Solved
Homematic IP Heizungsthermostat an Home Base 1.0- Anlernprobleme
6 years ago
Hallo zusammen,
aktuell habe ich das Problem, dass ich meine nachgekauften Homematic IP Heizungsthermostate nicht an der Home Base 1.0 anlernen kann. Beim Prozess findet die Homebase das Thermostat und wenn ich es auswähle, wird die Verbindung zur App oder zur Quivicon Seite unterbrochen und er Anlernprozess kann nicht abgeschlossen werden.
Danach ist das Thermostat unter Geräte sichtbar und ich kann es auch einem Raum zuordnen. Es kann dann auch über Smart Home angeprochen und gesteuert werden.
Nach einiger Zeit ist es aber nicht mehr in der App verfügbar und kann auch nicht gesteuert werden.
Die Verbindung zur Zentrale steht aber und und wird auch erst unterbrochen wenn ich das Thermostat wieder angelernt habe und danach manuell gelöscht habe.
Ich habe es mit mehreren Thermostaten versucht, so dass ich davon ausgehe, dass es nicht am Thermostat liegt.
Hat von Euch jemand das gleiche Problem oder eine Idee was hier die Ursache sein könnte?
Besten Dank im Voraus für Euer Feedback.
964
16
This could help you too
606
4
2
12218
0
110
6 years ago
wie ist die genaue Bezeichnung der Thermostate?
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
14
Answer
from
6 years ago
Hallo und guten Abend!
Vielleicht ist meine Frage nicht passend, aber da der Fehler bekannt ist, er weiterhin (auch nach Update) noch Auftritt:
Wie kann dieser Punkt gelöst sein?
Das verstehe ich leider nicht.
Wann kann ich mit einem Bugfix-Update rechnen?
Answer
from
6 years ago
Das Update Ende Januar hat diesen Fehler (dass das angemeldete Gerät nach kurzer Zeit wieder verschwindet) behoben.
Wurde so vom Support geschrieben und durch die Betroffenen Nutzer auch bestätigt.
Solltest du immer noch das Problem haben bitte direkt an den Support wenden.
Answer
from
6 years ago
geht es um das alte Szenario bzw. die Situation, das keine Aufforderung zur Pin-Eingabe kommt und das Thermostat weiterhin grün leuchtet und wohingegen die App nix findet? Sprich, dies hat sich seit dem letzten Update gar nicht verändert? Weil dann werde ich damit an die Produktverantwortlichen gehen und dies genauer unter die Lupe nehmen.
Beste Grüße aus der Community vom
René J.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hallo @Telegrafenmesta,
"Macht es Sinn hier eine Störung zu melden, damit direkt auf die Homebox geschaut werden kann?"
Also das können wir gerne machen, gar keine Frage. Wenn Sie Ihre Daten in Ihrem Profil hinterlegen, indem Sie auf folgenden Link klicken: (http://bit.ly/Kundeninfos) kümmere ich mich da gerne drum. Denken Sie aber bitte daran, unter "Menü/Einstellungen/Benutzerkonto" die Ferndiagnose freizugeben.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
0
Unlogged in user
Ask
from