Elektrischen Heizstab mit Smarthome Heizungssteuerung regeln

vor 5 Jahren

Hallo liebe Community, auch nach längerer Recherche hier im Forum und über das Netz habe ich noch keine Lösung gefunden und hoffe auf die Schwarmintelligenz.

 

Bauartbedingt habe ich im Bad einen Handtuchheizkörper mit Heizstab als einzige Wärmequelle.

 

Der Versuch über Steckdosen Aktor in Verbindung mit einem Homeatic IP Thermostat brachte leider nicht die erhoffte Integration in das Magenta Smarthome Heizprofil.

 

Über Rules kann ich nur folgendes einrichten:

 

WENN IST Temp < 18 Grad DANN Aktor an,

WENN IST Temp > 20 Grad DANN Aktor aus.

 

Das ist aber sehr unflexibel, was ich eigentlich möchte ist:

 

WENN IST Temp < SOLL Temp DANN Aktor an

WENN IST Temp > SOLL Temp DANN Aktor aus

 

Ggf. noch eine Schalterzögerung aber wichtig wäre mir, dass ich die SOLL Temperatur sowohl manuell am Thermostat als auch automatisch über das Smarthome Heizungsprofil steuern kann.

 

Bei der derzeitigen Methode geht nichts von beidem, man muss jedesmal manuell die Rule anpassen, was wenig smart ist.

 

Habt Ihr Ideen?

 

Danke euch

Ron

 

 

 

731

9

  • vor 5 Jahren

    hallo @rschulz,

    ich fürchte, das wird so nicht gehen, da in einer Regel nur die gemessene Temperatur für den Auslöser eingestellt werden kann. Das Heizungsprofil kannst du für eine Regel nicht hernehmen und auch nicht eine Solltemperatur, die du manuell am Thermostaten einschaltest. Was möglich ist, Regeln noch mit Zeitabhängigkeit zu erstellen und dadurch dann unterschiedliche Temperaturvorgaben zu haben. Aber ich fürchte, so, wie du es haben möchtest, wird es nicht gehen.

    Grüße
    Peter

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @rschulz ,

    Leider hat @Peter Hö. vollkommen recht. Ist nicht zu machen.

    (Jedenfalls z.Z. noch nicht. Aber vielleicht passiert ja hier in Sachen Heizungssteuerung noch was.

    Luft nach oben gibt es jedenfalls reichlich ... 😏)

    Gruß

    Pitter

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Peter

     

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte es tatsächlich schon geahnt. 

     

    Gibt es denn einen Weg, solche recht einfachen Anforderungen, die sich mit etwas Software anpassen lassen, ins Produkt zu bringen?

     

    Vielleicht hilft auch schon eine Schnittstelle zu OpenHAB oder anderen OpenSource Lösungen. Dann wäre auch der große Wunsch nach einem ordentlichen Dashboard in greifbarer Nähe. 

     

    Dankeschön und viele Grüße

    Ronald

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Nun sind wir fast ein halbes Jahr weiter und in zwischen gibt es ein Update der App. Gibts es denn nun hierfür eine Lösung einen Schalt-Aktuator in Abhängigkeit von der am Thermostat eingestellten Temperatur ein- und auszuschalten?

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @rschulz,

    ich verstehe, worauf du hinaus willst. Nach jetzigem Stand geht das leider nicht, das ist richtig.

    Grüße
    Peter

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Hallo!

    Nun sind wir wieder einige Zeit weiter...

    Ich habe mir ein Homematic IP Wandthermostat zugelegt und würde darüber gerne wie oben von @rschulz beschrieben eine Elektroheizung steuern.

    Diese Heizung hat selber keinen Schalter oder Thermostat. Daher würde ich gerne die Temperatur am Homematic IP Thermostat einstellen auf z.b. 20°C. Wenn die Temp. nun darunter fällt, soll eine Schaltbare Steckdose angehen. Steigt die Temp. über 20°C soll diese wieder ausschalten.

    Ist das mitlerweile möglich? Theoretisch wäre es doch kein Aufwand so eine Funktion zu integrieren. Allerdings kann ich das aktuell nicht finden.

    Antwort

    von

    vor 3 Monaten

    Hallo @michael_grave ,

     

    das geht nur in dem Rahmen, wie es hier schon beschrieben wurde. Also nein, das ist so nicht möglich, tut mir leid.

     

    Grüße

    Peter

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

300

0

3

Gelöst

in  

1846

0

3

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

381

0

1

Gelöst

in  

182

0

1