Farbeinstellung HUE Lampen über Regeln in Smart Home App mit Fehler

vor 4 Jahren

Ich nutze mittlerweile seit einigen Monaten Magenta Smart Home mit der Smart Home App.

 

Allerdings habe ich das Problem, dass diverse Farbeinstellungen einfach nicht übernommen werden. Siehe hierzu die beiden Bilder. Es war die Einstellung, bei welcher der Ring näher an der Mitte war. Ich habe den Ring dann weiter rechts nach außen gesetzt, Haken gedrückt zum Speichern, aber was passiert? Der Ring ist wieder auf der Einstellung von vorher.

 

Wenn ich nun die Farbe komplett ändere, z.B. auf blau, dann geht das schon. Der Ring wird dann aber wieder in der Nähe der Mitte sein. Gleiches Spiel: Ring nach außen schieben, speichern, wieder rein in die Farbenwahl dieser Lampe und der Ring ist wieder in der Nähe der Mitte.

 

Das passiert bei jeder Farbe. Sollte aber doch nicht sein, oder? Man spricht theoretisch von 16 Mio Farben. Klar sind das nur minimale Unterschiede, aber eigentlich sollte die App doch die Farbe übernehmen und speichern, welche ich auswähle.

 

Ebenso verstehe ich nicht, was es mit den 5 Favoriten auf sich hat. Wie ihr sehen könnt, hat die App alleine 3 Grüntöne als Favorit gespeichert. Egal wie oft ich z.B. einen Magentaton einstelle, wird dieser nie bei den Favoriten gespeichert.

 

Diese 5 Farben werden seit kurz nach Start meines Smart Home angezeigt und haben sich seitdem nichtmehr geändert. Kann ich diese nicht manuell festlegen? Oder zumindest löschen?

 

Wäre top, wenn ihr mir hierzu Info's bzw Lösungen schicken könntet, weil ich ja schon das komplette Farbspektrum nutzen möchte...

 

Danke schonmal 😉

 

Ach ja, zur Info:

Ich nutze die Smart Home App mit Version 6.3.0 auf einem Huawei P30 Pro mit Android 10 und EMUI 11.0.0

Screenshot_20210626_215700_de.telekom.smarthomeb2c.jpg

Screenshot_20210626_215708_de.telekom.smarthomeb2c.jpg

1922

38

    • vor 4 Jahren

      Du musst den Punkt bei der Einstellung einmal manuell mit der Hand ziehen und setzen und dann speichern.

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Du bist mit deinem Problem nicht alleine @toku1977, ist bei mir genau das gleiche.

      Ich weiß nicht genau, wie lange das inzwischen so ist, aber früher war das nicht so. Es hat sich irgendwann als Bug eingeschlichen und wurde, so zumindest mein Wissensstand, noch nie richtig bemängelt.

       

      Ich suche meine gewünschte Farbe und ziehe dann mehrmals, manchmal bis zum Verzweifeln, den Ring über das Ziel hinaus, so das er beim zurüpckspringen, nach dem speichern, ziemlich genau auf der Farbeinstellung landet, die ich mir wünsche.

      Ist keine Lösung, aber für mich die einzigste Methode die ich fand, um die Farbe zu speichern, die ich möchte. 

       

      Viele Grüße

       

      Manni

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Manni: guter Tipp. Versuche ich einmal, ob das dann ggf eher die Farbe trifft, wenn ich quasi zu weit ziehe...

       

      Klar ist das keine Lösung; da bin ich 100% bei Dir.

       

      Und platziert ist das Thema ja nun ganz offiziell. Evtl kümmert man sich bei der Telekom nun ja bei Zeiten mal darum...

       

      Bzgl Magenta TV Box wurde meiner Erfahrung nach immer recht schnell reagiert, nachdem entsprechende Beiträge hier im Forum geschrieben wurden.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Probiers mal, zumindest reichert es die Erfahrung an.

       

      Mit zuweit ziehen meine ich nicht nur eine Richtung, z.B. nach rechts. Nein, auch nach rechts und dabei auch nach oben  und/ oder unten. Du merkst ja, wo der Ring nach dem speichern hinrutscht. Darauf musst du dein Schiebeverhalten anpassen, Ist also eine fummilige Probiererei. 😉

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo Ihr Drei ( @toku1977 , @pamperlapescu , @Manni aus Sachsen ),

      dann wollen wir jetzt aber definitiv zur Tat schreiten.
      @toku1977 ich habe erstmal nur für Dich exemplarisch ein Störungsticket aufgenommen und schön mit Euren Beschreibungen und Screenshots befüllt.
      Zudem habe ich es gerade nachgestellt und eine erstellte Bildschirmaufnahme des Testgerätes mit angehangen.

      Sobald eine Zwischeninfo meiner Kollegen eintrifft, melde ich mich natürlich.

      Bis dann

      Ina R

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Fleißig fleißig ☺️.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo Ihr Drei ( @toku1977 , @pamperlapescu , @Manni aus Sachsen ),

      da habe ich die Rückmeldung meiner Kollegen.
      Zu Einstellung des Farbtons wird nicht übernommen:
      Bei Erstellung der Regel wird der Farbton selbst gespeichert, aber nicht die Position des Rings, der beim Aufmachen der Regel näher an der Mitte des Displays angezeigt wird.
      Die Farbe selbst ändert sich dabei nicht. Es hat also keinen Einfluss auf die Funktionalität und stellt kein Problem dar.

      @toku1977 Zu Deinen fünf Favoriten:
      Die unten dargestellten Farben (Deine fünf Favoritenfarben) sind die, die von der Lampe kürzlich angenommenen wurden. Normalerweise werden sie umgestellt, wenn die Farbe der angeschalteten Lampe geändert wird (z.B. per Fernbedienung). Bei erneuter Installation der Magenta SmartHome App werden diese Farben komplett entfernt.
      Es wäre super, wenn Du das kurz bei Dir überprüfen könntest.

      Euch noch einen schönen Abend

      Ina R

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      toku1977

      Vor allem bin ich der Überzeugung, dass es am Anfang noch funktioniert hat, als ich mein Smart Home aufgebaut habe (November 2020). Dass der Farbring in der App immer in die Mitte springt, ist mir erst später plötzlich aufgefallen-

      Vor allem bin ich der Überzeugung, dass es am Anfang noch funktioniert hat, als ich mein Smart Home aufgebaut habe (November 2020). Dass der Farbring in der App immer in die Mitte springt, ist mir erst später plötzlich aufgefallen-
      toku1977
      Vor allem bin ich der Überzeugung, dass es am Anfang noch funktioniert hat, als ich mein Smart Home aufgebaut habe (November 2020). Dass der Farbring in der App immer in die Mitte springt, ist mir erst später plötzlich aufgefallen-

      In diesem Punkt stimme ich dir voll zu!

      sG

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Es ist so, wie alle im Vorfeld schon schilderten.

      Die Farben bleiben nach dem speichern nicht so wie sie eingestellt wurden, sondern springen einfach wieder ein Stück zurück, oder auch seitlich, so dass die gespeicherte Farbe eine andere ist, als die tatsächlich eingestellte.

      Ich weiß auch nicht mehr genau, seit wann das so ist. Fakt ist, früher war das nicht so, da wurden die Farben dort abgespeichert, wo sie hingeschoben wurden.

      Die Aussage, die Farbe wäre nach dem speichern die gleiche, wie die eingestellte, ist einfach falsch. Zulange und zu oft probiert!!!

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hm weis nicht, bei mir macht sich das nicht bemerkbar.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Guten Abend Ihr drei,

      sorry das ich mich erst jetzt bei Euch melde.

      @toku1977
      Ich habe Deine Beobachtungen gerade noch mal zu meinen Kollegen gereicht.
      Ich bin auf die Rückmeldung gespannt.

      @pamperlapescu und @Manni aus Sachsen
      Sobald ich weitere Infos habe, würde ich mich dann auch ggf. telefonisch bei Euch melden. Okay?
      @pamperlapescu wenn es für Dich okay ist ergänze hier bitte Dein Profil um eine Rückrufnummer und gebe kurz Bescheid, denn ansonsten bekomme ich es nicht mit.

      Schöne Grüße

      Ina R

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

       

      @Ina R 

       

      Meine Daten sind eingetragen!

       

      Grüßle

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hi @pamperlapescu ,

      danke Dir.
      Ich warte noch kurz die Rückmeldung meiner Kollegen zum Ticket von @toku1977 ab.
      Sofern ich noch Diagnosedaten von Dir und @Has brauche, melde ich mich dann direkt telefonisch bei Euch.

      Viele Grüße

      Ina R

      1

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Also Leute, nach einem Test mit Ina kann ich bestätigen, dass tatsächlich einfach nur die App den Ring falsch anzeigt.

       

      Ich habe Lampen ganz nach außen gezogen. Dann abgeschaltet und neu angeschaltet. Subjektiv bin ich der Meinung, dass die Farbe sich nicht verändert hat, der Ring in der App aber in die Mitte gesprungen ist. Von daher zeigt die App es falsch an, die Farbeinstellung jedoch scheint zu passen.

       

      Ina hat es an die Technik nochmal weitergegeben, ob man diese Falschdarstellung in der App nicht ggf in den Griff bekommen kann. Ich sagte, dass das wünschenswert wäre, weil es einfach blöd ist, wenn die App eine andere Farbeinstellung anzeigt, als die, welche vom Smart Home System bzw von der Lampe dargestellt wird...

       

      Thx wiedermal an Ina. Du hängst dich immer super rein. Ganz großes Lob und echt top !

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @toku1977 ,

      vielen lieben Dank für Deine freundlichen Worte. Fröhlich
      Du hast ja bereits Alles geschrieben.
      Die Farbring Thematik ist jetzt noch mal zusätzlich als Wunsch raus.

      Viele Grüße und einen schönen Wochenstart.

      Ina R

      13

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

       

      ich habe mal eben versucht eine Routine in der ZuhauseApp einzurichten. Dort werden aber nur vier meiner mehr als 20 Lampen angezeigt Traurig

      Ehrlich gesagt habe ich auch überhaupt keine Lust, zwei Apps parallel zu nutzen, nur um vielleicht ein passendes Ergebnis zu erzielen.

      Es ist und bleibt ein Fehler in der Smarthome App, der m.E. nach abgestellt werden muss. Solange die App von der Telekom angeboten wird und aktiv genutzt werden kann, müssen auch die Fehler behoben werden. Wozu zahle ich denn monatlich 4,95?

      Aber danke für die Mühe.

      Gruß,

      Holger

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @holger.n.,

       

      dass die Nutzung von zwei Apps nicht die goldene Lösung ist, ist klar. Nichtsdestotrotz müssten eigentlich alle deine Lampen in der App auftauchen, sonst müssten wir mal schauen, was du in der App wie eingerichtet hast.

      Was die Farbeinstellungen in Magenta Smarthome betrifft, da müssen wir wirklich nochmal schauen. Ich werde da nochmal ein paar Sachen ausprobieren und es dann weiter geben.

       

      Grüße

      Peter

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Wie lange ist das nun schon her, dass wir genau hier, die Farbeinstellungen bemängeltenm, 1 1/2 Jahre um genau zu sein.

       

      Hallo @Peter Hö. und hallo @holger.n. ,

       

      es wurde viel geredet, viel geschrieben, aber behoben wurden die fehlerhafte Einstellungen, (immer wieder zurück oder seitlich wegschnappender Ring, der auf die gewünschte Farbe gezogen wurde), bisher nicht.

       

      Man kann es sehr gut vergleichen, wenn man in der Hue-App eine Farbe einstellt und sie in MSH-App nachproduzieren will.

      Es ist eben immer erst mal, in vielen Versuchen, eine andere Farbe, die herauskommt.

       

      Mit sehr viel Auifwand und Zeit, kriegt man es vielleicht beim 20. Versuch hin. Auf die Schnelle ist da nach wie vor nix zu machen.

       

      Nun habe ich die Befürchtung, wir reden und schreiben wieder drüber, passieren wird wieder nichts, warum?

       

      Ich glaube, die Telekom will in MSH kein Geld und keine Zeit mehr investieren. Liege ich da richtig, oder richtig. 🤔

       

      Gruß

       

      Manni

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von