Solved

Hoover Waschmaschine

6 years ago

Moin Moin, wir haben eine Hoover Waschmaschine in Betrieb.

Diese würden wir gern in Magenta Smart Home einpflegen.

Zur Zeit nutzen wir die Hoover Wizard App.

Hat jemand eine Lösung für mich ?!

MfG

Jan O.

1890

13

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Das sieht nach der Kompatibilitätsliste nicht gut aus.Traurig

      12

      Answer

      from

      6 years ago

      @legro @CobraCane   OK. ich bin raus oder zu alt oder zu konservativ.

      Muss man wirklich alles machen, was 'bequem' macht ? Und dann auf diese unsichere wackelige Weise wie Smarthome, fast nur unter Zuhilfenahme externer Cloudleistungen und dies mit mangelhaftem Sicherheitsverständnis der Hersteller ?

      Wann meine Waschmaschine fertig ist, weiss ich auch so: Ich habe sie gefüllt und gestartet und kenne die Standardlaufzeiten für 60Grad-VollladungBunt. Dann komme ich gelegentlich vorbei und hänge sie auf.

      Warum sollte ich mich deswegen von einem Bling beim Nachmittagskaffee auf der Terrasse stören lassen.

      Bin auch relativ selten vergebens in den Keller gerannt...

      Answer

      from

      6 years ago

      wolliballa

      @legro @CobraCane OK. ich bin raus oder zu alt oder zu konservativ. Muss man wirklich alles machen, was 'bequem' macht ? Und dann auf diese unsichere wackelige Weise wie Smarthome, fast nur unter Zuhilfenahme externer Cloudleistungen und dies mit mangelhaftem Sicherheitsverständnis der Hersteller ? Wann meine Waschmaschine fertig ist, weiss ich auch so: Ich habe sie gefüllt und gestartet und kenne die Standardlaufzeiten für 60Grad-VollladungBunt. Dann komme ich gelegentlich vorbei und hänge sie auf. Warum sollte ich mich deswegen von einem Bling beim Nachmittagskaffee auf der Terrasse stören lassen. Bin auch relativ selten vergebens in den Keller gerannt...

      @legro @CobraCane   OK. ich bin raus oder zu alt oder zu konservativ.

      Muss man wirklich alles machen, was 'bequem' macht ? Und dann auf diese unsichere wackelige Weise wie Smarthome, fast nur unter Zuhilfenahme externer Cloudleistungen und dies mit mangelhaftem Sicherheitsverständnis der Hersteller ?

      Wann meine Waschmaschine fertig ist, weiss ich auch so: Ich habe sie gefüllt und gestartet und kenne die Standardlaufzeiten für 60Grad-VollladungBunt. Dann komme ich gelegentlich vorbei und hänge sie auf.

      Warum sollte ich mich deswegen von einem Bling beim Nachmittagskaffee auf der Terrasse stören lassen.

      Bin auch relativ selten vergebens in den Keller gerannt...

      wolliballa

      @legro @CobraCane   OK. ich bin raus oder zu alt oder zu konservativ.

      Muss man wirklich alles machen, was 'bequem' macht ? Und dann auf diese unsichere wackelige Weise wie Smarthome, fast nur unter Zuhilfenahme externer Cloudleistungen und dies mit mangelhaftem Sicherheitsverständnis der Hersteller ?

      Wann meine Waschmaschine fertig ist, weiss ich auch so: Ich habe sie gefüllt und gestartet und kenne die Standardlaufzeiten für 60Grad-VollladungBunt. Dann komme ich gelegentlich vorbei und hänge sie auf.

      Warum sollte ich mich deswegen von einem Bling beim Nachmittagskaffee auf der Terrasse stören lassen.

      Bin auch relativ selten vergebens in den Keller gerannt...


      Nur das Wort "Konservativ" würde passen, Alter spielt hier keine Rolle Zwinkernd

      Müssen tut man garnix, jeder ist frei in seiner Entscheidung.

      • Es gibt immer noch die Leute die halt lieber nen Brief schreiben anstatt ne Email.
      • Es gibt immer noch die Leute die halt lieber in den Keller laufen und dann halt noch 2 Minuten vor der Maschine warten statt einfach 100&ig zu wissen dass sie fertig ist
      • Es gibt immer noch die Leute die unterwegs ne Telefonzelle suchen statt ein Handy zu besitzen

       

      So ist das halt, jeder muss für sich selber entscheiden was er machen will und was nicht. Man muss die anderen die es eben anders machen auch nicht immer verstehen. Zwinkernd

       

      Zum Thema Sicherheitsverständnis und Cloud:

      Wenn du dich mal richtig mit dem Thema beschäftigst wirst du feststellen dass es zig Systeme gibt die alle unterschiedlich aufgestellt sind und unterschiedlich arbeiten. Daher ist diese allgemeine Aussage dass es nicht sicher ist etc schlichtweg falsch und trifft nicht überall zu. Aber das ist leider das Problem dass sich Leute viel zu wenig mit dem Thema SmartHome beschäftigen und dann irgendwelche falschen Gedanken sich zusammenreimen bzw. oftmals nicht wissen was dahinter steckt.

      Answer

      from

      6 years ago

      @CobraCane"

      "Zum Thema Sicherheitsverständnis und Cloud:

      Wenn du dich mal richtig mit dem Thema beschäftigst"  Mache ich täglich.
      Und wenn meine Kunden mich auf das Thema ansprechen, insbesondere wenn es sich um Rolladensteuerung, Heizung und Zugangssicherung geht: Verweis auf entsprechend teuere Profi-Lösungen beim Fachhandel statt mit gängigen Consumer-Smarthome-Lösungen zu experimentieren ( Du hast sicher auch in diesem Formum die 'Problemchen' der Telekom-Lösung belesen, die ich auf keinen Fall in meinem Haus haben möchte ).

      Wer gerne seine Ikea-Lampe per Smartphone oder Alexa steuern möchte, bitte...

      Und ja, jeder kann, keiner muss.  Aber das Marketing suggeriert allerdings anderes......

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      4 years ago

      in  

      405

      0

      1

      Solved

      in  

      314

      0

      7