Finger weg! (Probleme mit Bitronvideo Kamera aussen, Vari2)
vor 2 Jahren
Hallo alle
finger weg von dieser Kamera (Bitronvideo Kamera aussen, Vari2)
sie lässt sich weder über die Magenta Smart Home App noch über die Bitron/Smabit eigenen Apps auch nur ansatzweise einrichten
Geld hätt ich als Grillanzünder benutzen sollen, hätt ich mehr von gehabt
438
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
776
0
3
vor 4 Jahren
173
0
1
vor 4 Jahren
2339
0
1
403
4
2
vor 2 Jahren
Grüße @111nz
Das hier mal gelesen dazu?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Bitron-Video-Kamera-aussen-mit-Pre-Recording-B-Focus-Vari-2/ta-p/3586420
0
vor 2 Jahren
@→Mataimaki←
Ich habe mal einen Moderator angebimmelt den Beitrag nach SmartHome zu verschieben.
Mir sind in dem Bereich die Hände gebunden.
Hier macht er jedenfalls keinen Sinn. 😉
0
vor 2 Jahren
Hallo @→Mataimaki←
ich versuche seit ca.3 Wochen alles
zurücksetzen
werkseinstellungen
usw.
In die Magenta SH App hab ich die Kamera noch nie bekommen und über die Browseroberfläche und die Smabit App funktioniert die Zuteilung als neues Gerät überhaupt nicht, wenn es überhaupt zu einer Verbindung kommt
0
vor 2 Jahren
Hallo @111nz,
aber die Kamera an sich funktioniert beziehungsweise lässt sich einschalten? Wo genau hast du die Kamera erworben?
Beste Grüße
Malte M.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Die Kamera schaltet sich normal ein
Erworben über den Smart Home Shop Magenta/ Brodos
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @111nz ,
die Kamera sollte zur Einrichtung direkt mit dem Router per LAN verbunden sein. Ist das bereits der Fall, bitte ggf. testweise ein anderes LAN Kabel verwenden.
In der Netzwerkübersicht des Routers muß die Kamera dann mit einer IP Adresse gelistet sein. Ist dies der Fall, bitte mit der Einrichtung in der Magenta Smarthome App beginnen. Das Smartphone/Tablet muß sich dafür im selben Netzwerk wie die Kamera befinden.
Wenn ein Einbinden trotzdem nicht möglich ist, bitte kurz beschreiben, an welchem Punkt es "hakt".
Viele Grüße,
Holger Me.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Holger Me.
werde ich morgen mal ausprobieren und mich dann melden
👍
gruss 111nz
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Holger Me.
heute hab ich dann endlich mal einen Versuch gestartet:
Wie gehts nun weiter?
Gruss 111nz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kamera über LAN Kabel mit Router verbunden Netzstecker ohne irgendwelche Zwischenstecker an Strom angeschlossen im Router kein Gerät erkannt
Hallo @111nz ,
wenn Du an dieser Stelle die Kamera im Netzwerk nicht "sehen" kannst, dann wird der Rest leider auch nicht funktionieren.
Welchen Router nutzt Du? Hast Du evtl. etwas an den DHCP Einstellungen im Router geändert?
Wenn ja, bitte auf die Werkseinstellungen zurückgehen und damit nochmals testen.
Wenn nicht, befürchte ich das die Kamera nicht in Ordnung ist und ggf. ausgetauscht werden muß.
Viele Grüße,
Holger Me.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Holger Me.
Ich hab einen Speedport Smart 3
DHCP Einstellungen wüsste ich nicht wo sie ändern kann, daher eigentlich Nein, nix geändert
Da die Beschaffung jetzt schon etwas länger her ist (21.07.2023) geh ich davon aus, dass ich da Pech haben werde
P.S. wenn ich in der SH App die Kamera bearbeiten will, wird mir im grauen Hinweisfeld : !Falsche Einstellungen angezeigt
Gruss 111nz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @111nz ,
wenn ich es richtig verstanden habe, hast Du die Kamera auf smarthome.de gekauft. Dann ist ein 1:1 Austausch im Rahmen der Gewährleistung auch nach einigen Wochen natürlich noch möglich.
Wende Dich dazu bitte direkt an unseren Partner Brodos unter der Hotline 09133 6084 200 oder per Mail an smarthome-service@brodos.de .
Viele Grüße,
Holger Me.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Holger Me.
ja das ist korrekt, hab ich über den SH Shop/Brodos gekauft
Danke für den Hinweis
Werde ich so machen
Gruss 111nz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von