Kameraaufnahmen werden nicht gespeichert

vor 2 Jahren

Ich habe die SmaBit Bitron Vari 2 Kamera in Smarthome integriert und die Aufnahmen in der Magentacloud gespeichert. Das ging jetzt so zwei Jahre gut. Ich hatte jetzt schon einmal Probleme, dass zwischendurch die Aufnahmen nicht gespeichert wurden, jetzt auch. Die Kamera ist erreichbar. Die Regeln werden ausgelöst. Die Aufnahmen sind nicht in der Magentacloud. In Smarthome sagt es bei den Geräteinformationen" Letzte erfolgreiche Verbindung vor 1 Monat" "letzte fehlgeschlagene Verbindung vor 1 Monat". Wenn ich dann bei der Kamera unter Login Magentacloud gehe, sagt er "Du bist eingeloggt" und dann "Die folgenden Kameras werden von Magentacloud getrennt" und dann wird die Kamera aufgeführt.

Magentacloud ist erreichbar.

Was kann ich da noch tun?

182

6

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Klaus Sch.,

     

    welche Magenta Smart Home Zentrale verwendest du und wurde diese bereits einmal für fünfzehn Minuten vom Strom genommen? Hast du geprüft, ob möglicherweise der Speicher in der MagentaCLOUD beziehungsweise auf den SD-Karten voll ist?

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo,

    es dreht sich um eine Speedport Smart 3.

    Cloud-Speicher ist nicht voll (1,6 GB von 100 GB).

    Neustart der Zentrale mit 15 Min Pause: Ja.

    Ich habe jetzt das alte (leere) Verzeichnis gelöscht. Es wurde kein neues Verzeichnis mehr angelegt.

    Ich sehe gerade, im Router ist Smarthome nicht aktiviert. Es gehen alle Sachen, ich kann auch die Kamera sehen und bedienen. Aber vielleicht ist das ja das Thema. Ich probiere mal.

    Viele Grüße

    Klaus Schellberg

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @Klaus Sch.,

     

    dankeschön für die Rückmeldung. Ich schaue mir das gerne einmal genauer an.

    Hinterleg' dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Malte M. 

    Die Daten sind hinterlegt. Ich sehe jetzt gerade, dass ich ja auch eine HomeBase habe. Das hatte ich ganz vergessen. Die ist mit LAN mit dem Router verbunden. Jetzt aktiviere ich nicht nochmal Smarthome im Router, denke ich, sonst kommt wohl alles durcheinander.

    Viele Grüße

    Klaus Sch.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Moin @familie-schellberg,

     

    danke für deine Infos, die mich direkt auf eine Idee gebracht haben Fröhlich

     

    Bitte öffne die Kameraansicht in der SmartHome App.

     

    Oben rechts jetzt einmal das Menü hinter den drei Punkten öffnen.

     

    Hier jetzt auf "Kamera bearbeiten" gehen.

     

    Hier kannst du jetzt die "SD-Karte formatieren" wählen. Mache das bitte einmal. Ich bin zuversichtlich, dass Aufnahmen danach wieder funktionieren.

     

    Besten Gruß

    Matthias Bo.

     

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Leider hat das nicht funktioniert. Aus Frust habe ich jetzt eine andere Kamera (DCS 2670 L) installiert, die eigentlich auch auf die Magenta Cloud zugreifen sollte. Da geht es auch nicht, also ist das wohl eher ein Problem mit Smarthome und Magentacloud. Ich werde mich da jetzt schlau machen und notfalls nochmal einen Thread aufmachen.

    Danke für den Einsatz!

    Klaus

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.