Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für Magenta SmartHome
erstellt. Fragen und Antworten zu MagentaZuhause App finden Sie
Gelöst
Katze vertreiben
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
bin gespannt ob das Vorhaben lösbar ist.
Es greifen hier 2 Systeme ineinamder und ich habe noch keine Lösung / Idee gefunden.
Ich möchte gerne 2 Wildkatzen vertreiben die bei uns in den Garten "k a c k e n"!
Ich habe noch einen Hue Bewegungsmelder über welchen ich nutzen könnte. Oder halt einen anderen dazu kaufen.
Der Bewegungsmelder soll bei Bewegung den Rasensprenger aktivieren der über das Gardena Smart Irrigation Control mit Magnetventilen gekoppelt ist.
Das ganze kann auch in das Smarthome integriert werden.
Habe leider noch keine Lösung Einstellung gefunden wie man das realisieren kann.
Hat jemand eine Idee?
1105
0
26
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Monaten
321
0
6
vor 4 Jahren
967
0
3
vor 6 Jahren
285
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 3 Jahren
Ich verstehe die Problematik darin jetzt nicht wirklich.
Regel:
Wenn Bewegung erkannt dann Rasensprenger an.
Woran scheitert dein Vorhaben?
0
vor 3 Jahren
Das Problem ist ehr die Größe des Tieres und die damit verbundene nicht-Erkennung.
hast du mal getestet, ob das Tier überhaupt erkannt wird? Indem du es mal mit einer Lampe einfach koppelst.
Ansonsten pflanz Lavendel in den Garten.
Katzen mögen den Geruch oft nicht und meiden ihn bereits Meter weit.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
habe es grade selber rausgefunden.
Ein Haken hat gefehlt.
Jetzt klappt es...
17
Antwort
von
vor 3 Jahren
Doch ich kann das beeinflussen, da der Sprenger nach oben geht und nicht direkt auf das Tier.
Und ich kann verschiedene Ventile auswählen, entweder Beet sind nur Spritzdüsen die vernebeln.
Also kein direkter Wasserstrahl irgendwo drauf...
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo zusammen, habe es grade selber rausgefunden. Ein Haken hat gefehlt. Jetzt klappt es...
Hallo zusammen,
habe es grade selber rausgefunden.
Ein Haken hat gefehlt.
Jetzt klappt es...
Nur gut, dass der Thread längst gelöst ist 👍😊
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nur gut, dass der Thread längst gelöst ist 👍😊
Nur gut, dass der Thread längst gelöst ist
👍😊Hätte ich nicht besser formulieren können.
@andosas
Freut mich, dass es mit deiner Regel geklappt hat. Vergiss aber nicht, dass nicht nur Katzen die Regel auslösen können.
Außerdem frage ich mich gerade, ob der Rasensprenger unseren Kater beeindrucken würde. Der geht nämlich auch mit unter die Dusche.
Grüße
Peter
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @andosas
Eins vorweg, ich mag auch keine Katzen.
Nur was du da machst, zählt schon fast zur Tierquälerei.
Ich habe bei mir die Katzen mit Minze und Minzöl "vertrieben".
Vorteil Minze, man kann daraus auch lecker Tee machen.
4
Antwort
von
vor 3 Jahren
Nur was du da machst, zählt schon fast zur Tierquälerei.
Da widersprechen Dir sogar die Hinweise aus Tierschutzkreisen.
Nicht die Katze mit dem Strahl aus dem Schlauch vertreiben, sondern nur in Richtung der Katze spritzen.
Gegen den Beregner gibt es keine Einwände.
So sieht es aus und das reicht
Wofür reicht das?
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
@andosas
Lesen ist nich so dein Ding?
Nur was du da machst, zählt schon fast zur Tierquälerei.
Fast bedeutet nicht das es was ist.
Also komme mal klar.
Ich habe selbst einen kleinen Hund,...
Der beste Katzenschreck.
Meiner verjagt die Katzen auch gerne, ohne diese zu beißen. Bellen reicht.
0
Antwort
von
vor 3 Jahren
Meiner verjagt die Katzen auch gerne, ohne diese zu beißen. Bellen reicht.
Das ist ja noch schlimmer als Wasser. 😁
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Habe leider noch keine Lösung Einstellung gefunden wie man das realisieren kann.
Beste Lösung:
Tierretter oder Tierschützer informieren. Die fangen die freilaufenden Katzen ein und vermitteln sie dann an liebe Menschen. Dann muss man sich auch nicht mit irgendwelchen technischen Mitteln der Gefahr der Tierquälerei aussetzen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von