Solved

Fehler in Regellogik der Magenta SmartHome App

5 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe seit "kurzem" folgendes Problem mit meinen Regeln für Benachrichtigungen in Verbindung mit einem Fensterkontakt (HomeMatic HM-Sec-SC-2). Seit "kurzem" bedeutet, ich habe das Problem gestern bemerkt - kann aber nicht sagen seit wann der Fehler besteht. Ich kann nur sagen, dass die Regeln im Frühjahr 2019 noch perfekt funktionierten.

 

Ich habe folgende zwei Regeln (für Öffnen und Schließen) geschaffen (am Beispiel Fensterkontakt im Kinderzimmer ("Jungs"):

- - - Öffnen - - -

WENN Fensterkontakt "geöffnet wird“

DANN Benachrichtigung "Fenster im Kinderzimmer wurde geöffnet"

DANACH Verzögerung "nach 30 Minuten"

Benachrichtigung "Prüfen: Ist Fenster im Kinderzimmer noch offen?"

 

- - - Schließen - - -

WENN Fensterkontakt "geschlossen wird“

DANN Benachrichtigung "Fenster im Kinderzimmer wurde geschlossen"

 

Als das noch korrekt funktionierte, bekam ich folgende Benachrichtigungen auf mein Handy, wenn ich vergessen hatte das Fenster zu schließen:

1. Fenster im Kinderzimmer wurde geöffnet

2. Prüfen: Ist Fenster im Kinderzimmer noch offen?

--> Die Nachricht Nummer 2 kam 30 Minuten nach dem Öffnungszeitpunkt.

 

JETZT bekomme ich die Nachricht Nummer 2 immer 30 Minuten nach dem Schließzeitpunkt!

Obwohl ich keinerlei Änderungen am System vorgenommen habe. Es gab jedoch in 2019 einige Updates der Magenta SmartHome App und der SmartHome Base.

 

Folge dessen ist: 

Wenn ich das Schließen des Fensters vergesse, dann kommt die Nachricht Nummer 2 gar nicht - was ja absurd ist!

 

Anbei drei Screenshots dazu.

 

Könnt ihr mir bitte helfen?

 

Viele Grüße

Gert

Regel_2_Fenster-wurde-geschlossen.PNG

Regel_1_Fenster-wurde-geöffnet.PNG

Benachrichtigungen.PNG

757

27

    • 5 years ago

      An den Regeln wurden veränderungen vorgenommen. Bitte versuche einmal, statt der VERZÖGERUNG die DAUER einzustellen.

      0

    • 5 years ago

      Bei mir gab es auch große Probleme nachdem ich auf Regeln umgestellt habe. Osram Lampen wurden verzögert geschalten, Raumthermostate sendeten nicht mehr und verschiedene Plugs wurden nicht mehr geschalten. Die Lösung war alle Regeln löschen und auf Situation wieder zurück und alles geht. Ich habe eine Info gefunden das die Regeln das zig bee Modul zum Absturz bringen.

      24

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo  jvs1402 ,

       

      besten Dank für Deine schnelle und kompetente Antwort.

      Ich habe die Regeln geändert und jetzt funktioniert alles wieder.

       

      Ich habe die erste Regel wie folgt angepasst:

      - - - Öffnen - - -

      WENN Fensterkontakt "geöffnet wird“

      DANN Benachrichtigung "Fenster im Kinderzimmer wurde geöffnet" und DAUER "Für 30 Minuten"

      DANACH Benachrichtigung "Prüfen: Ist Fenster im Kinderzimmer noch offen?"

       

      --> Die Verzögerung bei "DANACH" habe ich gelöscht.

      So einfach kann das sein - super!

       

      Natürlich wäre es wesentlich galanter, wenn die Regellogik um eine Zeitsteuerung auf Basis der Dauer des aktuellen Sensorzustands ergänzt werden würde (siehe auch https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Fenster-offen-Erinnerung/m-p/4280118#M134512 ).

       

      Ziel wäre eine Regel:

      WENN „Fensterkontakt im Zustand OFFEN“ und DAUER "LÄNGER als x Minuten" (oder auch "KÜRZER als x Minuten")

      DANN „Benachrichtigung“

       

      Oder gibts das auch schon??

       

      Viele Grüße

      Gert

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @geggeg ,

       

      dein Zielszenario könntest Du eventuell mit einer zweiten zusätzlichen Regel erreichen.

       

      WENN Fenster geöffnet DANN Benachrichtigung 'Fenster wurde geöffnet' mit einer DAUER von X Minuten. DANACH wenn Fenster geschlossen mit Benachrichtigung 'Fenster wurde geschlossen'.

       

      Dann müsstest Du zu Beginn die Benachrichtigung bekommen, dass das Fenster geöffnet wurde und alle X Minuten müsste sich das wiederholen, sofern das Fenster geöffnet bleibt. Nach dem Schließen müsste dann die andere Benachrichtigung angezeigt werden.

       

      Beide Regeln arbeiten dann unabhängig voneinander.

       

      Probiere es doch mal mit einer DAUER = 1 Min aus, ob das so funktioniert.

       

      Gruß

      Jürgen

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo jvs1402,
      danke!! Das probiere ich am Wochenende mal aus und melde mich hier...

      VG Gert

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Die Info kenne ich auch nicht. Das hat aber auch nichts mit der Regellogik zu tun.

       

      Das hier liegt einfach an der Verwendung einer VERZÖGERUNG. Solange der Trigger wahr ist oder immer mal wieder wahr wird, greift die Verzögerung nach X Minuten, nachdem der Trigger unwahr geworden ist und auch bleibt. Sprich, ist das Fenster offen ist der Trigger wahr. Erst wenn das Fenster geschlossen wird, erscheint ab da nach eingestellter Verzögerung die Benachrichtigung unter DANN, wie hier geschildert..

       

      Stellt man die DAUER ein reicht es, dass der einmal Trigger wahr wird und die Zeit läuft. Danach wird DANN nach Ablauf der DAUER auch ausgeführt, wenn das Fenster immer noch offen ist. Das wäre dann die gewünschte Erinnerung.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from