Heizkörper Thermostat

vor 3 Jahren

Ich musste innerhalb von 2 Monaten schon zweimal meine  Thermostate tauschen lassen. Falls es nochmal passiert will ich mir andere holen.

Hab im Moment die DECT könnt ihr mir welche empfehlen?

323

5

    • vor 3 Jahren

      Hallo @EI1 

       

      du hast wahrscheinlich die?

      https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-heizkoerperthermostat-weiss

      das sind reine Batteriefresser.

       

       

       

      Sehr zu empfehlen, diese:

      https://www.smarthome.de/geraete/eq-3-homematic-ip-heizkoerperthermostat-weiss

      Kompatibel mit Magenta Smarthome. kein DECT , sondern anderer Funkstandard.

      Dafür ist die Nutzung mit der Pro-Version * der App Magenta SmartHome erforderlich.

       

      Unbenannt.PNG


       

      Welcher Router? hast du die Homebase?

       

       

       

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Die Schrott Dinger hab ich auch (2 Stück).

      Haben bereits nach 1 Jahr den Dienst verweigert (innerhalb einer Woche).

      Habe zum Glück die meisten Heizkörper mit den eQ3 Thermostaten ausgestattet. Die Dinger laufen wie ein Uhrwerk. Die kann ich auch nur empfehlen!

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      sommer_k

      Habe zum Glück die meisten Heizkörper mit den eQ3 Thermostaten ausgestattet. Die Dinger laufen wie ein Uhrwerk. Die kann ich auch nur empfehlen!

      Habe zum Glück die meisten Heizkörper mit den eQ3 Thermostaten ausgestattet. Die Dinger laufen wie ein Uhrwerk. Die kann ich auch nur empfehlen!
      sommer_k
      Habe zum Glück die meisten Heizkörper mit den eQ3 Thermostaten ausgestattet. Die Dinger laufen wie ein Uhrwerk. Die kann ich auch nur empfehlen!

      ich nutze zwar nicht Magenta Smarthome.  Sondern direkt die HOmatic IP Komponenten, mit dem Homematic IP Acces Point und u.a. diese eQ3 Thermostate. Ist ja ein Hersteller..

      Batterien nach 2 Jahren immer noch nicht leer  😂

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Auch ich würde Dir zu Homematic / eq-3 raten. Schon alleine deswegen, wenn Du mal in ein paar Jahren wechseln möchtest. Nichts gegen das Telekom-System, ich habe das jetzt seit knapp vier Jahren im Einsatz - merke aber langsam, dass es mich doch hier und da einschränkt.

      Es ist zwar nett, dass das Telekom-SmartHome System Dinge wie Backöfen und Waschmaschinen unterstützt - aber seien wir uns doch mal ehrlich: Die breite Masse nutzt das sicher nicht. Dafür bleiben einfache Dinge (wie z.B. das HomematicIP Wandthermostat mit Display (ohne Stellrad!) oder der Homematic Hörmann Garagenadapter auf der Strecke - und Hörmann-Garagentore sind massenweise in Deutschland verbaut. 



      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @EI1,

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

       

      Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Ich verwende bei mir auch die Homematic IP Thermostate und die laufen bei mir seit ein paar Jahren sehr zuverlässig.

      https://www.smarthome.de/geraete/eq-3-homematic-ip-heizkoerperthermostat-weiss

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      3394

      0

      1

      in  

      376

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1439

      0

      7

      in  

      433

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1045

      2

      1