A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
Solved
Funk-Schaltaktor HM-LC-Sw2PBU-FM von eQ-3 als neues Gerät hinzufügen
4 years ago
Ich nutze Magenta SmartHome mit der Zentrale HomeBase 2.0 und möchte den Funk-Schaltaktor HM-LC-Sw2PBU-FM von eQ-3 als neues Gerät hinzufügen. Leider scheint Magenta SmartHome in der aktuellen Version nur den HM-LC-Sw1PBU-FM von eQ-3 beim Hinzufügen zu unterstützen.
Gibt es eine Möglichkeit den 2-fach Schaltaktor trotzdem aufzunehmen?
1136
13
This could help you too
244
0
2
398
0
5
5 years ago
408
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Das sind zwei völlig unterschiedliche Geräte, das hat nix damit zu tun ob es ein Bausatz ist oder nicht:
Inoffiziell Kompatibel:
Homematic 076794 Funk-Schaltaktor 2fach, Unterputzmontage für Smart Home / Hausautomation | ELV Elektronik | ELV Elektronik Online Shop | Kompetent in Elektronik
Nicht kompatibel:
ELV Homematic Komplettbausatz Funk-Schaltaktor 2-fach für Markenschalter, Unterputzmontage | ELV Elektronik | ELV Elektronik Online Shop | Kompetent in Elektronik
Und solange das Teil nicht mindestens inoffiziell kompatibel ist kannst du es nicht anlernen.
Aber kleiner Tipp am Rande sollte das bei dir der Fall sein:
Vielmals hat man solch Doppelschalter an der Terassentür um Strom/Licht draußen auf der Terasse zu schalten.
Das Teil was du hast ist definitiv nicht dafür ausgelegt Steckdosen zu schalten, da gehen nur Lampen da maximal 690W je Kanal.
Elektrische Rasenmäher etc haben deutlich mehr.
0