Solved

Homatic IP - HmIP-BBL

6 years ago

Ich habe für Außen-Jalousien drei HmIP-BBL Taster verbaut und kann diese nicht in meine magentahome app (Qivicon) einfügen, obwohl ich einen Homematic IP Stick am Speedport Smart 3 angeschlossen habe. Werden diese Schalter wohl nicht unterstützt (BROLL und BDT werden angezeigt)? Hat jemand für die Steuerung und Integration mit Magenta Home eine Lösung gefunden?

580

7

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Die stehen nicht in der Kompatibilitätsliste:
    https://www.qivicon.com/assets/Products/Uploads/QIVICON-Kompatibilitaetsliste.pdf

    Also kannst die wohl einfach garnicht nutzen.

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    @bernhard.fohringer 

    Es gibt noch eine Liste von inoffiziell unterstützten Geräten.

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Welche-Geraete-werden-inoffiziell-unterstuetzt/m-p/4049777

     

    Diese ist allerdings mittlerweile auch schon recht alt, von daher...🤷‍♂️

    Und eben „Inoffiziell“

    Wenns also dann doch nicht klappt, Pech gehabt. 😉

     

    Gruss VoPo 

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Falls es noch aktuell ist. Der HmIP-BBL ist jetzt integrierbar

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Perfekt! Danke für die Info. Hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben. 

    Weißt du zufällig ob die App Einstellungen für die Jalousien verändert werden müssen und ob es dazu ein howto gibt?

    Answer

    from

    4 years ago

    Nein, in der App muss nichts verändert werden. Im Vergleich zum Rollladenaktor kommt der Punkt Lamellenstand automatisch durch anmelden des Aktors dazu. In der Konfiguration ist wie auch beim Rollo die Laufzeit anzugeben und zusätzlich die Laufzeit Öffnen/Schließen der Lamellen. Da einfach den Wert erstmal stehen lassen. Gehe dann in der App auf den Punkt Geräte. Da kannst Du u.a. die Lamellen verstellen. Öffne und Schließe sie. Wenn das komplett geht, verringere die Laufzeit in der Konfiguration. Dann wieder testen und Zeit verringern u.s.f. Wenn die eingestellte Zeit nicht mehr reicht, wieder um "1" erhöhen und fertig.

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

in  

220

0

2

Solved

3 years ago

in  

825

0

3

Solved

in  

223

0

2

Solved

in  

220

0

2

Solved

in  

265

0

1