A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
.Ich möchte vier Comet Wifi Heizkörperthermostate in einem Raum mit einem zentral angebrachtem Wandthermostat (möglichst Aufputz) steuern.
2 years ago
Aktuell kann ich das nur in der Eurotronic App Smart Living im Punkt Heizplan, wo ich die vier Therm. zusammenfassen konnte. Das ist aber sehr umständlich.
Die Telekom App MagentaZuhause habe ich mir angeschaut, finde aber keine Möglichkeit die vier Einzeltherm. unter einem Raum zusammenzufassen und per App einfach zu steuern.
Ich habe die Thermostate neu. die Einrichtung hat recht gut geklappt und nun hänge ich an einem für mich sehr wichtigen Punk.
Immer vier Thermostate zu regeln ist nervig.
Danke KH aus Frankfurt
301
0
23
This could help you too
627
0
6
104
0
4
3 years ago
848
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
2 years ago
Mit dem Wandthermostat kann nur manuell eine andere Soll-Temperatur der Heizungsthermostate eingestellt werden. Die Ist-Temperatur am Wandthermostat kann nicht zu Steuerungszwecken genutzt werden.
3
from
2 years ago
Hallo Has,
ich habe OProbleme mit den Beiträgen und AW hier.
Ich hatte eine Aw auf deine Bemerkung geschrieben.
Das kurzzeitige manuelle verändern von vier Thermostaten mit einem Knopf ohne weitere Mess- und Regelfunktion wäre völlig ausreichend.
Nur brächte ich auch einen Gerätetyp.
Aufputz und Batteriebetrieben denke ich müsste er sein
Auf die Gefahr das dies doppelt ist
Danke
KH aus Frankfurt
0
from
2 years ago
Moin @Karmann,
möglich wäre das gewünschte mit einem:
Das ist kompatibel, leider aber im SmartHome Shop zurzeit nicht verfügbar.
Zudem wird die MagentaZuhause App Pro benötiigt und die Zentrale muss das Homematic IP Protokoll unterstützen, was ein Speedport von Haus aus nicht kann. Kann aber per Funkstick nachgerüstet werden.
Mit der Routine "Thermostate simultan steuern" kannst du dann die gewünschten Thermostate festlegen, die gemeinsam angesteuert werden sollen.
Besten Gruß und einen schönen Abend
Matthias Bo.
0
from
2 years ago
leider aber im SmartHome Shop zurzeit nicht verfügbar.
eine Suche im Internet liefert Shops, bei denen der Wandthermostat angeboten wird
Unlogged in user
from
2 years ago
Hallo @Karmann
Eine Fritzbox als Router hast Du nicht zufällig?
Da kann man mit den Thermostaten Gruppen bilden, diese über einen Wandtaster steuern bzw. auch den Wandtaster als Temperaturgeber verwenden.
Ich habe jetzt auf die Schnelle allerdings nichts zur Kompatibilität deiner Thermostate zur Fritzbox gefunden und gehe davon aus, dass Du dann andere Themostate bräuchtest.
Weiter stellt sich auch die Frage, ob Du du noch andere Geräte zur Steuerung über die Telekom App im Einsatz hast?
0
1
from
2 years ago
Sorry nein, habe einen Speedport Smart 4 Router.
Deswegen 10 nagelneue (recht günstige) Comet Wifi zu tauschen wäre nicht zielführend
Danke
KH aus Frankfurt
0
Unlogged in user
from
2 years ago
Die Telekom App MagentaZuhause habe ich mir angeschaut, finde aber keine Möglichkeit die vier Einzeltherm. unter einem Raum zusammenzufassen und per App einfach zu steuern.
Die Telekom App MagentaZuhause habe ich mir angeschaut, finde aber keine Möglichkeit die vier Einzeltherm. unter einem Raum zusammenzufassen und per App einfach zu steuern.
In MagentaZuhause können Thermostate unabhängig von der Raumzuordnung mit einem Heizplan gemeinsam gesteuert werden.
0
1
from
2 years ago
Das geht auch in der Smart Living App (wie ich oben erwähnte) ist zu umständlich.
Danke
KH aus Frankfurt
0
Unlogged in user
from
2 years ago
Hallo Matthias Bo.
danke für die Antwort.
Allerdings würde das ein teurer Komfort, nur um vier Thermostate mit einem Stellrad rauf oder runter zu stellen. Mehr Mehrwert liefer diese Lösung ja leider nicht.
Ich werde die Kosten trotzdem mal ermitteln, der Stick könnte ja weitere Komponenten ermöglichen die zurzeit bei mir nicht möglich sind.
Danke
KH aus Frankfurt
0
0
2 years ago
Anstelle des Sticks zur Erweiterung der Zentrale im Smart 4 empfehle ich den Einsatz einer HomeBase 2. Diese ist zwar ein wenig teuerer als der Stick, dafür aber auch leistungsfähiger und kann unabhängig vom Router an einem für SmartHome optimalen Standort aufgestellt werden.
0
2 years ago
Hallo Has,
Ich bin ja neu in dem Thema deswegen die Frage ist diese Hombase dann das Bindeglied zwischen den WLan Funkthermostaten und den möglichen Komponenten (in meinem Fall) Wandthermostat das mit den 868 MHz Frequ. arbeitet?
Danke
KH aus Frankfurt
0
0
2 years ago
@Karmann
Über die HomeBase 2 können Geräte mit den Funkstandards
0
0
2 years ago
@Karmann
sofern Sie Alexa nutzen, könnte auch die Sprachsteuerung eine Alternative zum Wandthermostat sein.
Alexa, stelle Thermostat im Bad auf 21 Grad
0
0
2 years ago
HalloHas
du erinnerst dich das bei mir vier Thermostate zusammengefasst werden sollen ! oder soll ich Alexa (die ich nicht nutze) zu texten :-))
Danke KH
0
0
2 years ago
Die Comet Wifi Thermostate sind zur Zeit bei mir in Eurotronics "Wifi Smart Livning" verbunden alles funktioniert. Nun benötige ich Fensterkontakte für Regeln. Dafür Ledvance Türkontakte in die Ledv. Wifi App. angemeldet und funktioniert. MagZuh. Hat ohne Problem die LedvApp App gefunden und ich kann den Testkontakt in Raum Wohnzimmer einbinden. Nun will ich 10 Thermostate mit der Magenta Zuhause App verbinden möglichst ohne die Smart Living App funktionslos zu machen, aber auch ohne alle 10 manuell neu anzumelden. Die Zuhause App hat auch Eurotronic als "Gerät"gefunden aber nicht die SmartLivingApp als Partner App wie bei Ledvance wo ich den Kontakt in der Ledv App angemeldet habe und Magenta Zuhause ihn dann übernommen. Ich bekomme es nicht hin Selbst der Gardena Kram und meine Netatmosachen werden gefunden, sind zuordbar und LAUFEN in den alten Apps weiter. Bitte um Hilfe. Hoffe es geht auf diesem Weg
0
1
from
2 years ago
Hallo @Karmann,
die Comet WiFi werden direkt in der MagentaZuhause App eingebunden. Das heißt, du musst sie tatsächlich alle einzeln in der MagentaZuhause App verbinden.
Grüße
Peter
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from