Heizsteuerung mit Fensterkontakt ohne Funktion

3 years ago

Hallo ,

leider funktioniert die Absenkung in allen Räumen beim öffnen der Fenster nicht mehr

oder vereinzelnd mit großen Verzögerungen. Habe auch schon Neustarts getätigt und auch neu konfiguriert. 
Habt ihr auch Probleme ?  Das Thermostat ist das EQ3 ohne IP sowie der EQ3 Fensterkontakt.

661

12

  • 3 years ago

    Moin @Dee22 

     

    Als erstes empfehlen wir an der Stelle gerne die Homebase nicht nur neu zu starten, sondern einfach mal 15 Minuten vom Stromnetz zu trennen .

     

    Gruss VoPo 

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    15 Min wie immer, leider kein Erfolg 😞

    Answer

    from

    2 years ago

    Ich kann den Fehler auch nicht bestätigen. Es dauert immer ein paar Sekunden, bis das Thermostat auf Frostschutz schaltet. Das ist normal.

     

    Bitte auch mal prüfen ob eventuell auch nur die Anzeige in der App später umschaltet.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @Dee22  schrieb:
    Habt ihr auch Probleme ?  Das Thermostat ist das EQ3 ohne IP sowie der EQ3 Fensterkontakt.

    Habe das gleiche Equipment und steuere über eine HomeBase2. Kann den Fehler nicht bestätigen.

     

    Gruss -LERNI-

    0

  • 2 years ago

    Schönen guten Morgen @Dee22,

     


    @Dee22  schrieb:

    leider funktioniert die Absenkung in allen Räumen beim öffnen der Fenster nicht mehr


    Hast du vielleicht mehrere Tür/Fensterkontakte in dem Raum, wo die Temperatur nicht abgesenkt wird? Denn wenn du hier jetzt noch bei einem Thermostaten die "Lüftenfunktion" deaktiviert hast, kommt es mitunter zu diesem Fehlerbild.

     

    Zum Beispiel soll ein Thermostat zum Flur hin die Temperatur nicht absenken, wenn du das Fenster im Wohnzimmer öffnest. Wenn du wie in dem Beispiel einen Tür-Fensterkontakt im Flur und einen Tür-Fensterkontakt am Fenster hast.

     

    Wenn du nun die Tür vom Flur offen hast und das Fenster im Wohnzimmer öffnest, senkt sich die Temperatur nicht ab. Wenn die Tür zum Flur hingegen geschlossen ist, funktioniert das Absenken nach dem öffnen des Fensters einwandfrei. Klingt ein bisschen wirr, ist aber so. 😬😉

     

    Das ist ein bekannter Bug, an dem wir dran sind.

     

    Schau doch bitte mal, ob eine Besserung eintritt, indem du testweise die Sicherheit am Thermostaten und dem Tür/Fensterkontakt deaktivierst.

     

    Beste Grüße und ein schönes Wochenende
    Thorsten Sch.

     

     

     

     

    7

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Dee22,

     

    du nutzt Homematic Heizkörperthermostate und Homematic Tür-/Fensterkontakte und in genau der Kombination funktioniert das Lüften nicht richtig. Das ist eigentlich ein bekanntes Thema und ich zitiere mal, was ich dazu schon an anderer Stelle geschrieben hatte:

     

    "in den meisten Fällen hat sich das mittlerweile eigentlich erledigt, aber es kann tatsächlich noch vorkommen.

    In den Fällen gibt es ein paar Workarounds, die helfen können:

    - Deaktivieren der Temperatursturzerkennung bei den Heizkörpern. Das findest du in den Einstellungen des Heizkörpers.

    - Falls eine Tür oder Fenster in dem Raum ist, das immer nur ganz kurz auf und zu gemacht wird, dann diesen Kontakt für die Lüften-Funktion deaktivieren.

    - Die Sicherheit für den Thermostaten und den Kontakt ausschalten.

     

    Falls das alles nicht hilft, dann bleibt im Moment tatsächlich nur, auf andere Tür-/Fensterkontakte umzustellen."

     

    Grüße

    Peter

    Answer

    from

    2 years ago

    Danke für die Info. Ich habe alle erdenklichen Zusätze abgeschaltet. Leider funktioniert es trotzdem nicht. In der gleichen Konstellation funktioniert es allerdings in allen anderen Räumen. 

    Answer

    from

    2 years ago

    Moin @Dee22,

     

    ich kenne das Problem selbst auch. Die Kombination Homematic Heizkörperthermostate und Homematic Tür-/Fensterkontakte funktioniert leider nicht immer zuverlässig, was die "Lüften" Funktion angeht.

     

    Ich habe irgendwann einen Homematic Tür- Fensterkontakt gegen einen SmartHome DECT Kontakt getauscht und den Homematic anderweitig verbaut. Seit dem ist alles gut.

     

    Besten Gruß und einen schönen Sonntag noch

    Matthias Bo.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

245

0

3

5 years ago

in  

488

0

2