Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
.Gelöst
Homematic IP Heizkörperthermostat evo
vor 2 Jahren
Wieso nimmt die Telekom die o.g. Heizkörperthermostate nicht in die Magenta Zuhause App auf?
Diese sind aktuell und sehr zeitgemäß.
168
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1085
0
4
200
0
1
vor 6 Jahren
2225
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 2 Jahren
Es gibt sicherlich Gründe warum sie das nicht machen, nur wird die sicherlich niemand uns Kunden verraten 😉
0
1
von
vor 2 Jahren
Herzlich willkommen in der Community @R.Muehler
Deinen Wunsch nach Integration vpm Homematic IP Heizkörperthermostat evo nehme ich gerne auf und leite ihn an die Veranrwortlichen weiter.
Wie immer ohne Gewähr
Besten Gruß und eine schöne Woche
Matthias Bo.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Wie lange dauert so eine Integration, wenn sie denn überhaupt stattfindet?
VG
0
1
von
vor 2 Jahren
Wie lange dauert so eine Integration, wenn sie denn überhaupt stattfindet?
Von der "Integration" selber bekommst nicht viel mit, das wird einfach mal mit nem Update kommen.
Wie lange irgendwelche Programmierer brauchen um das Binding zu programmieren weiß niemand, kommt immer auch auf deren Auslastung an. Kann uns als Kunde aber im Prinzip auch egal sein ob die dafür 40 oder 140 Stunden Programmieraufwand haben.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Ich wollte nicht wissen, wie lange der Programmierer dafür benötigt, sondern bis weitere Geräte aufgenommen werden, wenn diese angefragt / angefordert werden.
0
2
von
vor 2 Jahren
Wenn sie ins Konzept passen, oder eh auf dem Projektboard standen, dann vielleicht, irgendwann einmal, @R.Muehler
Die Trefferquote bei Wünschen, war aber immer schon sehr gering, damit musst Du rechnen. 🤷🏼
von
vor 2 Jahren
Ich wollte nicht wissen, wie lange der Programmierer dafür benötigt, sondern bis weitere Geräte aufgenommen werden, wenn diese angefragt / angefordert werden.
Such dir einen Zeitraum aus zwischen:
1 Monat bis Nie
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Jahr
Ich verstehe es auch nicht.
Ein Produkt zu bewerben ohne das es kompatibel ist. Zumal andere Heizkörperthermostate integriert sind
Bitte fügt den Evo hinzu!
0
2
von
vor einem Jahr
Ein Produkt zu bewerben ohne das es kompatibel ist.
Wo genau wird es denn beworben?
Bitte fügt den Evo hinzu!
Bitte fügt den Evo hinzu!
Inzwischen ist es möglich den HomematicIP AccessPoint mit MagentaZuhause zu verbinden, damit kannst du dann auch zB den Evo über MagentaZuhause steuern
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Informationen-zur-Integration-des-Homematic-IP-Access-Point-HmIP/ta-p/6854510
von
vor einem Jahr
Hallo @Nes404,
wie @CobraCane schon schrieb, der Evo kann in der MagentaZuhause App genutzt werden, wenn er über den HomematicIP-Accesspoint eingebunden wird. Die Kompatibilität mit der MagentaZuhause App ist also gegeben.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Ein Produkt zu bewerben ohne das es kompatibel ist.
Wo genau wird es denn beworben?
Bitte fügt den Evo hinzu!
Bitte fügt den Evo hinzu!
Inzwischen ist es möglich den HomematicIP AccessPoint mit MagentaZuhause zu verbinden, damit kannst du dann auch zB den Evo über MagentaZuhause steuern
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Informationen-zur-Integration-des-Homematic-IP-Access-Point-HmIP/ta-p/6854510
0
vor einem Jahr
https://shop.telekom.de/geraete/homematic-ip-smart-home-heizkoerperthermostat-evo-anthrazit
0
0
vor 11 Monaten
Hallo zusammen,
danke für die Rückmeldungen!
Ich brauche aber leider weiterhin eure Hilfe. Ich habe nun einen Access Point nun gekauft und den Evo in der Hometic IP App eingerichtet.
ich finde aber nicht den Punkt, wie ich die beiden Systeme kombiniere.
Wo ist denn die Anleitung hierzu?
Danke!!!
0
0
vor 11 Monaten
Hallo,
hier der Link:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Anleitung-zum-Hinzufuegen-des-Homematic-IP-Access-Point/ta-p/6862256/jump-to/first-unread-message
Bei mir hat es gestern gut funktioniert, wichtiger Hinweis: Der Access Point ist in der Zuhause App nicht zu sehen, die einzelnen Räume, die dann im Homematic Access Point eingerichtet werden schon.
Ich hoffe die Infos helfen.
VG Robert
0
vor 11 Monaten
Vielen Dank für den Link!
Mir war nicht bewusst, dass es eine Magenta Zuhause App gibt. Ich habe immer die alte SmartHome App verwendet wo eine Integration nicht möglich ist.
Jetzt muss ich es nur noch schaffen die Geräte und Räume zu transferieren und ich bin glücklich
0
1
von
vor 11 Monaten
Hallo @Nes404,
du richtest die MagentaZuhause App einfach mit demselben Telekom-Login ein, den du auch in der Magenta Smarthome App nutzt. In der App kannst du dann beim Hinzufügen von Geräten einen Smarthome-Geräteimport unter dem Hersteller Telekom durchführen. Dann werden deine Geräte und einmalig auch die Räume übernommen.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von