Gelöst
Heizungssteuerung deaktivieren
vor 6 Jahren
Hallo alle ...
ich habe bei dem schönen Wetter die Heizungssteuerung in smart home deaktiviert. Alle Thermostate wurden auf 6° eingestellt.
Nun ist es so, dass ich in einigen Regeln Temparatureinstellungen in einzelnen Räumen habe, welche jetzt trotdem noch geschaltet werden.
Muss in nun für den "Sommer" trotzdem alle Regeln mit Temparatureinstellungen umschreiben, oder kann ich das irgendwie umgehen.
Besten Dank im vorraus,
hmash
1390
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
Wenn du die Heizung deaktivierst
Menü >> Heizung >> Einstellungen >> Heizungssteuerun deaktivieren
sollten alle Thermostate auf 6° runterfahren.
Gerade getestet, funktioniert.
Sollte es bei die nicht gehen, erstell doch eine Regel in der du für jeden Raum 6° eingibtst.
Dann bei Bedarf Regel ändern.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Die Temperaturen in Regeln sind unabhängig von der Heizungssteuerung.
Wenn du also in Regeln irgendwelche Temperaturen eingestellt hast dann werden die auch angefahren. Willst du das nicht muss du entweder die Regeln abändern oder deaktivieren.
Solltest du eine Heizung haben die auf Sommerbetrieb gestellt wird so empfhielt es sich sowieso alle Thermostate auf ON zu stellen um die Mechanik zu entlasten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Die Temperaturen in Regeln sind unabhängig von der Heizungssteuerung.
Wenn du also in Regeln irgendwelche Temperaturen eingestellt hast dann werden die auch angefahren. Willst du das nicht muss du entweder die Regeln abändern oder deaktivieren.
Solltest du eine Heizung haben die auf Sommerbetrieb gestellt wird so empfhielt es sich sowieso alle Thermostate auf ON zu stellen um die Mechanik zu entlasten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von