Eurotronic Thermostat Internet Wifi, nach Installation wieder ins normale Wlan?
19 hours ago
Moin!
Nachdem ich heute verzweifelt 5 Stunden versucht habe 6 Thermostate von Eurotronic zu installieren, hat es endlich geklappt! Dank eines Beitrages hier, hab ich einen Gastzugang beim Wlan eingerichtet, darauf konnnte ich die Thermostate installieren, nachdem ich alles andere schon um- und eingestellt hatte. (2,4 Ghz, WPA usw). Nun meine Frage....
Kann ich jetzt wieder in mein Wlan Netz zurück, oder funktionieren die Geräte nur mit dem Gastzugang? Danke euch :)
16
0
7
This could help you too
Solved
8 years ago
1062
0
2
3 years ago
177
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
19 hours ago
Einfach mal mit einem ausprobieren.
Bei mir laufen die in einem normalen WLan aber ich nutze da keinen Speedport für das WLan
5
from
18 hours ago
nochmals alles überprüft, Geräte machen was sie sollen, ich kann die Temperatur steuern, bin im normalen Wlan zuhause aangemeldet, der Gastzugang ist nicht aktiv.
0
from
18 hours ago
nochmals alles überprüft, Geräte machen was sie sollen, ich kann die Temperatur steuern, bin im normalen Wlan zuhause aangemeldet, der Gastzugang ist nicht aktiv.
Schau einfach im Router nach, da sollte eigentlich angezeigt werden ob sich die Geräte im normalen oder im Gäste WLan befinden.
Funktionieren sollte es so oder so.
0
from
17 hours ago
Die Geräte sind im Gast WLAN angemeldet. Wenn ich das ausschalte, kommt ne Warnung, dass alle da angemeldeten Geräte nicht mehr angemeldet sind.
Dann muss ich das wohl dauerhaft an lassen, hm….
0
Unlogged in user
from
8 hours ago
Hallo@Moncherie_1 ,
welchen Router verwenden Sie?
Haben Sie das Anmelden auch schon versucht, wenn das 5 GHz WLAN ausgeschaltet war? Dann könnte es auch mit dem normalen WLAN funktionieren. Allerdings müssten Sie jetzt die Thermostate zurücksetzen und neu einbinden. Ich würde das mal mit einem versuchen.
Viele Grüße
Coole Katze
0
Unlogged in user
from