Smart Home Heizkörper Thermostat

+2 weitere

vor 2 Jahren

Hallo,

ich habe seit circa zwei Wochen ein Smart Home Heizkörper Thermostat Eurotronic DE C.T installiert. Die Installation war wirklich sehr einfach. Leider bricht regelmäßig nach ein paar Tagen immer wieder die Verbindung ab. Batterien waren auch schon leer. Jetzt lese ich, dass dieses Problem schon seit Jahren besteht. So macht das keinen Spaß für ein Gerät das knapp 70 € kostet. Leider konnte ich auch in den hinterlegten Hinweisen keine Lösung finden. Was tun?

167

2

  • vor 2 Jahren

    Schmidt-Goslar

    Hallo, ich habe seit circa zwei Wochen ein Smart Home Heizkörper Thermostat Eurotronic DE C.T installiert.

    Hallo,

    ich habe seit circa zwei Wochen ein Smart Home Heizkörper Thermostat Eurotronic DE C.T installiert.

    Schmidt-Goslar

    Hallo,

    ich habe seit circa zwei Wochen ein Smart Home Heizkörper Thermostat Eurotronic DE C.T installiert.


    Wenn es noch machbar ist schick das Gerät an den Händler zurück der es dir verkauft hat. Vielleicht bist du ja noch in der Widerrufsfrist von den 14 Tagen drin? (Wenn du es nicht im Einzelhandel gekauft hast)

    Die Telekom verkauft das Teil schon seit ein paar Wochen nicht mehr und da es sowieso so dermaßen fehlerbehaftet ist würde ich dazu raten dir ein anderes Thermostat zuzulegen.

     

     

    Schmidt-Goslar

    So macht das keinen Spaß für ein Gerät das knapp 70 € kostet.

    So macht das keinen Spaß für ein Gerät das knapp 70 € kostet.
    Schmidt-Goslar
    So macht das keinen Spaß für ein Gerät das knapp 70 € kostet.

    Respekt, das kann man ja fast schon als "Wucher" sehen, die Teile waren bei der Telekom selber auf jeden Fall billiger.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Schmidt-Goslar,

     

    du kannst noch verschiedene Sachen mit dem Thermostaten ausprobieren:

    DECT -Heizkoerperthermostat-Erste-Schritte-bei/ta-p/3622426" target="_blank">Magenta SmartHome DECT Heizkörperthermostat - Erste Schritte bei Problemen

    Wir haben diese Thermostate aber tatsächlich schon seit einiger Zeit noicht mehr im Shop, darum gehe ich davon aus, dass du sie bei einem anderen Händler gekauft hast. An den müsstest du dich dann auch für die Gewährleistung wenden.

     

    Grüße

    Peter

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

3388

0

1

Gelöst

in  

84

0

1

in  

173

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.