homematic ip Schaltaktor mit Tastereingang HmIP-FSI16 - wann wird der kompatibel?

2 years ago

Ich suche nach einer Möglichkeit, einen Funktaster (im Haus innen, HM-IP WRC-C2) mit einem außen befindlichen "dummen" Taster zu kombinieren, so dass man das Licht von beiden Stellen an- und aus stellen kann.

Mit dem Homematic HM-IP FSM oder FSM16 als Verbindungsstück beider Taster kann man zwar von innen einschalten, wenn draußen aber ausgeschaltet wird, geht innen nichts mehr, da keine richtige Wechselschaltung aufbaubar ist.

Mit dem HM-IP FSI16 geht das zwar grundsätzlich, das Teil ist aber nicht mit Magenta Smart Home kompatibel - noch nicht?

 

Weiß jemand, ob, und wenn ja, wann der HM-IP FSI oder FSI16 kompatibel werden? Wenn nicht, welche andere Lösung es geben könnte.

 

Die normalen kompatiblen Verbindungen mit Homematic-IP Lösungen wie HM-IP BSM fallen aus, da man die nicht draußen verwenden kann (+5-+55 °C).

 

Ich verwende übrigens Homebase 2, Magenta SmartHome App Pro, Fritzbox und ganz viele Homematic-IP Geräte aber eben nicht nur, deswegen u.a. die App

 

Vielen Dank im Voraus fürs Beantworten.

785

18

    • 2 years ago

      Moin @Smarter_Hirte,

       

      was sind denn die Gegebenheiten? Beschreib bitte mal etwas genauer, was an Schaltern für das Licht vorhanden ist, also, wie es bisher geschaltet wird.

       

      Grüße

      Peter

      17

      Answer

      from

      2 years ago

      Das Umbauen des Tür Fenster Kontaktes erfordert etwas Bastelgeschick. Hier das Innenleben vom Kontakt. Die Rot gekennzeichneten Lötpunkte sind die Anschlüsse vom gelb markierten Reed Kontakt (kleiner Glaskolben)

      An diese beiden Lötpunkte kannst du jeweils einen Draht anlöten und an diese Beiden drahte kannst du einen ganz normalen Tastschalter anschließen. 

      Den Kontakt nennst du Taster Carport. 

      Regel wäre 

      Wenn Taster Carport geschlossen ist/wird schalte Licht (Dein HMIP Schaltaktor) ein. Danach warte "X" Minuten und schalte Licht aus.

      Da du die Länge der Kabel zum Schalter bestimmen kannst ist es Möglich den Tür Fenster Kontakt so zu platzieren das er innehalb der Spezifikationen Läuft (trocken, gegen Kälte etwas geschützt) Aber das ding funktioniert so lange wie die Batterie nicht eingefroren ist. 

       

      IMG_5508.jpg

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Peter,

      auch ich habe Bedarf an der  Einbindung des  HMIP-FSI16 im Smarthome. Habe auch schon den Aktor gekauft und war bitter enttäuscht, dass gerade dieser nicht unterstützt wird. (Alle anderen Aktoren funktionieren. Warum diese Ausnahme?) Bin ansonsten mit SH zufrieden, aber nun kurz davor, den Access auf HM umzustellen. Schade eigentlich, aber ich brauche halt die Funktionalität. Also wenn die Bedarfsanzeige (bin offensichtlich nicht allein) etwas bringt, wäre es toll. Danke und VG Eric

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Eric,
       
      ich werde deinen Kundenwunsch selbstverständlich weiterleiten.
       
      Viele Grüße,
      Bettina St.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from