Heizkörperthermostat EQ3 Offsetwert verstellt sich andauernd
5 years ago
Heizkörperthermostat EQ3 HM-CC-RT-DN verstellt sich andauernd auf einen alten Wert. Selbst nach Werkseinstellungen wird immer wieder nach 1-2 Tagen ein alter Wert angezeit. Beispiel das Bad steht auf 23 Grad. Gemessen wird 24 Grad. ich setze das Gerät auf +1Grad Offset. Nach 2 Tagen stehe der Offset auf -1 Grad. Das betrifft nicht nur ein Gerät sondern fast alle im Haus. Ist das ein Fehler von dem Thermostat ? Habt Ihr auch diese Erfahrungen machen müssen ? Da dieses Thermostat nicht mehr im Shop erhältlich ist würde ich gerne eine Alternative testen. Leider finde ich hier kein Gerät was diese Einstellung beinhaltet.
409
0
10
Accepted Solutions
All Answers (10)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
692
0
2
3 years ago
345
0
2
624
0
5
1443
0
3
cannondaleMuc
5 years ago
Hallo @Dee22
hier gab es bereits eine Antwort in deinem anderen Beitrag, evtl. hilft das.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/EQ3-Heizkoerperthermostat-HM-CC-RT-DN-Offset-gehen-verloren/m-p/4576188#M147498
leider hast du darauf nicht reagiert.
0
1
Dee22
Answer
from
cannondaleMuc
5 years ago
Sorry für die verzögerte Reaktion. Ich hatte 3 geräte Punkt für Punkt ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Ich denke das liegt am Gerät und/oder deren Software. Habe ich eine Alternative an einem anderen Gerät was diese Funktion auch beinhaltet ?
0
Unlogged in user
Answer
from
cannondaleMuc
Ina R
Community Manager*in
5 years ago
Hallo @Dee22 ,
diesbezüglich ist momentan nichts bekannt.
Trotzdem sollte es geklärt werden.
Ich gebe es mal Richtung Produktverantwortlichen weiter.
Sobald eine Rückmeldung kommt, gebe ich Dir Bescheid.
Als alternatives Gerät kannst Du die folgenden Heizkörperthermostate verwenden:
eQ-3 Funk-Heizkörperthermostat basic (IP) HmIP-eTRV-B
eQ-3 Funk-Heizkörperthermostat (IP) HMIP-eTRV
eQ-3 Funk-Heizkörperthermostat (IP) HmIP-eTRV-2
Schönes Wochenende ☀️
Ina R
0
2
Dee22
Answer
from
Ina R
5 years ago
Hallo Ina
vielen Dank für die Info.
Wenn ich Dich richtig verstehe sind alle 3 Geräte die du empfiehlst mit manueller Offset wert Einstellung erhältlich. ?
0
CobraCane
Answer
from
Ina R
5 years ago
Bevor du jetzt voreilig neue Thermostate kaufst solltest du das erst einmal vom Support untersuchen lassen. Normal ist das auf keinen Fall und auch kein Fehler des Thermostates der irgendwie bekannt wäre.
0
Unlogged in user
Answer
from
Ina R
Ina R
Community Manager*in
5 years ago
japp, an den genannten Heizkörperthermostaten ist je ein Offset einstellbar.
Wie CobraCane, würde ich aber auch erst mal die Rückmeldung des Produktverantwortlichen abwarten.
Mit einer Rückmeldung ist allerdings eher Mitte der Woche zu rechnen, da er momentan nicht anwesend ist.
Schönen Wochenstart.
Ina R
0
1
Dee22
Answer
from
Ina R
5 years ago
Besten Dank für die Info
ich denke in dieser Sommerphase kann ich noch ein paar Tage warten.👍
0
Unlogged in user
Answer
from
Ina R
Ina R
Community Manager*in
5 years ago
dem Produktverantwortlichen ist bisher auch nichts bekannt.
Damit er den Fehler weiter eingrenzen kann, wäre es interessant, ob die Änderung des Offest auch auftritt, wenn das Gerät nicht mit Magenta SmartHome verbunden ist.
Könntest Du eventuell einmal den Heizkörperthermostat löschen, in Werkseinstellung setzen und für eine gewisse Testzeit standalone betreiben?
Ich wäre gespannt, wie sich dann der Offset verhält.
Um den Fehler ggf. reproduzieren zu können, habe ich mein, in der tiefsten Ecke verstecktes EQ3 HM-CC-RT-DN, angeschlossen.
Mal schauen, wie sich das verhält?
Bis bald
Ina R
0
1
Dee22
Answer
from
Ina R
5 years ago
Okay wird ab heute für ca. 10 Tage umgesetzt und protokolliert. 👍👍
0
Unlogged in user
Answer
from
Ina R
Ina R
Community Manager*in
5 years ago
bei meinem Test Heizkörperthermostat hat sich der Offset bisher nicht verstellt.
Hat sich in Deiner Testreihe schon etwas ergeben?
Schöne Grüße.
Ina R
0
0
Unlogged in user
Ask
from
Dee22