Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

Homematic IP HmIP-WSM 162114A0 Bewässerungscomputer

vor 8 Stunden

Ist der Homematic IP Bewässerungsaktor, Smart Home, mit App steuerbar, intelligente Gartenbewässerung, smarter Bewässerungscomputer, 162114A0 kompatibel nur mit der Smarthome Base 2.0 ?
Oder benötigt man dazu noch die Smarthome Gateway von Homematic, dann wäre es aber nicht kompatibel mit der Smarthome App. Ein Mitarbeiter an der Hotline sagte, da es aber mit der Smarthome App funktionieren soll ?
Kann bitte einer Licht ins dunkle bringen, denn die neue Magenta zu Hause App nutzen ist keine Option, im Augenblick ist die für mich eine Totgeburt.

27

5

    • vor 2 Stunden

      Moin @tomvon 

      normalerweise kannst du über die Seite https://www.telekom.de/smarte-produkte/smart-home/kompatible-geraete  nachsehen, was kompatibel ist, und was nicht. Bei meinem Test eben lief die Seite aber nicht, bzw. gab immer kein Ergebnis aus.

      Der Bewässerungscomputer selber ist nie bei uns integriert worden. Bei Nutzung der MagentaZuhause App kann aber HomematicIP Gateway genutzt werden, mit dem dann alle HmIP Geräte verbunden werden können. Dieses Gateway ist aber nicht unter der MagentaSmartHome App nutzbar.

      Vielleicht ist das Gardena Bewässerungssystem eine Alternative, das kann mit der MagentaSmartHome App genutzt werden.

      Gruß

      Stefan

      0

    • vor 2 Stunden

      Stefan K.

      normalerweise kannst du über die Seite https://www.telekom.de/smarte-produkte/smart-home/kompatible-geraete  nachsehen, was kompatibel ist, und was nicht. Bei meinem Test eben lief die Seite aber nicht, bzw. gab immer kein Ergebnis aus.

      Moin @tomvon 

      normalerweise kannst du über die Seite https://www.telekom.de/smarte-produkte/smart-home/kompatible-geraete  nachsehen, was kompatibel ist, und was nicht. Bei meinem Test eben lief die Seite aber nicht, bzw. gab immer kein Ergebnis aus.

      Der Bewässerungscomputer selber ist nie bei uns integriert worden. Bei Nutzung der MagentaZuhause App kann aber HomematicIP Gateway genutzt werden, mit dem dann alle HmIP Geräte verbunden werden können. Dieses Gateway ist aber nicht unter der MagentaSmartHome App nutzbar.

      Vielleicht ist das Gardena Bewässerungssystem eine Alternative, das kann mit der MagentaSmartHome App genutzt werden.

      Gruß

      Stefan

      Stefan K.
      normalerweise kannst du über die Seite https://www.telekom.de/smarte-produkte/smart-home/kompatible-geraete  nachsehen, was kompatibel ist, und was nicht. Bei meinem Test eben lief die Seite aber nicht, bzw. gab immer kein Ergebnis aus.

      Hallo @Stefan K. 

       

      habs eben auch mal getestet - bei mir hakt es auch. es kommen keine Ergebnisse. lässt sich auch kein Hersteller im Menü auswählen.

      mit verschiedenen Browsern getestet.

      kannst du das bitte weitergeben.

       

      Danke und Gruß

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Stunden

      Der Kollege kommt aber immer erst um 9 Uhr. Wobei das Thema vermutlich eher beim Partner Brodos liegt. Aber er hat da Kontakte zum weiterleiten.

      Ich kümmere mich.

      Antwort

      von

      vor 8 Minuten

      Kollege hat es angenommen und eskaliert. Danke fürs testen von außen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Stunden

      tomvon

      Ein Mitarbeiter an der Hotline sagte, da es aber mit der Smarthome App funktionieren soll ?

      Ist der Homematic IP Bewässerungsaktor, Smart Home, mit App steuerbar, intelligente Gartenbewässerung, smarter Bewässerungscomputer, 162114A0 kompatibel nur mit der Smarthome Base 2.0 ?
      Oder benötigt man dazu noch die Smarthome Gateway von Homematic, dann wäre es aber nicht kompatibel mit der Smarthome App. Ein Mitarbeiter an der Hotline sagte, da es aber mit der Smarthome App funktionieren soll ?
      Kann bitte einer Licht ins dunkle bringen, denn die neue Magenta zu Hause App nutzen ist keine Option, im Augenblick ist die für mich eine Totgeburt.
      tomvon
      Ein Mitarbeiter an der Hotline sagte, da es aber mit der Smarthome App funktionieren soll ?

      Bei der Telekom gibt es 2 Apps

      MagentaSmartHome - das ist die alte App die schon seit Jahren nicht mehr vermarktet wird, dort geht es auf keinen Fall

      MagentaZuhause - hier kannst du einen HomematicIP AccessPoint mit einbinden, der ist auf jeden Fall dann auch die Grund-Basisstation für das Homematic-Gerät

      OB das Ding dann auch in der MagentaZuhause-App steuerbar ist kann ich nicht sagen, gehe aber nach folgender Aussage davon aus dass das erst einmal nicht kommen wird:

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/smart-home/informationen-zur-integration-des-homematic-ip-access-point-hmip-hap/66bbc96a389f9f597be478e6?commentId=66bbcddf389f9f597b0317af 

      Alternativ kannst du dir ja überlegen ob du auf Gardena gehts, da gibt es kompatible Geräte, ein GardenaGateway ist jedoch ebenso Voraussetzung.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen