A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
.Integration von SmartHome Geräten in SmartHome Base 2- ich drehe langsam durch....wer kann mir weiterhelfen?
4 years ago
Hallo zusammen,
ich verzweifle!!!! Ich möchte mein Smart Home einrichten, bekomme aber kein einziges Gerät auch nur irgendwie gekoppelt. Ich habe ein Speedport Smart 4 und eine Home Base 2. Die Homebase ist über die App auffindbar und registriert. Als erstes Gerät möchte ich einen Magenta Zwischenstecker verbinden. Habe schon das 5 GHz WLAN ausgeschaltet, da ich mich meine zu erinnern, dass dies nötig ist. Somit nur 2,4 GHz an. Dann wähle ich das Gerät aus und sage verbinden, es rödelt und rödelt und nix passiert.
Das gleiche Problem habe ich mit den Ledvance Zwischensteckern. Hier versuche ich sie über die Ledvance App zu verbinden, geht auch nicht. Auch mehrere Resets der Stecker bringen nichts. Ich habe schon einen noch nie genutzten Zwischenstecker verwendet, klappt auch nicht.
WAS IN GOTTES NAMEN MACHE ICH FALSCH? Ich würde mich als überdurchschnittlich technik-affin bezeichnen
Hat einer von Euch eine Idee, woran es liegen kann? Dass so gar nichts funktioniert wundert mich sehr!
Ich habe heute schon viermal mit der Technikhotline telefoniert, konnten mir bisher auch nicht weiterhelfen. Sogar ein Techniker war heute bei mir daheim, kostet normalerweise 150€, ich hatte gehofft er hilft weiter. Als er die Glühbirnen und Stecker sah, meinte er nur, darüber weiß er nicht Bescheid und ging dann wieder.... da frage ich mich ja schon, warum ich drauf drei Wochen warte....und er am Ende eh nichts weiß!
Freue mich auf Euren Antwort! Wenn einer telefonieren mag, sende ich gerne meine Handynummer auf die Mailadresse.
Viele Grüße aus NIederbayern
Oliver
601
0
10
This could help you too
212
0
6
6 years ago
195
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
4 years ago
Welche Zwischenstecker sind es genau? Es gibt bei Magenta 2 Arten ( DECT und WLAN) und das muss man entsprechend richtig angeben beim Anlernen.
Bei Ledvacne gibt es auch unterschiedliche Zwischenstecker und nicht alle sind kompatibel.
0
5
from
4 years ago
Smart+ Indoor Plug EU, die müsste passen. Läuft mit ZigBee, müsste also mit der HomeBase2 zu verbinden sein! Es handelt sich dabei ja um WLAN-Zwischenstecker. Im Handy sehe ich sie mit WLAN-Adresse,
@OliverSeitz, Smart+ Indoor Plugs sind meines Wissens nach ZigBee-Geräte, können also nicht irgendwo als WLAN-Geräte auftauchen. Eine App (von Ledvance) ohne einen Router/Hub kann unmöglich auf einem Handy ZigBee-Geräte anzeigen, wohl aber WLAN-Geräte. Du solltest also erst mal klären, welche Stecker du wirklich hast. Modellbezeichnung oder Bild oder beides wäre gut. Sollte es sich um mir unbekannte WLAN-Stecker handeln, sind die wahrscheinlich nicht mit TMSH kompatibel (aber das kann man danach noch klären).
0
from
4 years ago
Hallo Leo,
danke für Deine Antwort. Ja, das mit der Home Base 2 gestaltet sich als Odyssee, denn seit Tagen habe ich intensiven Kontakt mit der Technikhotline der Telekom aus dem Bereich Smarthome. Kein Gerät der Telekom, wie z.B. Magenta Smarthome Zwischenstecker, Telekom Smarthome Glühbirne LED, E27, lässt sich anmelden. Ich habe mittlerweile die 3!!! HomeBase geschickt bekommen, alles ohne Erfolg. Die von mir erwähnten Ledvance-Steckdosen sind WLAN-Dosen, die habe ich über die Ledvance App und dann Alexa verbunden. Das klappte! Die eigenen Telekom Geräte mit DECT ULE Standard klappen nicht bei der HomeBAse, schon erstaunlich und enttäuschend gleichermaßen. VG Oliver
0
from
4 years ago
OK, die Homebase kann es bzgl. DECT dann nicht sein , würde man annehmen. Du warst auch mal beim Anmeldeversuch nah an der Homebase und du hast die Geräte auch mal resettet? Oft sagt die Beschreibung bei der Anmeldung auch nicht intelligent aus, was wann gemacht bzw. gedrückt werden muss.
0
Unlogged in user
from
4 years ago
das klingt nach wenig Spaß bis jetzt.
Danke, dass Sie schreiben und auch schon Ihr Profil befüllt haben. Wir sehen uns die Sache an und melden uns in Kürze bei Ihnen.
Gruß Sonja K.
0
0
4 years ago
entschuldige bitte, dass Dein Beitrag erst jetzt zu mir gekommen ist.
In Deinem Fall würde ich mich gerne telefonisch bei Dir melden, damit wir dem genau auf den Grund gehen können. Okay?
Viele Grüße
Ina R
0
2
from
4 years ago
Hallo Ina, danke für das Angebot, aber ich hatte in den letzten vier Wochen über 10 Telefonate mit der Technik-Hotline (3rd Level und 2nd Level), die alle zu nichts geführt haben. Ich habe drei HomeBase2 Anlagen hin- und hergeschickt und keine hat auf irgendein Gerät angesprochen. Insofern glaube ich, dass alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind!
Wenn Du eine zündende Idee hast, kannst Du gerne auf meinem Handy durchrufen, ansonsten geht alles zurück. Nummer ist im Profil hinterlegt.
Durch diese gesamten Prozess ist es mittlerweile soweit, dass Brodos die Hardware nicht mehr zurücknehmen will, da die 14 Tage Widerrruf vorbei sind. Ganz toll! Aber in diesem fall hoffe, ich doch, dass Brodos ein Einsehen hat, da es technische Mängel sind.
VG Oliver
0
from
4 years ago
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from