A notice:

This content was created for the MagentaZuhause app

. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found

.

Solved

Enormer versteckter Energieverbrauch von Schellenberg Rollodrive 65 Premium

5 years ago

Wir haben im Februar 2020 4 St. Rollodrive 65 Premium von Schellenberg installiert und in unser Home-Base 2 - Netz eingebunden. 

Es ist zwar schön, wenn der Haushüter das Öffnen und Schließen der Rollläden übernimmt oder man aus der Ferne dies erledigen kann.

Auch ist nachvollziehbar, dass im Winter mit automatisch schließenden Rollläden Heizenergie gespart werden kann oder im Sommer die Aufheizung der Räume verringert werden kann. 

Doch Achtung vor einer Falle!

Laut Datenblatt der Rollodrive 65 Premium beträgt der Stand-by - Verbrauch je Antrieb max. 0,5 Watt und der Antriebsverbrauch max. 70 Watt. 

Nach 3 Monaten stellten wir verwundert fest, dass unser Elektroenergieverbrauch je Monat um ca. 25 kWh gegenüber den Vorjahresmonaten gestiegen ist, obwohl keine anderen Änderungen im Verbrauchsverhalten erkennbar waren. 

Nachmessungen ergaben, dass die Rollodrive 65 Premium nicht nur 0,5 W im Stand-by verbrauchen, sondern 8 bis 9 W. 

Bei den installierten 4 Antriebe summiert sich das auf 36 W x 24 h x 30 Tage auf 25,92 kWh im Monat. 

In einem Jahr bedeutet das einen Stromverbrauch von ca. 315 kWh (19% unseres bisherigen Jahresverbrauchs) und Mehrkosten von ca. 88,00 €. 

Der Strombedarf für das tägliche Öffner und Schließen (je Antrieb 20-25 s mit je 36 - 41 W) ist auf Grund der geringen Zeit jedoch mit ca. 12 kWh bzw. 4 % des Stand-by-Verbrauchs zu vernachlässigen. 

In unserem Fall sind jedenfalls die höhere Stromkosten im Jahr größer als die mit 30% laut Werbung zu erwartende Heizenergiekosteneinsparung. 

 

Schellenberg begründet den enormen Stand-by-Verbrauch mit der ständigen Funkverbindung zwischen Rollladen und Basisstation.

Der im Datenblatt so verlockend genannte Wert von 0,5 W wurde angeblich vom TÜV bestätigt und gilt nur für den Antrieb ohne Funkverbindung. 

Böse Falle oder? 

 

Ist das schon jemanden aufgefallen? 

Hat jemand eine bessere Lösung? 

 

 

4400

0

22

    • 5 years ago

      @Harald-Winkler-MD 

      8 bis 9W, nur weil die ein bisschen rumfunken? Kann ich mir kaum vorstellen.

      Bist du sicher, dass du richtig gemessen hast?

      Wenn du vom Fach bist, kennst du ja den Spruch:

      Wer viel misst, misst Mist.

      Gruß

      Pitter

      0

    • 5 years ago

      Hallo @Harald-Winkler-MD 

       

      basieren die Werte rein auf Messdaten am Zähler?
      Habe gerade mal bei einem 75er Premium mit einem HMIP Zwischenstecker "gemessen".

      Der Zähler ist noch nicht digital und eher ein Schätzeisen - da kann ich es nicht prüfen.

       

      Messung mit HMIP

      Standby, 0,5 W

      Betrieb: 18,3 W

       

      9 W Standby sind aber in der Tat schon heftig - aber eine andere Lösung habe ich hier auch nicht, wenn man nicht die Wand aufstemmen möchte (elektrischer Rohrmotor + HMIP Rolaldenaktor).

       

       

      Best Grüße

      Micha

       

       

      VG Micha

      15

      from

      5 years ago

      Hallo, 

       

      ich finde den Beitrag und das Bild von Has nicht. Kannst Du mir helfen? 

       

      Hier noch Bilder von meiner Messung. 

       

      Gruß Harald 

       

      Verbrauch pro Tag in kWhVerbrauch pro Tag in kWhgemessene Leistung in Wattgemessene Leistung in WattStrom in A und PowerfaktorStrom in A und Powerfaktor

      from

      5 years ago

      Hallo @Harald-Winkler-MD ,

      der Beitrag von @Has ist Beitrag 13 in diesem Thread: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Enormer-versteckter-Energieverbrauch-von-Schellenberg-Rollodrive/m-p/4627592#M150941

       

      Dort auf den Pfeil bei Spoiler klicken, dann klappt das Bild auf.

       

      Grüße,

      Coole Katze

      from

      5 years ago

      O.k.  Danke! 

      0

      Unlogged in user

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Harald-Winkler-MD.,

      wie sieht es aktuell aus? Hast du bereits einmal die Werte in der von @Coole Katze geposteten Tabelle verglichen?

      Beste Grüße
      Malte M.

      2

      from

      5 years ago

      Danke für den Hinweis auf die Tabelle. 

      Die Schellenberg - Rollladenantriebe sind dort aber noch nicht aufgeführt. 

      0

      from

      5 years ago

      Hallo Malte, 

       

      Danke für den Hinweis! 

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo in die Runde und Danke für die Hinweise.

      Schellenberg hat den hohen Verbrauch inzwischen in einer E-Mail mit Blindleistung begründet, die durch einen Entstörkondensator im Eingang des Antriebes verursacht wird. Diese soll bei 7,9 Watt liegen. Die Wirkleistung wurde mit 0,35 Watt gemessen. 

      Ich habe daraufhin noch einmal mit einem geborgtem Profimessgerät nachgemessen und festgestellt, dass die Wirkleistung wirklich unter 1 Watt liegt. 

      Mein düwi - Verbrauchsmessgerät hat mich also getäuscht, da es die Scheinleistung als Produkt von Strom und Spannung mit 8 W angezeigt hat. 

      Der Zähler des EVU misst jedoch nur die Wirkleistung! 

      Woher allerdings der seit Jahresanfang am Zähler gemessene Mehrverbrauch sonst kommen soll und warum das düwi- Verbrauchsmessgerät einen  Leistungsfaktor von 1 anzeigt, wenn die 8 Watt vorwiegend kapazitive Blindleistung sind ist noch ein Rätsel. 

       

      Danke noch einmal allen, die sich mit Ihren Hinweisen beteiligt haben. 

      Die Schellenberg - Rollladenantriebe sind doch nicht die großen Verbraucher. 

       

      Harald Winkler

       

       

       

      1

      from

      5 years ago

      Hallo Harald,

       

      das klingt spannend und auch erstmal ganz gut.

      Schlecht ist natürlich, dass irgendwo trotz allem ein Verbraucher schlummert.

      Wenn es ein Trost ist - ich fühle mit: trotzdem das Auto Corona-bedingt praktisch kaum bewegt und selten geladen wird, hat sich bei uns anstatt einer Ersparnis, ein Mehrverbrauch  +/- 400kWh eingeschlichen Traurig

       

       

      VG Micha

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...