Solved
Homebase 2 findet bitron Rauchmelder nicht
6 years ago
Hallo,
ich habe vor 2 Tagen die Hombase 2 erhalten und installiert. Der Wechsel von Hombase 1 auf die neue Homebas hat gut geklappt, nur mein Bitron Rauchmelder 902010/124 ließ sich nicht aktivieren. Ich habe ihn dann aus der Geräteliste gelöscht und wollte ihn neu anmelden. Hier kann ich machen was möglich ist, er wird nicht gefunden.Batterien sind neu, Entfernung zur Homebase ist in Ordnung.
Wenn ich die Installation nach Anleitung vornehme und 10 Sekunden die Reset-Taste drücke, gibt es am Anfang einen Signalton und nach 10 Sekunden 2 Signaltöne. Die LED blinkt aber nicht.
Bis zum Abschalten der Hombase 1 hat das Gerät einwandfrei funktioniert. Wo könnte das Problem liegen?
Freundliche Grüße
1905
0
21
Accepted Solutions
All Answers (21)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
496
0
2
235
1
2
2 years ago
1107
0
3
5 years ago
661
0
1
Accepted Solution
CobraCane
accepted by
CobraCane
6 years ago
Nimm die Homebase mal bitte 15 Minuten vom Strom.
Nach dem Neustart bitte dann noch schauen ob evtl. ein neues Gerät unter "ohne Raum" auftaucht. Wenn nicht dann nochmal de Anlernvorgang starten.
2
16
Load 13 older comments
Thorsten Sch.
Telekom hilft Team
Answer
from
CobraCane
6 years ago
vielen Dank für deinen ausführlich beschriebenen workaround der Fehlerbehebung!
Du hoffst es und ich gehe noch einen Schritt weiter... ich denke, ab jetzt wird alles Rund laufen und du hast nur noch Freude mit Magenta SmartHome.
Wenn du dich noch nicht an die Hotline gewand hast, kann ich das zurücksenden der Home Base gerne übernehmen/begleiten. Dafür müsstest du aber bitte deine Daten in deinem Profil hinterlegen, indem du auf folgenden Link klickst: (http://bit.ly/Kundeninfos) Im Anschluss bitte noch einen kurzen Beitrag schreiben, ansonsten bekomme ich die Aktualisierung nämlich nicht mit.
Viele Grüße und einen schönen Feiertag morgen
Thorsten Sch.
1
Carsten Om.
Answer
from
CobraCane
5 years ago
leider muss ich zugeben, dass ich es total aus den Augen verloren hatte, die SmartHomeBase 2 zurück zu schicken.
Zuerst wollte ich sichergehen, dass die Anlage stabil lauft, bevor ich die andere zurückschicke. Doch dann, aus den Augen aus dem Sinn, ...
Jetzt bin ich durch eine Rechnung, da ich SmartHomeBase 2 nicht zurückgeschickt haben, wieder daran erinnert worden.
Ich hoffe, dass ich die SmartHomeBase 2 noch zurücksenden kann.
Beste Grüße
Carsten Om
0
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
Answer
from
CobraCane
5 years ago
wie ich sehe, hat sich die Sache ja schon geklärt und du kannst die Home Base noch zurückschicken.
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
Accepted Solution
Rudolf Wagner
accepted by
Rudolf Wagner
6 years ago
Nein, das habe ich noch nicht gemacht. Aber ich probiere es. Danke.
0
0
Accepted Solution
Carsten Om.
accepted by
Sonja K.
6 years ago
Hallo Matthias,
zunächst einmal, danke dass Du versucht hast mir zu helfen.
Jedoch hab ich es nun geschafft, die Rauchmelder jetzt auf der Homebase 2 zu an zu melden.
Und auch die IP Geräte, welche immer wieder den Kontakt verloren hatten, laufen jetzt stabil.
Hier noch alle Schritte, welche ich nach der Einspielung der Datensicherung (aus der Homebase 1 in Homebase 2) durchgeführt habe, so dass alle Geräte wieder laufen.
Stand eingespieltes Updatefolgenden Geräte wurden nicht erkannt:
- Bitron Home Tür-Fenserkontakt (ZigBee)
- Bitron Home Rauchmelder (ZigBee)
- Bitron Home Zwischenstecker mit Verbrauchsmessung (ZigBee)
- eQ-3 Rauchmelder (IP)
- eQ-3 Fensterkontakte (IP)
- eQ-3 Wandtaster (IP)
Jetzt sind alle Geräte wieder online. Jetzt bleibt mir nur
So ich hoffe, dass ich ab jetzt nur noch Freude mit dem Smart Home habe und dass ich mit der Aufzählung meiner Maßnahmen dem nächsten weiter geholfen habe.
Beste Grüße
Carsten
1
0