Solved
Heizkörperthermostaten HM-CC-RT-DN Softwareupdate durchführen, aber wie?
7 years ago
Hallo,
ich habe SmartHome und nutze den Heizkörperthermostaten HM-CC-RT-DN mit der Softwareversion 1.2 an der Base 1.
Nun habe ich bei EQ-3 geshen, dass es ein Softwareupdate auf die Version 1.4 gibt. Dieses möchte ich gerne durchführen, nur wir leider nirgends erklärt wie man das macht und unter der WebUI von SmartHome gibt es einen solchen Menüpunkt leider nicht. Da ich seit kurzem Probleme mit dem Thermostaten habe, würde ich gerne das Update durchführen. Der Thermostat hängt sich einfach auf und dreht zudem das Ventil komplett auf und macht dann nichts mehr. Super, wenn man nicht zu Hause ist und im Wohnzimmer 25 Grad sind.
Kann mir jemand sagen wie das geht? Danke.
969
4
This could help you too
4 years ago
175
0
1
7 years ago
Schau mal in der HomeBase nach.
Bei mir haben alle Thermostate die 1.4 drauf.
2
Answer
from
7 years ago
Es gibt keine Möglichkeit über Qivicon ein Update auf Homematic-Geräte zu machen.
Du benötigst dafür entweder ein Homematic-Konfigurationsstick (den es nur noch gebraucht zu kaufen gibt weil er schon lange nicht mehr aktiv vermarktet wird) oder aber eine CCU von Homematic.
Wenn du eins davon hast (oder ggfs. ein Bekannter von dir) dann einfach das Thermostat unter Qivicon ablernen, an die CCU anlernen, das Update aufspielen, dann wieder von der CCU ablernen und an Qivicon wieder anlernen.
Falls du einen Raspberry hast wäre die Preiswerteste Variante das HomematicFunkmodul dafür. Hat derzeit nur leider lange Lieferzeiten, aber die ändern sich oft bei ELV wenn sie wieder frische Bauteile bekommen.
Als alternative den CCU-Bausatz, hier muss man nur die Platine im Gehäuse festschrauben, keine Lötarbeiten erforderlich.
Von Versionn 1.3 auf 1.4 waren es glaube ich nich so viele Mängel aber ich meine dass die Version 1.2 auf den Thermostaten noch recht anfällig war.
Falls du das Thermostat erst kürzlich gekauft hast würde ich es ggfs. umtauschen, dann hat man die nämlich nen Ladenhüter verkauft. Deine Version ist schon seit knapp 3 Jahren veraltet (wenn nicht noch länger).
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Es gibt keine Möglichkeit über Qivicon ein Update auf Homematic-Geräte zu machen.
Du benötigst dafür entweder ein Homematic-Konfigurationsstick (den es nur noch gebraucht zu kaufen gibt weil er schon lange nicht mehr aktiv vermarktet wird) oder aber eine CCU von Homematic.
Wenn du eins davon hast (oder ggfs. ein Bekannter von dir) dann einfach das Thermostat unter Qivicon ablernen, an die CCU anlernen, das Update aufspielen, dann wieder von der CCU ablernen und an Qivicon wieder anlernen.
Falls du einen Raspberry hast wäre die Preiswerteste Variante das HomematicFunkmodul dafür. Hat derzeit nur leider lange Lieferzeiten, aber die ändern sich oft bei ELV wenn sie wieder frische Bauteile bekommen.
Als alternative den CCU-Bausatz, hier muss man nur die Platine im Gehäuse festschrauben, keine Lötarbeiten erforderlich.
Von Versionn 1.3 auf 1.4 waren es glaube ich nich so viele Mängel aber ich meine dass die Version 1.2 auf den Thermostaten noch recht anfällig war.
Falls du das Thermostat erst kürzlich gekauft hast würde ich es ggfs. umtauschen, dann hat man die nämlich nen Ladenhüter verkauft. Deine Version ist schon seit knapp 3 Jahren veraltet (wenn nicht noch länger).
0
Unlogged in user
Ask
from