrscheinlich ein kleines Geld wegbekomme.

    Grüße 

    Andreas

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

2221

0

4

Solved

in  

1232

2

4