Kamara Bitron Eggy erkennt keine Bewegungen mehr
vor 3 Jahren
Hallo,
Ich habe schon jahrelang smart home mit Innenkammaras von Bitron Eggy .
Habe Regeln erstellt das bei Abwesenheit und Bewegung die Aufnahme startet.
Seit ein paar Wochen erkennen die beiden Kameras keine Bewegungen und nehmen nicht auf.? Zusätzlich bekomme ich auch keine Wetterwarnung mehr .
Woran kann das liegen?
376
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
293
0
1
vor 6 Jahren
1066
0
2
vor 3 Jahren
welche Magenta Smart Home Zentrale ist in Verwendung und wurde diese bereits einmal für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?
Beste Grüße
Malte M.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich habe seit ein paar Wochen das gleiche Problem, mit der Base2 und 2x Eggy. Kann davor rumhüpfen soviel ich viel, die Übersicht in der App zeigt "keine Bewegung erkannt". Ist vorher aber über 2Jahre gelaufen und mit der D-Link funktioniert es auch noch. Vom Strom trennen hat übrigens nichts gebracht 🙁
Antwort
von
vor 3 Jahren
Moin @Wolle-laubach
Die Hombase oder die Kamera?
Wenn nur die Base, starte einfach mal die Kamera via Netzstecker ziehen neu.
Gruss VoPo
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hat geklappt, einfach die Kamera 15 min vom Strom trennen.
Dankeschön
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe seit einigen Wochen das gleiche Problem. Die Kameras reagieren nicht mehr auf die Bewegung. Die Regeln habe ich neu angelegt. In der HomeBase wird alles ok angezeigt.
Nach dem Trennen der Kameras vom Strom von mindestens 15 Minuten funktioniert es für ca. 2 Wochen, dann tritt der Fehler nach und nach bei den Kameras wieder auf, bis alle nicht mehr aufnehmen. Per App lässt sich die Aufnahme starten.
Bitron Eggy 2 AV7210/11 FW 2.9.27
Zentrale Modell 3101 HomeBase2.0 FW 1.4.28 SW 1.253.6.20221205
Neuere Firmware konnte ich nicht finden.
Gibt es neue Ideen zur Fehlerbehebung?
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Malte M. @Sbilla
Das Problem mit dem internen BWM hatten die Eggys von Anfang an.
Nachdem man die Bewegungsmelder, mit Warnhinweis wegen Erkenungsproblemen, dann doch mal irgendwann freigeben hatte.
(Die waren beileibe nicht von Anfang an freigegeben.)
Da bleibt dann auch tatsächlich nur ein Neustart der Kameras, oder das ausweichen auf externe Melder.
Die Kamera erkennt zwar immer noch Bewegung, gibt dieses aber nicht mehr weiter. 😉
Gruss VoPo
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe das schon probiert, werde es aber Ende der Woche nochmal probieren.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @Sbilla,
Gibt es neue Ideen zur Fehlerbehebung?
Gibt es neue Ideen zur Fehlerbehebung?
Leider nicht. Der interne Bewegungsmelder der Bitron Eggy (2) ist phasenweise tatsächlich entweder zu sensibel, oder aber er erkennt die Bewegung erst gar nicht. Bzw. er gibt diese nicht entsprechend weiter. Hier hilft dann oft, wie @VoPo914 schon geschrieben hat, ein Neustart der Kamera. Aber auf kurz oder lang ist ein externer Bewegungsmelder vom Prinzip die beste Wahl.
Das Ganze könnte zwar unter Umständen auch mit der Migration der Zentralen auf die neue Software Architektur (Luther) zusammenhängen, aber die Chance dahingehend ist recht gering. Denn die Probleme mit dem internen Bewegungsmelder, welche du beschreibst, gibt es vom Prinzip schon immer. Deswegen war der früher von Haus aus deaktiviert und musste händisch aktiviert werden.
Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag
Thorsten Sch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von