homematic Rollladenaktor kann nicht kalibriert werden
vor 4 Jahren
Ich konnte meinen Rolladenaktor in Qivicon erfolgreich einbinden aber nicht kalibrieren. Der Rollo lässt sich mit dem Schalter weder hoch noch herunterfahren, auch nicht durch manuelles Drücken auf den Taster. Was habe ich falsch gemacht?
847
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
335
0
5
198
0
4
137
0
2
vor 6 Jahren
487
2
1
280
0
1
vor 4 Jahren
Hallo @rolandkrebs_1
Ich denke, dass hat mit der eingeschränkten Funktion zu tun.
In Kombination mit dem originalen Homematic ip Access Point, ist das kalibrieren kein Problem.
Ich halte nichts davon, Hersteller der Smarthome Komponenten zu vermischen.
Ich nutze das Komplettsystem Homematic ip, für Heizung, Rolladen, Alarmanlage und Beleuchtung...
Homematic ip ist auch mit Alexa gekoppelt, sodass Sprachsteuerung auch kein Problem ist.
0
vor 4 Jahren
Hallo @rolandkrebs_1
hast du mal in der Smarthome App unter Mehr -> Einstellungen -> Geräte -> Raum geschaut?
ich nutze sowas nicht, aber @CobraCane kann dazu bestimmt mehr sagen.
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hm, also wenn der Aktor nicht durch den Schalter betätigt werden kann dann würde ich eher sagen dass er nicht richtig angeschlossen ist.
@Marcel2605 handelt da mit seiner Aussage etwas voreilig denn das Betätigen durch einen angeschlossenen Schalter geht auch unter MSH.
Ebenso müsste auch das Kalibrieren gehen in den Geräteeinstellungen.
Daher mal bitte wegen dem Schalter prüfen ob korrekt angeschlossen und auch mal die genaue Bezeichnung des Aktors nennen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also:
1. Es ist der "Rollladenaktor für Markenschalter" vom homematic IP. Ich verwendet diesen mit einem Speedport Smart 3 i.V.m. einem eQ-3 RF USB Stick. Ich habe keinen Homematic ip Access Point. Deshalb kann ich auch die Homematic-App nicht verwenden.
2. Was bedeutet ob der Schalter korrekt angeschlossen ist. Es gibt ja nur L und N (die beiden sind m.E. richtig angeschlossen sonst würde der Schalter ja nicht blinken bzw. über Magenta erkannt werden). Die Anschlüsse für Auf und Ab könnten theoretisch vertauscht sein, aber das wäre ja egal, der Schalter müsste trotzdem reagieren.
3. unter Mehr -> Einstellungen -> Geräte -> Raum hab ich geschaut. Da kann ich die Zeit zum Runter/Rauffahren etc. einstellen und auch speichern aber es gibt keinen Button etc. zu Kalibrieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von