Instabile Homematic (intern) Verbindung bei Homebase 2

vor 6 Jahren

Hallo zusammen, 

 

ich habe letzte Woche den Wechsel von HB1 auf HB2 vollzogen, was mit Unterstützung durch die Telekom (weil etwas kompliziertere Voraussetzungen, siehe mein anderer Beitrag) letztlich geklappt hat. 

Den Umzug an sich habe ich gemäß der im Umzugsassistenten beschriebenen Vorgehensweise durchgeführt, heißt, Sicherheit aller Geräte deaktiviert, Sicherung der Homebase und diese Sicherung (das war einige Tage später erst) dann auf die HB2 zurückgespielt. 

Nun befürchte ich, dass das mit der Deaktivierung über die App nicht korrekt durchgelaufen ist, denn sämtliche Rollladenaktoren (Meldung: Auf Gerät kann nicht zugegriffen werden!), Tür/Fensterkontakte und Wandschalter sind nicht erreichbar und lassen sich auch nicht resetten bzw. neu anlernen. 

Was mich aber zusätzlich irritiert: das Homematic-Modul auf der Zentrale steigt zwischendurch immer mal wieder aus. Dann wird der Fehler angezeigt, dass es nicht erreichbar ist und zig weitere Homematic-Geräte ebenso. Ein Reboot der Zentrale hilft zumindest dabei, aber das kann es ja nicht sein. Ist da gggfs. die HB2 ein Montagsmodell? 

 

Das, was ich bisher zu dem Thema mit der Sicherheit bzw. der verschlüsselten Geräte gefunden habe, ist ja nicht sehr vielversprechend, demnach müssten die Geräte zum Hersteller, um dort kostenpflichtig geflusht zu werden. 

Wäre grundsätzlich zwar ärgerlich (weil ich eben die Sicherheit korrekt deaktiviert habe), aber zur Not würde ich das machen. Nur die Rollladenaktoren auszubauen, das wäre mir echt ein Graus und super nervig. Gibt es da irgendeine andere Option? 

 

 

661

0

15

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...