Solved

Kein lokaler Zugriff möglich

6 years ago

Hallo,

 

ich hatte vorhin keinen Internetzugriff. Des wegen habe ich versucht mich lokal mit der App an die SmartHome2 anzumelden. Leider hat das nicht fiunktioniert. Nach dem das Internet wieder funktionierte, konnte ich mich auch wieder lokal anmelden. Heißt das, dass man ohne Internet sich auch nicht lokal anmelden kann? Wenn ja, wofür genau ist den dann der lokale Zugriff?

 

Danke für die Info

 

986

13

    • 6 years ago


      @andburge  schrieb:. Leider hat das nicht fiunktioniert.

       


      Und warum hat es nicht funktioniert? Da muss es doch irgend eine Fehlermeldung oder so gegeben haben.

       


      @andburge  schrieb:Heißt das, dass man ohne Internet sich auch nicht lokal anmelden kann? Wenn ja, wofür genau ist den dann der lokale Zugriff?

       


      Grundsätzlich ist der lokale Modus dafür gedacht weiter mit dem Handy die Homebase bedienen zu können wenn das Internet ausfällt und er geht natürlich auch ohne eine funktionierende Internetverbindung. Früher war es mal so dass man den lokalen Modus einmalih "aktivieren" musste während man Internet hatte damit es dann später auch funktioniert. Vielleicht was es ja das Problem bei dir warum es nicht funktioniert hat.

      2

      Answer

      from

      6 years ago

      Eine Fehlermeldung gab es nicht, nur das Zeichen das er arbeitet. Er ist beim überprüfen des Passwortes hängen geblieben.

      Werde mal nach der Möglichkeit des aktivieren suchen und es erneut probieren.

      Answer

      from

      6 years ago

      Mit dem "aktivieren" ist gemeint einfach mal den lokalen Modus einschalten während die Internetverbindung vorhanden ist.

       

      Menü / Einstellungen / Verbindung

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @andburge,

      konnten Sie den "lokalen Zugriff" zwischenzeitlich aktivieren?

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

      8

      Answer

      from

      6 years ago

      Noch ein Nachtrag: ich  habe inzwischen von Speedport Smart auf Homebase2 aus Kompatibilitätsgründen gewechselt.

      Ist mir nicht verständlich, warum der Speedport Smart Router nicht alle Geräte unterstützt, die auch die HomeBase 2 kennt. Allenfalles eine Beschränkung der Anzahl wäre akzeptabel.

      Answer

      from

      6 years ago

      Schön, dass es jetzt klappt @Rolf.schiffmannn.

      Der Speedport Smart hat nur ein integriertes Dect-Modul, womit ja auch schon einiges möglich ist. Ansonsten ist der Smart ja auch für den Internetzugang und Telefonie zuständig. Das kann die Home Base 2 nicht Zwinkernd Zum Einstieg oder für kleinere Intstallationen ist der Speedport eine gute Wahl, finde ich.

      Es lassen sich Zigbee und Homematic IP beim Speedport noch per USB-Dongle nachrüsten. Homematic (ohne IP) geht gar nicht.

      Wenn man alle Möglichkeiten und volle Kompatibilität möchte, sollte lieber eine Home Base genutzt werden.

      Besten Gruß
      Matthias Bo.

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich musste feststellen, dass es einige interessante Geräte gibt, die sich mit dem Speedport Router nicht anschliessen lassen. Nicht nur für das HomeMatic System (mit Stick) als auch z.B. eQ3 Funk-Schaltaktor Unterputz für Markenschalter. Da dies mein Haupt-Anwendungsfall sein wird, musste ich umstellen.

       

      Gruß,

      Rolf

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Ich konnte nichts finden, womit ich den lokalen Zugriff aktivieren kann.

      Ich habe heute am Router den Internetzugriff abgeschaltet und die App neu gestartet. Nach dem ich dann auf lokale Verbindung geklickt habe, wurde nur das Passwort abgefragt. Das habe ich geamacht und es hat geklappt Fröhlich

       

      Das komische ist, dass ich beim letzten Mal in der App die Meldung bekommen habe, dass keine Verbingung zum Internet möglich ist. Darauf hin habe ich auch das lokale Verbinden angeklickt. Da wurde aber ein User und das Passwort abgefragt. Da scheint dann wohl was nicht sauber abgelaufen sein.

      Danke für die Hilfe

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      324

      0

      2

      Solved

      in  

      795

      0

      3

      Solved

      in  

      794

      0

      2

      Solved

      in  

      192

      2

      2