homematic ip Schaltaktor mit Tastereingang HmIP-FSI16 - wann wird der kompatibel?

2 years ago

Ich suche nach einer Möglichkeit, einen Funktaster (im Haus innen, HM-IP WRC-C2) mit einem außen befindlichen "dummen" Taster zu kombinieren, so dass man das Licht von beiden Stellen an- und aus stellen kann.

Mit dem Homematic HM-IP FSM oder FSM16 als Verbindungsstück beider Taster kann man zwar von innen einschalten, wenn draußen aber ausgeschaltet wird, geht innen nichts mehr, da keine richtige Wechselschaltung aufbaubar ist.

Mit dem HM-IP FSI16 geht das zwar grundsätzlich, das Teil ist aber nicht mit Magenta Smart Home kompatibel - noch nicht?

 

Weiß jemand, ob, und wenn ja, wann der HM-IP FSI oder FSI16 kompatibel werden? Wenn nicht, welche andere Lösung es geben könnte.

 

Die normalen kompatiblen Verbindungen mit Homematic-IP Lösungen wie HM-IP BSM fallen aus, da man die nicht draußen verwenden kann (+5-+55 °C).

 

Ich verwende übrigens Homebase 2, Magenta SmartHome App Pro, Fritzbox und ganz viele Homematic-IP Geräte aber eben nicht nur, deswegen u.a. die App

 

Vielen Dank im Voraus fürs Beantworten.

786

18

    • 2 years ago

      Moin @Smarter_Hirte,

       

      was sind denn die Gegebenheiten? Beschreib bitte mal etwas genauer, was an Schaltern für das Licht vorhanden ist, also, wie es bisher geschaltet wird.

       

      Grüße

      Peter

      17

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Peter Hö. 

       

      mich würde ja auch mal brennend interessieren wann der mit MSH kompatibel wird. In deinem Eifer @Smarter_Hirte mit seinem Problem mit anderen Lösung zu helfen hast Du wohl die eigentliche Frage übersehen, oder? Ist es so, das hier nix mehr gemacht wird? Dann legt doch mal die Karten auf den Tisch!

      Meine gelegentliche Anfragen zu anderen Geräten werden leider auch alle ausweichend beantwortet, so drängt sich mir doch dieser Eindruck auf!

       

      mfg

       

      Peter

      Answer

      from

      2 years ago

      Wie müsste denn dann die Verdrahtung sein vom Taster zum FSM und von beiden zur Lampe und zurück?

       

      Wie schon gesagt, den FSM kann ich über den Wandtaster WRCC2 erreichen und demzufolge ein- und ausschalten. Aber wie soll ich mit dem "dummen Taster" draußen denn das ausgeschaltete Licht einschalten und es trotzdem mit dem Wandtaster von innen wieder einschalten zu können? Das läuft bei mir unter Wechselschaltung.

      Der FSM hat wie gesagt nur drei Leitungsgänge, nicht, wie zum Beispiel auch der BSM oder eben FSI vier... 

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Smarter_Hirte,

       

      ja, ich hatte wohl einen Denkfehler. Also du hast die Lampe im Carport und einen normalen Lichtschalter. Drinnen im Haus soll der Schaltaktor davor. Richtig so? Oder soll der Aktor draußen beim normalen Lichtschalter eingebaut werden? Wieviel Adern hat denn die Leitung zum Licht im Carport?

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from