Gelöst

Jalousiesteuerung mittels Windensor

vor 5 Jahren

Hallo,

 

aktuell steuere ich unsere Außenjalousien über die Sensoren von Netatmo (Wind-, Regen-) und Homatic (Lichtsensor).

Leider kann ich bei dem Windsensor nicht die Stärke der Böen als Auslöser wählen, was für Außenjalousien wichtig wäre. (Beispiel Heute:

möglicher Auslöser Wind = 5km/h = leichter Wind // aber Boen = 40 km/h = starker Wind !!! -> nicht auswählbar)

Gibt es eine Lösung. Danke.

 

Gruß Andreas

341

8

    • vor 5 Jahren

      Problem ist halt, das es mit dem Windsensor keinen Sinn macht da die Übermittlung nur alle 10 Minuten (waren das 10 oder noch länger?) stattfindet. Somit wäre die Böe schon lange weg wenn sie gemeldet wird.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @coanba  schrieb:

       

      ......zur Lösung des Problems würde es genügen........

      sich nicht unbedingt auf elektronische Helferlein zu verlassen bzw. in eine Abhängigkeit von diesen zu geraten.

      Besondere Bedingungen bedürfen nun mal besonderer Software, wo es zu kaufen gibt und sicher schon wegen der Komplexheit in der Bedienung nicht auf den Massenmarkt geworfen wird.

       

      Es gibt sicher schon genügend Käufer, wo sich für @home-Lösungen überschätzt haben und der Krempel zwischenzeitlich im Keller oder Dachboden lagert und darauf wartet 'gefunden' zu werden, um in zehn Jahren (dann funktioniert das China-Gelump eh nicht mehr), entsorgt zu werden.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @coanba,

      vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Ich forsche bezüglich des Windmessers als Auslöser für eine Regel gerne nach. Sowie mir eine Antwort vorliegt melde ich mich wieder.



      @ellbogen, ich habe verstanden, dass Sie nicht von Smarthome Lösungen bzw. Magenta Smarthome überzeugt sind. Das ist grundsätzlich völlig in Ordnung, doch lassen Sie anderen doch Ihren Spaß.
      Ich wünsche mir von einem Ellbogen, dass er Verständnis aufbringt. Auch für z.B. Oberschenkel oder Daumengelenke.
      Zwinkernd

      Gruß Sonja K.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @coanba,

      danke für die Geduld, heute habe ich eine Antwort aus dem Backoffice bekommen.


      Bei dem Windmesser lässt sich die Stärke der Böen nicht als Auslöser wählen. Dieses ist ein Feature, was noch nicht gegeben ist.

      Ich kann Ihnen aber sagen, dass diese Idee als Kundenwunsch angelegt wurde und wohl eines Tages umgesetzt wird. Ich danke Ihnen für den Input.

      Gruß Sonja K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @coanba,

      danke für die Geduld, heute habe ich eine Antwort aus dem Backoffice bekommen.


      Bei dem Windmesser lässt sich die Stärke der Böen nicht als Auslöser wählen. Dieses ist ein Feature, was noch nicht gegeben ist.

      Ich kann Ihnen aber sagen, dass diese Idee als Kundenwunsch angelegt wurde und wohl eines Tages umgesetzt wird. Ich danke Ihnen für den Input.

      Gruß Sonja K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von