A notice:

This content was created for the MagentaZuhause app

. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found

Home Base 2 - (Verbindungs-)Probleme

5 years ago

Liebes Telekom/Qivicon-Team

Ich nutze SmartHome schon über ca. 3 Jahre und bin/war super zufrieden, da bis vor kurzem alles einwandfrei funktioniert hat: 

Ausgangssituation: 

Mein Speedport-Smart, welcher ja bereits mit einem SmartHome-Modul ausgestattet ist, 
hatte aus heiterem Himmel enorme Probleme, während SmartHome aktiviert war, stabil zu laufen. 

Regelmäßiger Internetverlust und Verbindungsprobleme (speedport.ip konnte nicht erreicht werden) waren die Konsequenz. 

Hier war das Fazit der Telekom Mitarbeiter nach zweimaliger gründlicher Recherche: Das SmartHome-Modul ist höchstwahrscheinlich kaputt. Da Ich den Router damals gekauft hatte, konnte ich diesen nicht austauschen lassen und kaufte mir nun vor einigen Tagen die Home Base 2. 

Weiter geht's - Problembeschreibung:

Nachdem ich die Home Base 2 erfolgreich eingerichtet habe (Sogar ohne Backup), konnte ich alle SmartHome Funktionen wieder im vollem Umfang nutzen, ohne dass das Internet ausgefallen ist. Super! Am nächsten Tag: Keine/Sehr schlechte Verbindung zur Home Base. Heißt: Alexa hat es gelegentlich hinbekommen die Lichter, die über die HB2 verbunden sind, mit langer Verzögerung An/Aus zustellen. Über die App hatte ich gar keinen Zugriff. Es wurde empfohlen sich lokal zu verbinden. Hat leider auch nicht geklappt. Internet funktionierte. HB2 leuchtete nicht. 

Ich habe dann den Strom der HB2 abgezogen, 10 Sek. gewartet, wieder verbunden. Dann konnte ich mich mit der App wieder verbinden. Nur leider hatte die HB2 dann keine Verbindung zu sämtlichen Geräten mehr. Nun kam ich auf die Idee das DECT -Modul der HB2 neu zu starten. Und ein Wunder: Die Geräte waren verbunden. Angeblich. Steuern konnte ich nichts; die Thermostate haben 0° angezeigt. 

Ich verliere langsam die Geduld mit dem System und mir gehen die Ideen aus. Klar: Ich kann einen HB2 Reset durchführen. Aber muss ich dann alle Geräte neu verbinden? Das Backup könnte ja fehlerhaft sein? Dazu kommt, dass man jedes mal gut drei Stunden mit dem Einrichten beschäftigt ist.

Ich vermute ja schon fast, dass ein bestimmtes Gerät das SmartHome-System zum crashen bringt. Sind hier vielleicht Logs für mich als Benutzer einsehbar? Es wäre wirklich toll, wenn mir jemand helfen könnte. Danke !!!

 

P.S. Es ist nicht aufgefallen, dass nachdem ein Gerät neu hinzugekommen ist, dieses die Fehler erzeugt hat. 

Das könnte höchstens die Sonos ARC sein.

 

Die mit der Homebase verbundenen Geräte: 

- 3x Telekom SmartHome Thermostate

- 3x Telekom SmartHome Steckdosen

- 3x Sonos (2x Sonos:1 / 1x Arc) 

- Phillips Hue Bridge (2x Lightstrip / 1x Lamp)  

1754

10

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Solved

    5 years ago

    in  

    439

    2

    2

    Solved

    5 years ago

    in  

    376

    0

    2

    Solved

    in  

    198

    0

    3