Gelöst

Einbindung des Smart Speakers Mini in Smart Home

vor 4 Jahren

Hallo und guten Tag,

 

nach ein paar Jahren "Abstinenz" bin ich wieder auf das Telekom Smart Home System umgestiegen und bisher klappt bis auf eine Sache alles gut.

Ich habe zusätzlich 2 Zwischenstecker mit Lampen und möchte diese gerne auch über den Smart Speaker ein-und ausschalten. Bei meiner Magenta Box funktioniert das mit den Sprachbefehlen zwar, ich kann aber keine Smart Home Geräte in der Hallo Magenta App sehen.

es erscheint die Meldung kein Standard Raum festgelet, ich kann hier aber nichts ändern oder einstellen.

Ausloggen und wieder einloggen hilft nichts, es erscheint keines der Smart Home Geräte.

Übersehe ich etwas?

Falls das relevant ist : Bei der Erstinstallation der neuen Home Zentrale hatte ich Probleme aus meinem bestehenden Account die alte ( seit Jahren im Elektroschrott) Home Zentrale zu wählen, es war immer die uralte noch installiert und ich konnte diese nicht löschen.

Erst über meine Zweite Mailadresse @t-online.de konnte ich das neu mit dem neuen Gerät anlegen.

Somit läuft das Smart Home System und z.B. der Receiver über 2 Accounts aber im gleichen lokalen Netzwerk. Hat dies einen Einfluss?

 

Für eine Info, einen Kniff oder Hilfestellung wäre ich dankbar

 

Grüße

PP

590

19

    • vor 4 Jahren

      Ich habe leider keinen Magenta Speaker.

      Aber ne Alexa, da gibts ja auch Raumeinstellungen.

       

      Kannst du denn an anderer Stelle SmartHome geschichten im Speaker anlegen, oder an anderer Stelle dem Speaker sagen in welchem Raum er steht?

       

      Eventuell ist auch ein Screenshot von dieser Fehlermeldung Hinfreich auf der man den Rest der oberfäche auch sieht...

       

      Manchmal ist die Lösung ja doch vor Augen Fröhlich

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Habe nach einigem Suchen den Raum eingerichtet bekommen und gewartet, leider sieht man immer noch nichts,  kann das evtl. Doch die 2te Mailadresse sein?

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wenn ich das bei dem Speaker richtig verstehe, musst du dort eine Verlinkung zu SmartHome manuell eintragen und im Speaker die SmartHome Logindaten für das Verbinden hinterlegen.

       

      In diesem Fall dürfte das keine Rolle spielen da du dem System ja sagst wo es hin geht.

       

      Leider kann ich zu den Einstellungen selbst im Speaker nicht viel sagen, da ich damals nur kurz einen hatte und dann zurück geschickt habe.

       

      Ich weis nicht ob du den Speaker irgendwie in einen Gerätesuchmodus versetzen kannst?

      Bei Alexa muss ich ja nur sagen, suche neue Geräte um nicht auf das autoupdate warten zu müssen.

       

      Es gibt aber noch andere Kunden die einen Speaker haben.

      Meldet sich hier bestimmt nochmal jemand der sich mit dem Speaker besser auskennt.

      Zur not, nach 1-3 Tagen sollte auch ein Admin hier den Weg her finden, je nach bearbeitungslevel...

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Peter.Piper 

      in der Hallo Magenta App muss unter SmartHome das dafür genutzte Benutzerkonto angemeldet werden. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Peter.Piper,

      hast du in der Hallo Magenta App das verwendete Benutzerkonto eingerichtet, wie @Has schon geschrieben hat?

      Beste Grüße
      Malte M.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Das habe ich alles gemacjt, bin auch einen Schritt weiter gekommen und sehe den Raum mit beiden Steckern und habe das in eine Szene gepackt. Einmal anschalten per Sprache hat gut geklappt aber jetzt meldet der Speaker immer wieder das er die Geräte nicht sieht, sie stehen aber drinnen.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Zieh mal vom Speaker nochmal 2 Min den Stecker und Probiere es danach nochmal.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      @Peter.Piper,

      verstehe. Probiere bitte einmal den Tipp von @RomanoDrews aus.

      Beste Grüße
      Malte M.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Also mit viel Hin und her habe  ich Jetzt jeder eimzelnen Lampe sehr  sehr leichte Namen gegeben,  jetzt klappt es, Lampe links oder Lampe rechts geht wohl nicht. Zahlen gehen auch nicht. Ich musste wohl sehr profane  Namen wählen, höet sichjetzt was komisch an wenn ich den Befehl gebe. Danke für die vielen Tips, die haben mich auf die richtige Spur gebracht.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Peter.Piper 

      ich mal versuchsweise je 1 Lampe in "Lampe rechts" bzw. "Lampe links umbenannt". Mit

      Magenta, Lampe rechts einschalten bzw. ausschalten und Magenta, Lampe links einschalten bzw. ausschalten werden die Lampen immer richtig geschaltet. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Peter.Piper,

      freut mich, dass es jetzt klappt und danke für die Rückmeldung.

      Grüße
      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Also mit viel Hin und her habe  ich Jetzt jeder eimzelnen Lampe sehr  sehr leichte Namen gegeben,  jetzt klappt es, Lampe links oder Lampe rechts geht wohl nicht. Zahlen gehen auch nicht. Ich musste wohl sehr profane  Namen wählen, höet sichjetzt was komisch an wenn ich den Befehl gebe. Danke für die vielen Tips, die haben mich auf die richtige Spur gebracht.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen