Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

.

Home Base 2: grundsätzliche Kompatibilität

vor 8 Jahren

Hallo Zusammen,

 

ich habe eine Frage zur grundsätzlichen Kompatibilität der von der Home Base 2.0 unterstützten Systeme.

Es wird ja zum Beispiel Homematic und Homemamtic IP unterstützt. im Telekom Smarthome-Shop sind aber nur einige Geräte verfügbar.

Ist es nicht so, dass ich grundsätzlich alle Homematic-Geräte (Rauchmelder, Sensoren, Heizungssteuerung,...) mit der Home base 2.0 verwenden kann? Bei ELV zum Beispiel gibt es hier eine risige Auswahl und auch Bausätze.

Oder benötige ich dann doch die CCU2-Steuereinheit von Homematic, dann stellt sich für mich aber die Frage, warumn brauche ich dann noch die Home Base 2.0.... Vorteil wäre ja, hier alle Standards vereint nutzen zu können...

Wurznsepp

Danke schon mal im Voraus und schönen Gruß

   

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

1755

0

0

    • vor 8 Jahren

      In der Kompatibilitätsliste sind die mit SmartHome nutzbaren Geräte aufgeführt. Wenn Sie die CCU2 einsetzen, benötigen Sie keine HomeBase. Die Geräte können entwerder mit der CCU2 oder der HomeBase verbunden werden.

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo,

       

      der Antwort entnehme ich, dass nicht automatisch alle Homematic-Geräte mit der Home Base 2.0 kompatibel sind, richtig?

      Das System "Homematic" oder "Homematic IP" wird zwar grudnsätzlich unterstützt, aber nur die in der Liste aufgeführten Geräte. Ist das so?

       

      Danke!

        Wurznsepp

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Neben den in der Kompatibilitätsliste aufgeführten Geräte gibt es auch noch Geräte, die inoffiziell unterstützt werden:

      https://community.qivicon.de/questions/welche-gerate-werden-inoffiziell-unterstutzt

      Ansonsten ist es richtig, dass nicht alle Homematic-Geräte automtisch kompatible sind.

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Icebone,

      schön, Sie hier in der Telekom hilft Community begrüßen zu dürfen!

      Ein Hausbau ist immer eine super spannende Sache, und es freut mich zu hören, dass Sie bei der Hausautomatisierung über Magenta SmartHome nachdenken! Fröhlich

      Bei der Umsetzbarkeit sehe ich es allerdings ähnlich wie @CobraCane, die HomeBase gehört bei drei Etagen nicht in den Keller, und schon gar nicht in einen Serverschrank. Bei drei Etagen würde ich Sie vermutlich im OG platzieren, sooo hässlich ist sie nämlich nicht. Und wenn doch, kann Ihre Frau sie ja vielleicht ein wenig "aufrüschen" Zwinkernd

      Von der Reichweite her sollte das eigentlich soweit passen, wobei ich die baulichen Begebenheiten natürlich nicht kenne. Und Funk ist ja immer so eine Sache. Einzig das Hoftor und Garagentor macht mir ein wenig Sorgen, da könnte es tatsächlich zu Reichweitenproblemen kommen.

      Viele Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
      Thorsten Sch.

      0

      0

      von

      vor 8 Jahren

      @Thorsten Sch.

      Falschen Thread erwischt? Zwinkernd

      von

      vor 8 Jahren

      @Thorsten Sch.

      Die Antwort dürfte in einem falschen Thread gelandet sein.

      0

      von

      vor 8 Jahren

      Hi @CobraCane, @Has,

      jupp, au man! Da ist was schief gelaufen, danke euch für´s "winken" Fröhlich

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      0

    • vor 8 Jahren

      Aus der Vielfalt an Sensoren/Aktoren, die diese Protokolle unterstützen gibt es eine Teilmenge, die mit Telekom SmartHome zusammenarbeitet (die offiziell und inoffiziell unterstützen). Und noch eine kleinere Teilmenge, die mit der SmartHome App sauber zu bedienen/nutzen ist (die offizielle Kompatibilitätsliste).

       

      Das ist auch bei den anderen Standards so - DECT ULE gibt es auch von AVM (schaltbare Steckdosen und Heizkörperthermostat), funktioniert meines Wissens aber nicht mit Telekom SmartHome zusammen. Andererseits sollen manche Telekom SmarHome Sensoren und Aktoren (inoffiziell) mit Fritzboxen zusammenarbeiten.

       

      SmartHome ist halt noch ein Gebiet, das am Anfang seiner Entwicklung steht - da passt noch nicht immer alles so wie man es gerne hätte.

       

      Für manche der Dich interessierenden Protokolle mit nicht offiziell/inoffiziell unterstützten Sensoren/Aktoren kann es in der Tat eine Option sein, auf die CCU2 Steuereinheit zurückzugreifen - das läuft dann aber komplett außerhalb von Telekom SmartHome, da musst Du Dir selbst etwas zusammenbasteln/stellen.

      0

      von

      vor 6 Jahren

      mochgmbh

      Vielen Dank für die Infos. Dann werde ich mal meine Magenta Homebase in die Tonne treten oder meiner Frau als Buchstütze schenken. Bei Homematic heißt die Funktion der Reichweitenverlängerung jedoch Routing und ist für folgende Geräte in den Einstellungen einstellbar: "Ja, das Homematic IP Funkprotokoll unterstützt Routingfunktionen in netzversorgten Geräten. Die Routingfunktion kann über die Homematic IP Smartphone-App oder über die WebUI Benutzeroberfläche aktiviert werden. Aktuell kann die Reichweitenverlängerung bei folgenden Homematic IP Produkten verwendet werden: Homematic IP Schaltsteckdose (HmIP-PS) Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose (HmIP-PSM)"

      Vielen Dank für die Infos. Dann werde ich mal meine Magenta Homebase in die Tonne treten oder meiner Frau als Buchstütze schenken.

      Bei Homematic heißt die Funktion der Reichweitenverlängerung jedoch Routing und ist für folgende Geräte in den Einstellungen einstellbar:

      "Ja, das Homematic IP Funkprotokoll unterstützt Routingfunktionen in netzversorgten Geräten. Die Routingfunktion kann über die Homematic IP Smartphone-App oder über die WebUI Benutzeroberfläche aktiviert werden. Aktuell kann die Reichweitenverlängerung bei folgenden Homematic IP Produkten verwendet werden:

      • Homematic IP Schaltsteckdose (HmIP-PS)
      • Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose (HmIP-PSM)"
      mochgmbh

      Vielen Dank für die Infos. Dann werde ich mal meine Magenta Homebase in die Tonne treten oder meiner Frau als Buchstütze schenken.

      Bei Homematic heißt die Funktion der Reichweitenverlängerung jedoch Routing und ist für folgende Geräte in den Einstellungen einstellbar:

      "Ja, das Homematic IP Funkprotokoll unterstützt Routingfunktionen in netzversorgten Geräten. Die Routingfunktion kann über die Homematic IP Smartphone-App oder über die WebUI Benutzeroberfläche aktiviert werden. Aktuell kann die Reichweitenverlängerung bei folgenden Homematic IP Produkten verwendet werden:

      • Homematic IP Schaltsteckdose (HmIP-PS)
      • Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose (HmIP-PSM)"

      Das gibt es bei Homematic

       

      https://www.elv.de/Homematic%C2%AE-verl%C3%A4ngert-%E2%80%93-Homematic-Funk-Repeater/x.aspx/cid_726/detail_38075

      https://www.elv.de/homematic-funk-lan-gateway.html

       

       

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Der Funkrepeater wird von Homematic nicht mehr angeboten. Außerdem finde ich keinen Hinweis ob er die aktuellen Homematic IP Geräte unterstützen würden.

      0

      von

      vor 6 Jahren

      mochgmbh

      Der Funkrepeater wird von Homematic nicht mehr angeboten. Außerdem finde ich keinen Hinweis ob er die aktuellen Homematic IP Geräte unterstützen würden.

      Der Funkrepeater wird von Homematic nicht mehr angeboten. Außerdem finde ich keinen Hinweis ob er die aktuellen Homematic IP Geräte unterstützen würden.

      mochgmbh

      Der Funkrepeater wird von Homematic nicht mehr angeboten. Außerdem finde ich keinen Hinweis ob er die aktuellen Homematic IP Geräte unterstützen würden.


      Nein, tut er nicht, das LAN-Gateway auch nicht. Aber du hast ja dann ne CCU, daher ist es ja auch machbar dass du Homematic einsetzt Zwinkernd

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    699

    0

    1

    Gelöst

    in  

    586

    0

    2

    Gelöst

    vor 5 Jahren

    in  

    442

    2

    2

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...