Solved
Flink KameraDCS -8302LH
3 years ago
1. die Kamera ist installiert und funktioniert. Allerdings steht in meiner SmartHome App sie sei ausgeschaltet. Aber die Aufnahmen werden übertragen. Ich muss aber die DLink starten um die Kamera in Gang zu bringen.
Frage: wie schalte ich die Kamera in der Smart Home App an.
2. Die Aufnahmen der Kamera lassen sich in SmartHome App nicht löschen.
Wie bei Telekom beschrieben „Einstellungen- Kamera und dann Symbol Mülleimer geht nicht, da das Symbol nicht angezeigt wird.
Viele Grüße
Wolfgang
1684
26
This could help you too
206
0
1
345
0
1
3 years ago
Hallo @Gerd Wolfgang und willkommen in der Community.
Welche Magenta Smart Home Zentrale verwendest du und wurde diese bereits einmal für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?
Beste Grüße
Malte M.
0
3 years ago
Ich benutze Speedport Smart 3. er war jetzt eine halbe Stunde abgeschaltet.
ich habe die Kamera aus der App gelöscht, um sie neu zu installieren. Geht aber nicht, da mir gesagt wird, sie sei schon vorhanden.
Aber in der App sehe ich sie nicht.
über dlink funktioniert die Kamera.
Muss allerdings sagen, dass die Kamera unzuverlässig ist.
Danke für die Hilfe.
Wolfgang Kaufmann
4
Answer
from
3 years ago
Danke. Zur Zeit funktioniert die Kamera.
Ich benutze ein iPhone XS
Aber wenn sich die Aufnahmen bei SmartHome nicht löschen lassen, muss man damit leben.
Vielen Dank und schöne erholsame Pfingsten
Wolfgang
Answer
from
3 years ago
@Gerd Wolfgang , Du kannst die Aufnahmen löschen. indem Du die SD-Karte unter Einstellungen formatierst.
Answer
from
3 years ago
Danke. Werde ich machen.
Schönes Pfingstwochenende.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo Wolfgang ( @Gerd Wolfgang )
"Frage: wie schalte ich die Kamera in der Smart Home App an."
Also vom Prinzip sollte die Kamera immer betriebsbereit sein. Der Hinweis, dass die Kamera aus ist, kommt vermutlich, wenn du direkt auf die Kachel "Kameras" klickst, oder? Ich kenne jetzt die App von D-Link nicht, aber gibt es da vielleicht so eine Option wie "Sleep-Modus" oder so ähnlich? Die solltest du dann deaktivieren. Oder sind da vielleicht Zeiten hinterlegt, zu der die Kamera "on" sein soll? Auch die Option würde ich dann deaktivieren.
"2. Die Aufnahmen der Kamera lassen sich in SmartHome App nicht löschen."
Hm, was nutzt du für ein Smartphone? Inklusive der Firmware vom Betriebssystem? Hast du vielleicht noch ein alternatives Gerät, mit dem du testen könntest? Und last but not least... kannst du bitte mal einen Screenshot machen?
"ich habe die Kamera aus der App gelöscht, um sie neu zu installieren. Geht aber nicht, da mir gesagt wird, sie sei schon vorhanden"
Starte bitte mal Router, Home Base und das Handy neu. Der Home Base bitte erst dann wieder Strom geben, wenn der Router komplett hochgefahren ist. Und wenn die Home Base wieder on ist, starte das Handy neu. In der Zwischenzeit bitte nicht die SmartHome App aufrufen. Erst wieder, wenn das Handy durchgestartet ist.
Beste Grüße
Thorsten Sch.
0
3 years ago
@Gerd Wolfgang ,
in Ordnung. Halte uns gerne auf dem Laufenden.
Beste Grüße
Malte M.
0
3 years ago
Hallo Wolfgang ,
habe die gleichen Probleme zumindest tlw. Konntest du Lösungen finden? Muss die Dlink-App geöffnet sein oder nicht. Habe es einmal geschafft, dass die Kamera etwas aufnimmt, dann aber nie wieder.....
17
Answer
from
3 years ago
@Knubo , ja, ich nutze die Kamera.
Answer
from
3 years ago
@Knubo , ja, ich nutze die Kamera.
@Knubo , ja, ich nutze die Kamera.
Aber - ganz ehrlich - zufriedenstellend erfolgreich?
Ich mühe mich jetzt schon fast eine Woche mit dem Zusammenspiel Kamera / MSH-App / Dlink-App ab und erlebe immer wieder nicht erwartete Ergebnisse. So groß ist die Anzahl der Einstellungen ja nun auch nicht, das ich das nicht überblicke.
Aber ich teste weiter.
Schönen Abend
Answer
from
3 years ago
Derzeit besteht lediglich das Livestream-Problem bei Cloud-Kameras. Das hat aber nichts direkt mit der D-Link Kamera zu tun.
Ansonsten funktioniert die Kamera einwandfrei.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from