Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

.

Gelöst

Feature für Geräte wie Zwischensteckdose

vor 2 Jahren

Würde mir in den "Geräten" eine Option wünschen, die man beim Hinzufügen von Geräten oder auch später ändern kann, nämlich eine Option für eine simple "Nachfrage", ob das Gerät wirklich ein- oder ausgeschaltet werden soll, speziell, wenn man es über die App manuell macht! Hier ist mir der On/Off-Button doch sehr anfällig für zufällige, ungewollte Berührungen! Zudem gibt es Geräte, die man eben nach einem versehentlichen Einschalten ggf. nicht mal eben wieder direkt ausschalten kann.

 

Beispiel: Ein Computer fährt über Zwischensteckdose beim Einschalten automatisch hoch und stellt irgendwas im Heimnetz zur Verfügung. Der Computer wiederum ist so konfiguriert, das er nachts irgendwann wieder runterfährt, wenige Minuten später schaltet die Steckdose die Stromzufuhr ab. Komme ich nun unbeabsichtigt auf eben den On/Off-Button in der App, fährt die Kiste hoch. Ich kann das an der Stelle nicht wieder ausschalten, weil sonst ggf. das Betriebssystem beim nächsten Start Probleme macht.

Hier wäre eine simple Option in der Gerätekonfiguration wünschenswert, vielleicht in den "erweiterten Einstellungen":
Nachfrage beim Einschalten [ja/nein]

Nachfrage beim Ausschalten [ja/nein]


Wählt man hier nichts aus, verhält sich die App bzw. das Gerät wie gehabt, aktiviert man eine oder beide Optionen, erscheint beim Drücken auf den On/Off-Button eben ein Hinweis a la "Wirklich einschalten?" mit OK und Abbrechen, das sollte für den Programmierer der App kein großer Aufwand sein ... das ganze gilt NUR für die manuelle Betätigung, nicht für konfigurierte "Routinen".

 

161

0

2

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Alhifi_1,

       

      @koe11 hat dir ja schon gut beschrieben, wie sich das von dir gewünschte Einsatzszenario realisieren lässt.

       

      Deinen Vorschlag nehme ich sehr gerne mit in die zuständige Fachabteilung.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      0

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    322

    0

    2

    Gelöst

    in  

    322

    0

    2

    in  

    292

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1842

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...