Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

.

Gelöst

Kann ich magenta smarthome vom Speedport smart 3 auf Fritzbox 7690 migieren?

vor 13 Stunden

Hallo zusammen, 

ich möchte an meinem DSL Anschluss  meinen Speedport smart 3 ( dauernde WLAN Probleme) gegen eine Fritzbox 7690 tauschen.

Ich nutze die im Smart3 integrierte HomeBaseZentrale und die  Magenta "Smarthome"-App (Zuhause?)  mit mind. 4 verschiedenen Aktoren/ Sensoren unterschiedlicher Hersteller z.B. auch WIZ und zugehörigen Regeln.

Wie kann ich ohne viel Aufwand dem "Umzug" duchführen?

Würde es die Sache vereinfachen, wenn ich  eine externe Magenta Home-Base2 an die fritzbox anschliessen würde? ( dann wären alle vier LAN-Anschlüsse belegt) 

Ich möchte die Magenta App behalten und nicht alle Schalter komplett neu einfügen und mit Regeln versehen müssen...

Was geht,  was nicht?

Mit wieviel Aufwand muss ich rechnen?

Wer kann unterstützen? 

Gruß & Danke 

Michael 

37

0

7

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 13 Stunden

      Hellertime

      Ich nutze die im Smart3 integrierte HomeBaseZentrale und die  Magenta "Smarthome"-App (Zuhause?)

      Hallo zusammen, 

      ich möchte an meinem DSL Anschluss  meinen Speedport smart 3 ( dauernde WLAN Probleme) gegen eine Fritzbox 7690 tauschen.

      Ich nutze die im Smart3 integrierte HomeBaseZentrale und die  Magenta "Smarthome"-App (Zuhause?)  mit mind. 4 verschiedenen Aktoren/ Sensoren unterschiedlicher Hersteller z.B. auch WIZ und zugehörigen Regeln.

      Wie kann ich ohne viel Aufwand dem "Umzug" duchführen?

      Würde es die Sache vereinfachen, wenn ich  eine externe Magenta Home-Base2 an die fritzbox anschliessen würde? ( dann wären alle vier LAN-Anschlüsse belegt) 

      Ich möchte die Magenta App behalten und nicht alle Schalter komplett neu einfügen und mit Regeln versehen müssen...

      Was geht,  was nicht?

      Mit wieviel Aufwand muss ich rechnen?

      Wer kann unterstützen? 

      Gruß & Danke 

      Michael 

      Hellertime

      Ich nutze die im Smart3 integrierte HomeBaseZentrale und die  Magenta "Smarthome"-App (Zuhause?)

      Hellertime

      Würde es die Sache vereinfachen, wenn ich  eine externe Magenta Home-Base2 an die fritzbox anschliessen würde?

      Hallo zusammen, 

      ich möchte an meinem DSL Anschluss  meinen Speedport smart 3 ( dauernde WLAN Probleme) gegen eine Fritzbox 7690 tauschen.

      Ich nutze die im Smart3 integrierte HomeBaseZentrale und die  Magenta "Smarthome"-App (Zuhause?)  mit mind. 4 verschiedenen Aktoren/ Sensoren unterschiedlicher Hersteller z.B. auch WIZ und zugehörigen Regeln.

      Wie kann ich ohne viel Aufwand dem "Umzug" duchführen?

      Würde es die Sache vereinfachen, wenn ich  eine externe Magenta Home-Base2 an die fritzbox anschliessen würde? ( dann wären alle vier LAN-Anschlüsse belegt) 

      Ich möchte die Magenta App behalten und nicht alle Schalter komplett neu einfügen und mit Regeln versehen müssen...

      Was geht,  was nicht?

      Mit wieviel Aufwand muss ich rechnen?

      Wer kann unterstützen? 

      Gruß & Danke 

      Michael 

      Hellertime

      Würde es die Sache vereinfachen, wenn ich  eine externe Magenta Home-Base2 an die fritzbox anschliessen würde?

      Da die Fritzbox die Magenta Services NICHT integriert hat, ist die Nutzung einer Homebase wohl die einzige Möglichkeit einer Weiternutzung.

      Oder aber auf Smarthome von Fritz wechseln. Oder auch einen Smart4 nutzen.

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...