Kamera - Kein Livebild
vor 4 Jahren
Meine Kamera zeigt in der Smart Home App kein Live-Bild, in der D-Link App aber schon.
Lade-Kringel läuft ewig.
Aufnahmen funktionieren.
D-Link Modell DCS-2670L
Hardware Version B
Firmware Version 2.03.00
Anm:
Beitragstitel sinngemäß angepasst
865
2
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
241
0
2
378
4
1
RomanoDrews
vor 4 Jahren
Das ist ein bekanntes Problem.
du musst den Stream so 10-20 mal öffnen. Dann siehst du ein Bild.
1
0
Ina R
Community Manager*in
vor 4 Jahren
gestern ist die Magenta SmartHome App Version 6.4 freigegeben worden. Damit wurde unter anderem das Kamerastreaming unter iOS optimiert.
Außerdem mögen es die mydlink App und die Magenta SmartHome App manchmal nicht so gerne, wenn Du bei Beiden eingeloggt bist. Logge Dich zu Testzwecken doch einfach mal nur in der Magenta SmartHome App ein.
Schöne Grüße
Ina R
2
2
RomanoDrews
Antwort
von
Ina R
vor 4 Jahren
Na bleibt spannend wie es nun ist.
1
RomanoDrews
Antwort
von
Ina R
vor 4 Jahren
@Ina R , das Problem mit den Live streams besteht weiterhin.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ina R
Ina R
Community Manager*in
vor 4 Jahren
@RomanoDrews Bei einigen läuft es jetzt mit der App Version 6.4 recht fluffig.
Vereinzelt tritt es noch auf. Hier schauen wir dann recht individuell rauf.
Es kommen dabei halt immer verschiedenste Faktoren mit in Betracht, wie z.B. DSL-Anschluss, Mobilfunkverbindung, Aufstellungsort, eventuelle Beeinflussungen/ Störer, wie ist das Heimnetz aufgebaut, ... .
@Truk1 Wie sieht es jetzt mit dem Livestream Deiner Kamera aus.
Schöne Grüße
Ina R
2
3
RomanoDrews
Antwort
von
Ina R
vor 4 Jahren
@Ina R , das ganze ist bei mir im Lan also per Kabel angeschlossen.
Internet Anbindung 890 Mbit ( Dual Internet 200 Mbit Telekom und rund 1 Gbit down und Upload Kabel von pyure) zum Zeitpunkt des Testens störungsfrei und am anderen Ende das Handy auch im wlan im störungsfreien 100 Mbit Anschluss auf der Gegenseite.
Also durch den Gbit Upload und auf der anderen Gegenseite 100 Mbit im
download kann ich problemlos auch Backups schieben in Dreistelliger Gigabit grösse, da sollte die kleine popel Kamera genug in der Leitung Platz haben wenn grad kein Backup läuft und sonst niemand was an der Leitung macht.
Da muss echt was in der App klemmen oder zumindest im Qivicon System.
Bei mir nicht dramatisch da ich parallel auf nem Synology Nas aufzeichne. ( Probleme auch ohne Parallel Streaming )
Das Switch selbst kann zeitgleich 40 Gbit Routen , Verbindung zwischen den switchen ist bei mir mittlerweile zuhause auch durch Glasfaser 10 Gbit ersetzt. Bedeutet es gibt keinen Flaschenhals in der Wohnung da alles deutlich mehr Traffic noch als die internetleitungen selbst ab kann.
Störungen oder Probleme im Heimnetzwerk auf beiden Seiten bekomme ich per Push Benachrichtigung aufs Handy ( UniFi Ubiquity System ) Also vom System selbst deutlich für privat überdimensioniert.
1
Truk1
Antwort
von
Ina R
vor 4 Jahren
Man muss zwar immer noch einige Male den Live-Stream starten, aber läuft.
1
RomanoDrews
Antwort
von
Ina R
vor 4 Jahren
Gestern und heute war der Stream bei mir von Unterwegs und aus dem Wlan über MSH schon deutlich besser.
Weis nicht obs nur glück war aber hatte von 20 versuche ungefähr nur noch ein mal ein schwarzes Bild.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ina R
Ina R
Community Manager*in
vor 4 Jahren
wir haben ja bereits telefonisch ein Pläuschchen gehalten.
Wie besprochen habe ich die neu ermittelten Timestamps mit den Infos zu meinen Kollegen gereicht.
Bin auf deren Rückmeldung gespannt.
Bis dann
Ina R
1
1
RomanoDrews
Antwort
von
Ina R
vor 4 Jahren
Alles Klar, danke dir
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ina R
Peter Hö.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
@Truk1
Scheint zwar noch nicht optimal zu sein aber immerhin schon ein Fortschritt. ist das eigentlich ein iOS- oder ein Android-Gerät bei dir?
@RomanoDrews
Wie es scheint, klappt es bei dir jetzt auch besser. Im Ticket kam eine Rückmeldung mit der Bitte noch ein paar Sachen zu testen, wobei ich das meiste, nämlich alles was deinen Anschluss und Netzverbindung betrifft wohl schon abhaken kann, da das alles mehr als ausreichend ist. Beobachte bitte, ob es so bleibt wie jetzt und lass uns sonst nochmal telefonieren.
Grüße
Peter
2
1
Truk1
Antwort
von
Peter Hö.
vor 4 Jahren
Android
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter Hö.
Peter Hö.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Bei Android hilft auch, ab und an mal den Cache in der App zu löschen. Ich hatte vorhin ein bisschen mit dem Streaming probiert und das wollte bei mir auch nicht so richtig und die Streamingqualität war nicht ausreichend. Nachdem ich den Cache der Smarthome-App gelöscht habe, ist sie dann wieder bei 100%.
Grüße
Peter
1
1
RomanoDrews
Antwort
von
Peter Hö.
vor 4 Jahren
Hallo @Peter Hö. , ich behalte alles im Auge
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Peter Hö.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Truk1