Solved
Homematic IP Garagentortaster HmIP-WGC
4 years ago
Hallo,
gibt es eine Lösung für einen Garagentoröffner?
Ist die o.g. Homematic-Lösung integrierbar?
Viele Grüße
Thomas
635
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
663
0
3
2 months ago
51
0
3
3 years ago
168
0
3
2182
0
6
2 years ago
123
0
1
Accepted Solution
Dr.Benz
accepted by
thausb
4 years ago
Bastellösung:
1 TFK für die Position geschlossen
optional 2. TFK magnetisch an den man statt den Reedkontakt eine Lichtschranke anschließt zusätzliche Absicherung falls man das Tor automatisch schließen will.
zum Steuern :
Batterie etc: HM-LC-Sw1-Ba-PCB (je nach Torantrieb gibt es die Möglichkeit z.B. 12V intern abzugreifen)
oder
230V: HM-LC-Sw1-PI-CT
Regel:
wenn „Aktor x“ ein - dann 1sec aus (Simulation Ta
wenn TKF (Tor) offen und TFK (Lichtschranke) geschlossen - dann Aktor x mit Verzögerung z.B. 30 sec ein. (Tor geht wieder zu sofern kein Auto etc. im Bereich der Lichtschranke steht, könnte man natürlich auch erweitern dass das Tor bei einer gewissen Parkposition des Autos automatisch schließt)
Mit Alexa eine Routinen mit verschiedenen Textvarianten erstellen: Alexa öffne Garage (Tor 1 , ….) bzw. Alexa schließe Garage -> x ein -> ggf mit Sprachausgabe „Tor x wird geschlossen“
Mit HM-LC-Sw4-Ba-PCB könnte man über das 2. und 3. Relais auch den Magnetkontakt umschalten um z.B. eine weitere Stellung ansteuerbar zu machen (z.B. 90% oder 80% geschlossen zum Lüften) oder eine Lichtschranke abschaltbar (automatisch Torschließung deaktivierest) einzuschleifen.
2
0