Funkstick zigbee an smart home router anbinden
5 years ago
Ich habe den funkstick zigbee an meinen smart home Router angebunden.
In der smart home app wird der stick auch unter Einstellungen zentrale angezeigt. Aber nur Name und geräteInformationen. In verschiedenen Beiträgen habe ich die Möglichkeit gesehen das man dort den stick auch aktivieren oder Neustarten kann. Diese Möglichkeiten habe ich aber nicht. Hat jemand eine Idee warum nicht?
Woran erkenne ich das der stick dann aktiviert ist?
VG Jan
566
17
This could help you too
Solved
1047
0
2
5 years ago
Hallo @jan.boehm
Schau mal bitte hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/ZigBee-Funkstick-Erste-Schritte-bei-Problemen/ta-p/3646350
7
Answer
from
5 years ago
Auch das habe ich schon gemacht. Ich verstehe nur nicht warum es in der app nicht angezeigt wird. Also der Regler zum aktivieren und deaktivieren bzw. Neustart des funkstick
Answer
from
5 years ago
Also an der Hombase 2 kann ich das mit der iOS App jedenfalls machen.
Speedport Smart 3 ?
Android App?
Wäre nichts ungewöhnliches das vor lauter Hektik, in irgend einer Version, was vergessen wurde. 😄
Answer
from
5 years ago
Korrekt speedport smart 3 und Android app
Was gibts da für Möglichkeiten? Was empfehlt ihr noch?
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hat inzwischen evtl. Jemand noch eine Idee???
Wie gesagt, habe ich den Zigbee Funkstick an meinen Smart Home Router angebunden. Die Diode vom Stick leuchtet blau und in sehe ihn auch in der Smart Home App in den Einstellungen bei den Verbindungsmodulen. Er ist also erkannt.
Wenn ich dies anklicke erscheint dann aber nur der Name und die Geräteinformationen zum Funkstick. Nicht aber der Schiebeschalter zum Aktivieren bzw. ein Button zum Neustart.
Liegt es evtl. daran, dass ich momentan nur die Smart Home App installiert habe, nicht aber die "Bezahlversion"?
Lampen usw. kann ich aber trotzdem steuern.
VG
JB
1
Answer
from
5 years ago
Hallo zusammen,
ich habe immer noch das Problem, dass in meiner Smart Home App kein Schiebeschalter zum Aktivieren des Zigbee Funkstick angezeigt wird. Ebenso kein Button zum Neustart des Funktstick.
Der Stick ist neu bei Telekom gekauft und die Diode leuchtet blau.
Der Stick wird in der App unter Einstellungen -> Verbindungsmodule angezeigt. Wenn ich Ihn anklicke komme ich ins nächste Menü, dort steht aber nur Name und die Geräteinformationen.
Kann es daran liegen, dass ich biser nur die "einfache" App habe und nicht die "Bezahlversion" von der Telekom?
VG und Danke
JB
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich habe in der smart home app keinen schiebeschalter zum aktivieren des zigbee funkstick und keinen Button zum Neustart.
Der funkstick selbst wird ja von dem Smart home Router erkannt. Er wird ja unter einstellungen verbindungsmodule angezeigt. Aber dann wird nur der Name und geräteInformationen vom funkstick angezeigt.
1
Answer
from
5 years ago
Bitte bleib doch einfach hier im Thread drin wo du deine Frage bereits gestellt hast und warte bis sich ein Teamie meldet. Es macht keinen Sinn wenn du ständig neue Beiträge eröffnest. Hab beide neuen Beiträge mal hier reingeschoben.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Moin @jan.boehm,
hier wird unter Kompatibilität "Für die Nutzung ist die Pro-Version der App Magenta SmartHome erforderlich" vermerkt.
https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-funkstick-fuer-zigbee-v-2-weiss
Du sagst, du steuerst Lampen. Was sind das für Geräte?
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
1
Answer
from
5 years ago
Danke für die Antwort. Aber ich habe immer nur etwas von der smart home app gelesen. Ich finde da nix von smart home pro
Vg
Jb
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Ich bediene mich mal ganz frech bei unseren SmartHome FAQ:
"Was ist der Unterschied zwischen Magenta SmartHome und Magenta SmartHome Pro?
Magenta SmartHome wurde speziell für den Einstieg in das smarte Zuhause entwickelt.
Die kostenfreie Magenta SmartHome App unterstützt uneingeschränkt alle Funktionen, die auch Magenta SmartHome Pro anbietet. Jedoch sind einige Geräte nicht in der kostenfreien App-Version enthalten.
Die Profi-Variante von Magenta SmartHome bietet Nutzern noch mehr Möglichkeiten: Es lassen sich auch Geräte der Funkstandards Zigbee, HomeMatic und Homematic IP vernetzen.
Hinweis: Je nach verwendeter Zentrale sind ergänzende Funksticks für Homematic IP und Zigbee erforderlich. HomeMatic kann nicht mit einem Router Speedport Smart als SmartHome Zentrale genutzt werden."
Es tut mir leid, wenn da etwas mißverstanden wurde. Hast du jetzt Zigbee-Geräte, die du nicht nutzen kannst?
2
Answer
from
5 years ago
Danke dir für den Hinweis
Schönen Abend.
Dann werde ich wohl doch mal die Bezahlversion bezahlen
Answer
from
5 years ago
Ja. Ein paar Lampen z.b. und auch der funkstick scheint umsonst gekauft worden zu sein wenn ich nicht auf pro wechsel
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from