Eurotronic Thermostat Internet Wifi, nach Installation wieder ins normale Wlan?

vor einem Tag

Moin!

Nachdem ich heute verzweifelt 5 Stunden versucht habe 6 Thermostate von Eurotronic zu installieren, hat es endlich geklappt! Dank eines Beitrages hier, hab ich einen Gastzugang beim Wlan eingerichtet, darauf konnnte ich die Thermostate installieren, nachdem ich alles andere schon um- und eingestellt hatte. (2,4 Ghz, WPA usw). Nun meine Frage....

Kann ich jetzt wieder in mein Wlan Netz zurück, oder funktionieren die Geräte nur mit dem Gastzugang? Danke euch :) 

17

0

10

    • vor einem Tag

      Einfach mal mit einem ausprobieren.

      Bei mir laufen die in einem normalen WLan aber ich nutze da keinen Speedport für das WLan

      6

      von

      vor einem Tag

      Moncherie_1
      nochmals alles überprüft, Geräte machen was sie sollen, ich kann die Temperatur steuern, bin im normalen Wlan zuhause aangemeldet, der Gastzugang ist nicht aktiv. 

      nochmals alles überprüft, Geräte machen was sie sollen, ich kann die Temperatur steuern, bin im normalen Wlan zuhause aangemeldet, der Gastzugang ist nicht aktiv. 

      Moncherie_1

      nochmals alles überprüft, Geräte machen was sie sollen, ich kann die Temperatur steuern, bin im normalen Wlan zuhause aangemeldet, der Gastzugang ist nicht aktiv. 

      Schau einfach im Router nach, da sollte eigentlich angezeigt werden ob sich die Geräte im normalen oder im Gäste WLan befinden.

      Funktionieren sollte es so oder so.

      0

      von

      vor einem Tag

      Die Geräte sind im Gast WLAN angemeldet. Wenn ich das ausschalte, kommt ne Warnung, dass alle da angemeldeten Geräte nicht mehr angemeldet sind.

      Dann muss ich das wohl dauerhaft an lassen, hm….

      0

      von

      vor 11 Stunden

      Hallo @Moncherie_1,

       

      es kann zu Problemen kommen, wenn im WLAN Name und/oder WLAN Passwort ein Komma Zeichen enthalten ist. 

      Wenn das nicht der Fall ist, dann mal zu Testzwecken ein Thermostat aus der App löschen, resetten und versuchen im normalen WLAN anmelden.

      Dazu mal das 5 GHz WLAN im Router ausschalten und im Smartphone die mobilen Daten. 

       

      Die Geräte können auch im Gäste WLAN verbleiben und gesteuert werden.

       

      Gruß

      Oli K.

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 24 Stunden

      Hallo@Moncherie_1 ,

      welchen Router verwenden Sie?

      Haben Sie das Anmelden auch schon versucht, wenn das 5 GHz WLAN ausgeschaltet war? Dann könnte es auch mit dem normalen WLAN funktionieren. Allerdings müssten Sie jetzt die Thermostate zurücksetzen und neu einbinden. Ich würde das mal mit einem versuchen.

      Viele Grüße 

      Coole Katze

      2

      von

      vor 8 Stunden

      Hab alles umgestellt, aber sie haben alle 6 kein Internet gefunden. Hab einen neuen Telekom Smart 4 Router + 5G Ausseneinheit. 

      Über Gast WLAN ging alles super easy. 

      0

      von

      vor 8 Stunden

      Moncherie_1
      Hab alles umgestellt, aber sie haben alle 6 kein Internet gefunden. Hab einen neuen Telekom Smart 4 Router + 5G Ausseneinheit.  Über Gast WLAN ging alles super easy. 

      Hab alles umgestellt, aber sie haben alle 6 kein Internet gefunden. Hab einen neuen Telekom Smart 4 Router + 5G Ausseneinheit. 

      Über Gast WLAN ging alles super easy. 

      Moncherie_1

      Hab alles umgestellt, aber sie haben alle 6 kein Internet gefunden. Hab einen neuen Telekom Smart 4 Router + 5G Ausseneinheit. 

      Über Gast WLAN ging alles super easy. 

      @Moncherie_1 

      Am besten so lassen mit dem Gäste Wlan , wenn es funktioniert. Hat auch den Vorteil das die im Gäste Wlan mehr oder weniger vom normalen Netzwerk getrennt sind. 

      Und da die Teile auch nicht im normalen Netzwerk miteinander oder dem Handy kommunizieren stört es auch nicht. Die wollen ja nur mit dem Server im Internet reden.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...