Einbindung von Philips Hue Bridge nicht möglich (wird nicht gefunden)
10 years ago
Hallo,
ich benötige mal Eure Unterstützung für Philips Hue.
ich habe mir ein Philips Hue Starter Set mit 3 E27 Leuchten & Bridge zugelegt.
Die Bridge ist per LAN Kabel mit dem Router verbunden und lies sich auch problemlos mit
der Philips Hue App connectieren und die Lampen per Hue App auch einfach steuern.
Leider habe ich es bislang nicht geschafft die Bridge in Qivicon einzubinden
Wenn ich über "Geräte hinzufügen" (per iOS App und Browser) die Bridge (automatisch) suche,
wird diese nicht gefunden.
Auch die "manuelle" Suche über die lokale IP der Bridge ist nicht erfolgreich.
Was muss ich ggf. noch beachten oder mache ich falsch?
Bei allen - mir bekannten Hue App's - muss ich bei der Ersteinrichtung den Button an der Bridge drücken - bei Qivicon offenbar (laut Assistent) nicht. ich habs auch mal mit drücken während der Geräte-Suche versucht. brachte aber auch keine Besserung.
Muss ich ggf. noch was an der Bridge konfigurieren?
Danke für jeden Tip!
VG
Marco
ich benötige mal Eure Unterstützung für Philips Hue.
ich habe mir ein Philips Hue Starter Set mit 3 E27 Leuchten & Bridge zugelegt.
Die Bridge ist per LAN Kabel mit dem Router verbunden und lies sich auch problemlos mit
der Philips Hue App connectieren und die Lampen per Hue App auch einfach steuern.
Leider habe ich es bislang nicht geschafft die Bridge in Qivicon einzubinden
Wenn ich über "Geräte hinzufügen" (per iOS App und Browser) die Bridge (automatisch) suche,
wird diese nicht gefunden.
Auch die "manuelle" Suche über die lokale IP der Bridge ist nicht erfolgreich.
Was muss ich ggf. noch beachten oder mache ich falsch?
Bei allen - mir bekannten Hue App's - muss ich bei der Ersteinrichtung den Button an der Bridge drücken - bei Qivicon offenbar (laut Assistent) nicht. ich habs auch mal mit drücken während der Geräte-Suche versucht. brachte aber auch keine Besserung.
Muss ich ggf. noch was an der Bridge konfigurieren?
Danke für jeden Tip!
VG
Marco
20728
9
This could help you too
Solved
319
0
2
Solved
415
0
4
362
2
1
Solved
2551
0
2
10 years ago
bei mir hat es in der Tat geholfen die Config Taste auf der Bridge während dem Suchlauf zu drücken. Hast du die Lampen neu gekauft oder waren die beim Vorbesitzer eventuell schon einmal verbunden? Lade dir mal die Philipps Hue App aus dem Playstore und suche dort nach der Bridge. Im Anschluss probierst du es nochmal mit der Qivicon Installation!
0
10 years ago
Muss man die Config Taste (wie bei der Hue App) nur einmal drücken oder während des Suchvorgangs gedrückt halten?
0
10 years ago
Danach habe ich die Philips App installiert und beide Apps können zum Glück koexistieren. Evt. ist es ein Ansatz die Bridge nochmal komplett zu löschen, erste an die HomeBase anzulernen und danach erst an die Philips App.
0
10 years ago
Hallo Marco,
ich hoffe der von HarryT skizzierte Workaround konnte Abhilfe schaffen.
Viele Grüße vom
QIVICON Support Team
0
10 years ago
0
10 years ago
Hab jetzt noch folgendes ausprobiert
1. Homebase und iPhone App neu gestartet und versucht zu pairen - ohne Erfolg
2. Hue Bridge auf Werkseinstellung zurück gesetzt - ohne Verbesserung
3. Zigbee Stick aus der Homebase gezogen - ohne Auswirkung
4. alles nochmal probiert mit und ohne drücken der Taste an der Bridge - ohne Erfolg
Die Bridge wird weiterhin nicht gefunden - egal ob automatisch oder manuell
Das kann's ja bei nem 200€ Lampenset, das von Qivicon supportet und im Telekomshop gekauft wurde ja wohl nicht sein.
Das ganze Drama hat mich (neben verlorenen Einstellungen durch Werksreset) nun schon mehr als 2h gekostet und von Supporthilfe ist nicht viel zu spüren....
DiePhilips Hue App hingegen klappt in Sekunden!
Wenn jemand nich nen Tipp hat bevor ich verzweifel und den ganzen kram in den Telekomshop werfe....
0
10 years ago
Mein Verdacht ist dass man zuerst die Bridge an der Qivicon Base anlernen muss. Noch eine Idee.min der Philips app bietet er mir Software updates an was so klingt als sei das für die Bridge (das bleibt etwas unklar weil die App sollte ja über den iTunes Store aktualisiert werden). Also evt mal das Update machen und dann die Bridge komplett resetten und dann nochmal als erste anlernen.
Ach so die Einstellungen der home base am besten immer sichern lassen auch in das teleokm mediencenter, dann kann man die wiederherstellen wenn was schief geht
0
10 years ago
Inzwischen klappt es und die Ursache ist mir noch nicht ganz klar - aber das bekomme ich schon noch raus...
Es lag einzig und allein daran, dass die Bridge nicht am DSL Router (an dem ist die HomeBase von Qivicon direkt angeschlossen) sonder an der nachgelagerten TimeCapsule (Apple WLAN Router mit Backup-Funktion) angeschlossen war....
Keine Ahnung ob z.B. ein relevanter Port oder Dienst unterdrückt wurde - das schaue ich mir die Tage mal an und poste es dann hier falls noch jemand ein ähnliches Problem hat.
Nun wurde die Bridge und Lampen sofort gefunden
VIELEN DANK!
0
10 years ago
Zur Hue-Bridge:
Diese wurde beim manuellen Pairen über die App als bereits verbunden gemeldet. Lösung über die App oder Resets nicht herbeiführbar, sondern nur über die Weboberfläche, da man dort über Verbindungsmodule dann "plötzlich" auch die notwendige Anzeige der verbundenen Bridge sieht und dann auch Zugriff erhält.
Ich habe gestern Abend etwas experimentieren müssen, weil eben alles schon einmal gepairt war, aber es funktioniert jetzt auch mit der Steuerung über die App.
Also wenn ihr ähnliche Probleme habt, dann mal über einen PC, NB, oder Pad auf die Weboberfläche gehen.
0
Unlogged in user
Ask
from